![]() |
neues Gefährt :) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: neues Gefährt :) (/thread-4651.html) Seiten:
1
2
|
RE: neues Gefährt :) - coe - 31.05.2008 hm lecker. viel spaß weiterhin. in was fürn gehäuse hastn den sub gesteckt? nen didi bandpass? oder selbst was gerechnet? gruß co RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 31.05.2008 Selbst gerechnet, 31 Liter BAssreflex je Sub, Port ist ein 50 mm HT Rohr, welches aktuell 140 mm länge misst. Werde nach und nach abschneiden, aber erstmal muss ich mal apar Sachen noch verbauen und die chinchkabel anders legen - habe KLACKERN vonne Lima drin. Auch mal was neues, was ich so noch nicht kenne. Gruss RE: neues Gefährt :) - coe - 31.05.2008 viel erfolg, bekommst du auf jeden fall weg. die peerless kommen im br schon geil. der unterschied im klang zum gg is kaum rauszuhören, aber man muß deutlich mehr leistung reinschicken fürn gleichen pegel. ich find die im br auf jeden fall schon schnell und präzise genug, den unterschied zum gg kann man sich eigentlich sparen. so meine meineung. gruß co hätt ich deinen vorletzten post doch noch mal mitm setup gelesen, hätte sich meine frage mit der verbauung geklärt, da hattest du ja schon die 31L br geschrieben. RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 12.06.2008 so, da das peerless concept nicht aufging die nächste umstrukturierung. Woofer wird ein JL 10 w6 V2 in ca 65 liter Bandpass. Stüfchen dafür such ich nich, da die eton 1502 dafür nicht ausreichen wird.. Denke da an was zapco mässiges oder vielleicht ne Steg k 2.02 mal schauen ![]() Gruss RE: neues Gefährt :) - coe - 12.06.2008 schade, dass die peeless im cab kofferraum nich so umzusetzten waren. aber den jl find ich klanglich auch sehr interessant. als w6 macht der normal auch mehr als genug schub. für welche bandpassvariante wirst du dich entscheiden? gruß co RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 12.06.2008 das wird hier erstmal nicht verraten.. ich sag mal so.. jemand anderes mit dme gleichem auto ist damit vize meister geworden ![]() Gruss RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 21.07.2008 sooo... vollendung: erstmal facts... HX d2 Serie 7 HT an Zapco Z100S2 AA A 165 G2 an Rubicon 702 JL 10w6 4th BP 15 GG / 44 V an müh Dim Prox 500.24 Nochmals 10 matten nachgedämmt Tja was soll ich sagen.. das rockt einfach die Bude. Verbaut ist bis auf die Hochtöner alles unsichtbar / Serie... Die Alarmanlage wurde nochmals leicht verschärft Fotos folgen, sobald mal Wetter und Licht passt ![]() Das klackern war übrigens ein defektes Chinchkabel... Jetzt, mit neuem Kabel laueft es störungsfrei. Gruss RE: neues Gefährt :) - doggyfizzle - 21.07.2008 Da bin ich ja schon mal gespannt auf die Foddos ![]() RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 20.11.2008 so, nach langer abstinenz.. mal paaaar neuigkeiten Hifi ist wieder komplett umgestaltet. von Vorn nach hinten: HT: weiterhin serie 7 aber diesmal an Soundstream D100 II MT: in mache mit Soundstream D200 TMT: Wieder meine alten Auris HDA 170HE an Soundstream Rubicon 604 Sub: JL 10w6 (oldschool w6 V1 ) an Soundstream Rubicon 702 Damit ist das ganze Endstufen konzept nun Soundstream, was soll ich sagen: Genau DER charakter, den ich gesucht habe. Die anlage spielt richtig spielfreudig dynamisch und absolut losgelöst von den Lautsprechern. Wer jezt noch ortet, hat definitiv schlechtes Musikmaterial. Alles andere hat einen hauch livehaftigkeit mit extrem rocklastigem Sound - so wie ich es wollte. der 3te Weg vorne (neo 100 von Andrian Audio) ist in mache und wird warscheinlich in den Feiertagen nach weihnachten 100% fertig, dann stelle ich auch mal Messdiagramme ein! Und nun Bilders... Da steckt alles drin: ![]() Ein paar Impressionen von Innen... Andrian Audio A 165 G Plus in dne Türen (mittlerweile wieder Auris HDA ) ![]() Der JL Bandpass im kofferaum Mittlerweile habe ich die Kiste aus deutlich stärkerem Material neu gebaut. Die impulsfreudigkeit aht sich dadurch nochmal drastisch verbessert, der Woofer spielt KNALLhart lebendig und sowas von auf den Punkt. ![]() Die kleine Staffel Soundstream Stufen Von Vorn nach hinten R.V: D100 L.V: D200 II M: Rubicon 702 (Sub, gebr ca 700 rms) Hinten: die Rubi 604 (TMT, Doppelt gebrückt JE TMT 300 RMS ) ![]() und noch bisschen spielzeug... ![]() Gruss Marc RE: neues Gefährt :) - coe - 21.11.2008 geiles konzept. ich hoff man sieht sich mal irgendwo auf nem treffen, wenns fertig is. da würd ich doch gern ma 2 ohren reinhalten. immer fleißig bilder machen, wenn du dran bist. gruß co RE: neues Gefährt :) - doggyfizzle - 21.11.2008 da is ja einer richtig fleißig gewesen! schön endlich mal das verbaut zu sehen, was ich bei den fuzzis nur als teileliste gelesen hab ![]() da is ja sogar noch gut platz im kofferraum. super sache ![]() RE: neues Gefährt :) - Raini -TFNRW- - 14.09.2010 moin moin, kleines up(down)date! Mittlerweile hat sich viel getan - Sommeralus sind 7,5*16 Tlines in Silber - mit 225er Toyo Proxes T1 (doofe Reifen! ) Pünktlich zum Herbsteinbruch 2010 gibts die Winterbilder von 2009 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr fein zu sehen, die Winterreifen machen ihren Dienst. Wenn man da den Zollstock innen schnee Steckt, 23,5 Cm - stellenweise bis zu 25 cm. Interiör hat sich argst geändert - davon folgen noch einige Bilder. in punkten: - komplett Leder Austattung - Sitzheizung - viel anderes Anlagenkonzept im einzelnem P99rs Hu (hätt ich das mal nicht gemacht - fands mitm hxd2 iwie besser) eine Soundstream continuum als HT und MT Antrieb eine Reference 300 S - überarbeitet von mir für die Tmts Die Rubicon 702 ging an den Sub Hts, Serie 7 Tmt , Phase linear W 6,5 -> mit verkürztem spulenträger für 3 mm mehr Xmax! Mt sind weiterhin neo 100 S Sub wieterhin ein Jl audio 10w6 -> allerdings durft ich den schon neu mit ner Sicke versehen, die andere hats bei fast 139 db zerlegt Umbauten extern: Rückleuchten LExus Schwarz Seitenblinker schwarz Klar (kommen aber doch die smoked dran, schaut einfach besser aus) - wenn ich mal einsehe das Geld dafür auszugeben kommen auch die schwarzen Scheinwerfer für Vorne allerdings haben im moment andere sachen vorrang. Momentane umbauten: - neue Abgasanlage - 100 Zeller Kat ( schon eingeschweisst ) - Eberspächer Anlage ist grad in Produktion und muss am we noch eingeschweisst / angepasst werden - Drosseklappe (deutlich erweitert) ist schon verbaut 2te drokla ist fast unterwegs für noch extremeres aufweiten (Prodat, hallo! ![]() - Nocke und Kopf überarbeitung steht noch aus, sobald ich n 2ten kopf zum herumspielen hab -> in arbeit - Neue, andere Servopumpe -> reduzierte last am Motor (verbaut) - Klimakompressor anders übersezt (schon verbaut) -> das mistding schaltet immer ab 4800 - 5000 touren weg -> beim Tieffliegen schwitzen ist Mist hab nun ein grösseres Rad wie die servopumpe vom espace 2.2 Diesel - "Klingeln" vom Keilriemen hat sich auch erledigt, ein vernuenftiger von continental hats endlich gerichtet - und bald kommen endlich wieder die Winterreifen drauf. Dann werden die Sommeralus von den Proxes befreit, überarbeitet und mit "guten" neuen Reifen versorgt -> so um Weihnachten herum Haben immerhin 16tkm gehalten die Proxes -> allerdings sind die Reifen mehr als Katastrophal auf nasser fahrbahn, sobald ich mals gas angeschaut hab am durchdrehen, den 3ten gang hochdrehen ging nicht weil ab spätestens 3000 touren die reifen bei 80 kmh anfingen wieder durchzudrehen. So, das wars erstmal -> fahr nun nochmal kleinzeug holen, dichtungen etc... RE: neues Gefährt :) - Karsten H. -TFNRW- - 14.09.2010 Man.. endlich hört man mal nach Ewigkeiten wieder was von dir, und dann kommste hier nur mit so altem Schmu rum.. NEUE Bilder Herr Meyer!!! ![]() RE: neues Gefährt :) - Calimero - 14.09.2010 Hey, gehört vieleicht nicht zum Thema, ..aber auch ein Lob wert, find bei den Fotos ist es geschickt gemacht worden das da die Fussspuren vermieden wurden. cu |