Das Twingoforum...
Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo (/thread-5280.html)

Seiten: 1 2


RE: Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo - Broadcasttechniker - 22.07.2008

Lasst euch doch nicht verarschen.
Östereich ist EG-Mitglied und muss die dort gültigen Normen anerkennen.
Soweit ich mich grob erinnere, beträgt die Mindestbodenfreiheit 110mm, für elastische Teile (Lippe, Kunststoffstoßstange) gilt 80mm.
Das muss jeder Prüfer akzeptieren, und wer da drunter will, ist selbst schuld.


RE: Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo - Tobi -TFNRW- - 22.07.2008

Ich frage mich sowieso schon anhand der Überschrift...also laut deutschem TÜV zulässig, aber zu tief für die Österreichischen Bestimmungen? Dann dürfte er ja quasi eh nicht mit dem Fahrwerk da unterwegs sein sehe ich doch mal richtig oder ?


RE: Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo - got_rice? - 23.07.2008

das wusste ich aber nicht, dass das deutsche tüb gutachten fürn a... ist... oder denkt ihr vl drüber nach, ob ein teil, dass ihr mit tüv kauft, dann auch wirklich für euer auto passt?!?

tja, i werd probieren, vorne wieder die original federn reinzuhauen und die winterreifen raufklatschen und voll aufpumpen...leider wird das mit den rädern net viel bringen, da ja der abrollumfang gleich bzw. zielich gleich wie bei den alurädern ist...

kleinere felge, höherer gummi---größere felge, kleinerer gummi...

danke für eure ratschläge..

mfg


RE: Fahrwerk trotz TÜV zu niedrig für Twingo - Tobi -TFNRW- - 23.07.2008

Hast du mal mit dem Hersteller gesprochen?
Vielleicht haben die ja eine schnelle unkomplizierte Lösung?
Einfach mal die Hotline anrufen, mehr wie ne "tut uns leid" sagen können die ja nicht.

Schöne Grüße nach Österreich !!