Das Twingoforum...
Motorumbau - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Motorumbau (/thread-6196.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Motorumbau - helmi15 - 26.01.2009

Habe gerade nachgeschaut habe hinten wegen dem Auspuffkrümer keinen Platz zum anschrauben auch keine Schraubenlöcher.mich würde auch die  Motorstrstütze von anderen Schrauber interesieren wie sie das Problem gelöst haben,da die Stütze dann ja schief zum Rahmen ist.
Grüße Helmut


RE: Motorumbau - Broadcasttechniker - 26.01.2009

Den Link habe ich schon diverse male gepostet.
Sind fast alles deutsche Twingos, aber nicht nur: http://www.forum-auto.com/pole-technique/section10/sujet376870-105.htm
Die hochgeklappte Lima meine ich hier gut erkennen zu können.


RE: Motorumbau - helmi15 - 27.01.2009

Mal einige Bilder noch unaufgeraumt aber drinn.
Grüße Helmut


RE: Motorumbau - helmi15 - 27.01.2009

Hallo
Soweit alles fertig,was mir nochfragen gibt ist der Kühler.
Twingo Kühler basst ja hinein aber kein Ventilator mehr,auch nicht vom R19 der ist in der Tiefe um einiges kleiner.Hilfe bitte gebt mir eine idee, eventuel mit Bilder
Grüße Helmi


RE: Motorumbau - Broadcasttechniker - 27.01.2009

Drückenden Lüfter VOR den Kühler bauen.
Ein bisschen ist da noch Platz, weil da bei Klimamaodellen der Kondensator sitzt.
Alte Peugeot und Citroen Lüfter (drückend) bauen nur ca 10cm tief, incl Motor.
Die Spal, die bei Mercedes vor der Klima sitzen, sind sogar nur halb so tief http://cgi.ebay.de/SPAL-Kuehlerventilator-NEU-310mm-blasend-leicht-tuning_W0QQitemZ220350387381QQihZ012QQcategoryZ61206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


RE: Motorumbau - helmi15 - 27.01.2009

Gibt es verschiedene Kühler? bei meiner einbaulage habe ich vorne keinen platz. oder kann man die Wasserschlauche verändern -den unteren? habe im Net noch ein Bild gefunden von einen Umbau der einen anderen Schlauch hat, letzetes Bild.

Grüße Helmut


RE: Motorumbau - helmi15 - 29.01.2009

Hallo
Bitte wo sind die Spezialisten die schon einen F3n Motor im Twingo verbaut haben? Was habt ihr für einen Kühler verbaut. Mit Twingo Kühler komme ich nicht an den unteren Wasserschlauch ,wegen 4cm.
Schlauch verlängern geht nicht wegen den krümungen den der Schlauch macht. Kühler versetzen ,dan passen die andern bauteile wieder nicht.
Thermoschalter auch im weg.
Hilfe .................Question
Grüße Helmi


RE: Motorumbau - helmi15 - 30.01.2009

Es ist vollbracht
Alles fertig und funktioniert,nur wo so manche ihre Bauteile bei Straßentauliche Autos verbaut haben ist mir ein Rätzel.
Ich habe vieles an der Karosserie umbauen müßen damit  alles untergebracht ist.Wenn man wenig Schraubertalent hat ist so ein Umbau eine Lebensaufgabe oder Kostenintensiev.

Grüße Helmi


RE: Motorumbau - Chris - TFNRW - 30.01.2009

Das schaut wirklich gut aus!


RE: Motorumbau - Pink-Panther - 30.01.2009

mein lieber Schwan ^^

Bin auf Daten und Fahreigenschaften gespannt


RE: Motorumbau - RölliWohde - 30.01.2009

Hi!
Hast du ein paar Tips / Bilder bezüglich der Wasserschläuche und anderer Komplikationen beim Umbau? Haben das ganze auch noch vor uns!

Sieht wirklich gut aus was du da gebaut hast!

LG
Catharina


RE: Motorumbau - helmi15 - 30.01.2009

Hallo
Ganzer Umbau alleine in nur Einer Woche. Da ich meinen Twingo nur für Motorsport verwende habe ich ein wenig mehr Umbaufreiheit -Karosserie arbeiten alls jemand der noch TÜV will.Du mußt den Kühler versätzen (siet man am Bild)damit du mit den Wasserschlauchen an den Original Kühleranschlüßen vom Twingo zurechtkommst,weiters gleich das anschlußkabel vom Thermoschalter modifizieren sonst stehst am Ölfilter an.Ölfilter wechsel nur mehr wenn man das Frontblech lockert .Ventilator vom R19 übernehmen ist in der Tiefe kleiner.Hitzeschutzbleche im Motorraum und vom Auspuff kannst gleich abschrauben.Lichtmaschine wenn sie am Originalplatz vom F3n Motor bleibt Frontblech ausschneiden ,sie Bild sonst keinen Spanner mehr einbauen. Mich würden so manche Lösungen auch interesieren von Leuten die schon einen F3n verbaut haben, den ich habe manchmal nicht gewußt wohin mit den Teilen.Möchte aber niemanten Unterstellen das es nicht geht.

Grüße Helmi


RE: Motorumbau - RölliWohde - 30.01.2009

Ok, jetzt seh ich das mit der Lima auch... glaub wir hatten die Lima-Halterung ans Motorlager gesetzt... aber noch nie getestet ob das Frontblech noch passt, schonmal danke für den Hinweis! Glaub die LiMa vom F3N lässt sich aber auch ohne Spanner montieren.

Ansonsten siehts aber ganz passig aus... hast du zufällig ein Bild von deinem Motorlager?


RE: Motorumbau - helmi15 - 04.02.2009

Hallo
Heute erste Probefahrt, nur Fliegen ist schöner
Dann am Leistungsprüfstand habe ich erst gesehen was der ganze umbau wirklich gebracht hat.
Schwung abgedreht, Sinterkupplung,Schmiedekolben,Nockenwelle Clio RSI,Steuergerät chip
Luftansaugung, Kopf ein und auslässe bearbeitet.Auspuff ohne Kat und Sonde Bastuck, Fächerkrümmer R19

Grüße Helmi


RE: Motorumbau - coe - 04.02.2009

ca 142 PS am rad. da geht bestimmt einiges.
viel spaß damit.

gruß co