Das Twingoforum...
Kupplung fratze - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Kupplung fratze (/thread-5010.html)

Seiten: 1 2


RE: Kupplung fratze - Broadcasttechniker - 27.06.2008

Vergiss es.
Wenn das Kupplungspedal beim Treten den gewohnten Widerstand erzeugt, ist die Betätigung o.K.
Der Ausrückhebel am Getriebe sitzt so ungünstig, dass du den nie und nimmer mit der Hand betätigt bekommst.
Natürlich in Seilrichtung, also davorstehend nach rechts.
War gerade mal am Auto.
Der Hebel muss im Ruhezustand nach vorne gucken.
Ich habe das auch nur geschrieben, weil eine Kupplung nicht plötzlich und total den Geist aufgiebt, ein gesplissenes Kupplungsseil schon.
Wenn dann das Innenseil in der Hülle hängenbleibt, in der Stellung getretene Kupplung, dann geht halt auch nix mehr.
Glaub' ich aber nicht dran.
Dass mit den kaputten Getrieben scheint sich im Moment zu häufen, siehe auch diesen Thread:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4517


RE: Kupplung fratze - Wombat - 27.06.2008

HuHu,

die kupplung kann ich normal treten, fühlt sich am ende des pedalwegs schwerer an ... aber nur ganz minimal und sie kommt zurück, in ausgangsstellung.

habe auch mal das kupplungsseil ausgehängt, da ist das pedal ganz locker, die tage kommt dann eh mein kfz mechaniker vonner arbeit und will sich das angucken ... der meinte so, wie ich ihm das beschrieben habe, das es die kupplung ist.

kann ja "fahren" aber muss verdammt viel gas geben um anfahren zu können. deswegen lass ich den stehen, bevor mehr kaputt geht kann zwar in alle gänge schalten aber tut ja nicht dem auto gut, wenn man so weiter fährt Wink

ich berichte dann die tage nochmal genaueres, aber nochmals danke Wink

und wenn das so weiter geht, das bei meinem nach und nach alles mögliche kaputt geht, was in richtung motor geht, bin ich ein allrounder (lerne ja karosserie und fahrzeugbaumechaniker) und am twingo kfz machatroniker *löl*


RE: Kupplung fratze - Wombat - 05.07.2008

soooooooooo

auto fährt wieder *freu freu freu*

war die kupplung, aber was für eine arbeit xDDD haben zu zweit ca 5 std gebraucht (zum ersten mal) hat alles soweit gut geklappt . . . aber das getriebe rauszubekommen war nen akt, das reinzubekommen ging ganz easy *löl* naja so bin nu wech, auto fahren xDD

schönen abend noch Wink

Sven


RE: Kupplung fratze - Broadcasttechniker - 05.07.2008

Gratulation!


RE: Kupplung fratze - ItaloBikeTune - 06.07.2008

Jop kann man Gratulieren, aber ich frage mich was kann das an der Kupplung selbst gewesen sein, das die sich nicht mehr "geöffnet" hat.


RE: Kupplung fratze - Wombat - 06.07.2008

Hi,

also wenn ich dir mir jetzt so betrachte, sieht es so aus das von der mitnehmerscheibe ein paar von den druckplatten "eingedrückt" sind ...