Das Twingoforum...
Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" (/thread-45209.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 19.05.2025

Moin,

es ging mal wieder etwas voran. Nachdem auch die Federn angekommen waren, 
[Bild: twingo-19160554-T4e.jpg]

ging es Tags drauf an den Einbau, nach Feierabend jeweils eine Seite gemacht am Heck, 
[Bild: twingo-19160622-9Sa.jpg]

[Bild: twingo-19160736-aIi.jpg]

die Vorderachse habe ich dies WE komplett erneuert, dabei aber festgestellt das die Vorderen Federn für einen Megane sind Rolling Eyes . Oh man, voll die falschen bestellt. Na gut, werden die später nochmal getauscht, geht ja relativ fix. Die Höhe mit den Megane Federn hätte mir ja gefallen Very Happy , aber so ist das nie Fahrbar.
[Bild: twingo-19160643-6MO.jpg]
Jetzt, hat er aber die ganz normale Höhe.
[Bild: twingo-19160714-3vQ.jpg]

Fährt sich so auch viel besser. Auch das eigenartige lenken um die Mittelstellung ist nun weg. Da auch die Domlager erneuert wurden, den auch die waren verschliessen.
Als nächstes werde ich hinten mal die Trommeln abnehmen und mir die Beläge anschauen. Diese Raue geräusch beim Bremsen nervt doch langsam.

Natürlich wurde er aber auch nicht geschont, und als die Hinterachse überholt wurde, durfte das "Schmuckstück" mal ein Wasserfass holen Laughing 
[Bild: twingo-19161053-Haj.jpg]

So, bald geht es weiter.

LG Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - Bruceontour - 22.05.2025

(10.05.2025, 06:30)C06Toujours schrieb: @dragomir

Wir hätten tatsächlich noch einen Satz Dachträger hier liegen   Wink
Da wir ja nur jeweils einen Für unsere Twingo's benötigen. 
Von dem dritten könnten wir uns Trennen  Smile .

Grüße Torsten

Hi, ich bin total neu hier! Habe auch einen twingo in dergleichen wundervollen Farbe hab mal deinen bestaunt. Bin aktuell auf der Suche nach einem Satz dachträgern, möchtest du deine noch loswerden? ? Lg Mel


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 25.05.2025

@Bruceontour
Ich habe dir mal eine PN geschickt zwecks des Dachträgers.

Mfg Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 15.06.2025

Moin,

nun gibt es auch hier mal ein kleineres Update.

Ich habe in den Letzten Tagen Ihm mal wieder etwas zuwendung geschenkt.
So wurde während unseres Urlaubes der Kleine beim Renault Vertragspartner abgegeben und die Klima neu befüllt.
Ergebniss, die war komplett leer, aber nun neu gefüllt läuft die wieder tadellos.

Dann haben wir im Urlaub auf einem Verwerter zugeschlagen. Dort war ein Twingo 1 Phase 3/4 da, mit noch sehr guten Teilen, also alles was Tragbar war mitgenommen.
Einiges an Kunststoffteilen und Verkleidungen, Rückleuchten, Seitenblinker, eine Heckscheibe ohne große Kratzer  Smile , ein Lenkradairbag der nicht klebt  Very Happy .

So habe ich anschliessend als wir wieder zuhause waren, die Kunststoffteile gereinigt und die Lüftungsgitter ausgetauscht.
[Bild: twingo-15203844-MLK.jpg]

[Bild: twingo-15203903-vV4.jpg]

Der Unterschied ist nicht groß, aber im Phaase 3/4 ist es mehr Grau als in den vorherigen Phasen, da hat es mehr braun dabei.
Was mich doch stört.

Dieses Wochenende habe ich mich dem Heckschaden nochmal gewidmet. Weil es mich stört, das die Schürze so nahe an der Rückleuchte sitzt. Die Verformung im Stoßfänger habe ich mittels heißluftföns beseitigen können, aber das Blech war doch stärker verformt, und ist es immernoch. Normal müsste man dies vom Karrosseriebauer instand setzen lassen, wenn man es perfekt haben möchte. Da im Bereich der Radmulde ein Knick ist. Unschön, beeinträchtigt aber die Funktion nicht. Ich habe ein Teil, mit hilfe von Hämmern wieder richten können und durch hilfe einer U-Scheibe aus Kunststoff den Stoßfänger nun wieder passend angebracht. Der Verschraubpunkt Beifahrerseitig bei der Heckklappe vom Stoßfänger sitz noch etwa 2mm zuweit innen, dadurch zieht es den Stoßfänger zuweit ran.
[Bild: twingo-15204549-2Gc.jpg]
Hier sieht man das es nicht genau passt.
Ein Bild vom jetzt Zustand habe ich vergessen  Rolling Eyes , aber nun passt es.
Da auch im Kofferraum wieder wassser eindrang, Lag an der Dichtung der Rechten Rückleuchte, habe ich die Reserveradmulde sauber gemacht und anschliessend mit Brantho-Korrux-3in1 gestrichen. Geplant ist alles noch mit Wagenfarbe etwas zuverschönern. Auch diverse andere kleine Lackabplatzer wurde etwas behandelt zur Vorsorge.
[Bild: twingo-15204848-6f7.jpg]

Am unterboden und im Kofferraum wurden Vorsorglich noch ein PAar Stellen neu abgedichtet, mit Dekasael aus dem Wohnwagen bereich.
[Bild: twingo-15205325-X3r.jpg]

Heute Habe ich dann noch mir die Mühe Gemacht und den Knick im Stoßfänger vorne beseitigt. Nicht schön, aber immerhin besser.
[Bild: twingo-15205356-1Qh.jpg]

[Bild: twingo-15205521-Txw.jpg]
Vorher (Oben ist die Steckdose zum Laden zusehen)   Und nachher
Die Neuen Felgen sind mittlerweile auch beim Aufbereiten, diese werden entlackt, die Macken beseitigt und neu gepulvert, dann bekommt er auch seine neuen Schuhe.
Desweiteren wird er auch einen größeren Aufenthalt bei Renault bekommen. Einmal Zahnriemen wechseln und ggf. Das Ausrücklager samt kupplung.

Grüße Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - handyfranky - 16.06.2025

Beides läßt du bei Renault machen?? Haste im Lotto gewonnen? Lach


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 16.06.2025

Moin,

Lotto Gewinn wäre schön  Razz .
Auch wenn wir das alles an Black Toujours ersetzt haben, ist es hier etwas schwieriger für uns.
Ich werde mir bei Renault ein Angebot holen, und je nach  dem wird entschieden. Aktuell sieht es aber so aus ihn dafür bei Renault warten zulassen. 

Mfg Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - handyfranky - 17.06.2025

Wenn du magst, kannste ja mal schreiben was die dafür haben wollen.


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 18.06.2025

Moin,

Der kleine darf nächste Woche wenn alles Passt zu unserer Renault Vertrgswerkstatt. Dort wird dann Zahnriemen +Wasserpumpe und Kupplungscheibe+Ausrücklager+Kupplugsautomat gewechselt, da dafür der Motor ausgebaut wird, ersetzt man auch das Hintere Motorlager, das habe ich ja hier liegen.
Mich kostet das ganze in Summe 800€. Den Preis bekomme aber nur ich bzw. Meine Frau und Ich. Da Wir dort seit Jahren, vorallem meine Frau, Kunden sind. Normalerweise wäre es deutlich mehr. Danach können wir dann beruhigt auf die anstehenden großen Touren gehen.

Mfg Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - handyfranky - 19.06.2025

Guter Kurs, dafür würd ich auch nicht selbst schrauben.


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - Eleske - 19.06.2025

Ja, der Kurs ist gut, zumal da ja wahrscheinlich die Materialkosten von rund 300€ schon mit drin sind?


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 19.06.2025

Moin,

ja da sind die Materialkosten inklusive. Drum lass ich das ganze vom Meister machen.

Gruß Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - C06Toujours - 05.07.2025

Moin,

nun ein kleines, größeres Update zu meinem "Schmuckstück".
Er ist zurück aus der Werkstatt, und alles wurde gemacht. Nun hat er einen frischen Zahnriemen+WaPu sowie Kupplungsscheibe+Ausrück+Kupplungsautomat.
Leider, gabs aber dennoch negatives. Die Klimaanlage ist undicht  Crying or Very sad und dazu wurde für den Motorausbau der Vorderachsträger ausgebaut, was mich nicht weiter stört, aber eine der Käfigmuttern war bombenfest, was mir klar war, da die Beifahrerseite sich bei allen Schrauben sehr störisch zeigte.
Aber das ERgebniss, seht selbst.
[Bild: twingo-05221539-ALQ.jpg]

Das ganze fiel mir auch nur auf, da er dort keine Räder Trug, und warum? Weil er seine neuen Schuhe bekamm  Smile .
[Bild: twingo-05221623-dhZ.jpg]
Es gab einen Satz 14Zoll original Renault Zubehör Felgen im Design "Monte Carlo", die wohl sehr selten sind, zumindest ist das erste der Zweite Satz, welchen wir bisher gefunden haben.

Da Sie sehr in Mitleidenschaft gezogen waren, wurden diese aufgearbeitet. Abgdreht, gestrahlt und zum Schluß neu gepulvert.
Aufgezogen wurden dann Allwetterreifen.
Und sie stehen ihm hervorragen.
[Bild: twingo-05221651-H7R.jpg][Bild: twingo-05221711-iIK.jpg]
Da die Klima ja undicht ist, auf Grund eines kleinen Loches im Kondensator, hat er heute ein neues Kühlerpaket bekommen.
[Bild: twingo-05221734-y5R.jpg]
Dabei habe ich festgestellt das der Lüfter auch mal was abbekommen hat, zumindest ist der unter Schraubpunkt abgebrochen, dieser wird aber noch mal repariert. Zum Glück haben wir noch einen Gebarauchten Lüfter da, so wurde Dieser Verbaut.
[Bild: twingo-05221808-SKd.jpg][Bild: twingo-05221828-4wL.jpg]

[Bild: twingo-05221854-8RE.jpg]
Jetzt wird nächste Woche noch die Klima neu befüllt und dann sollte soweit alles In Ordnung sein. 
Und er kann die nächsten Kilometer abspulen.

LG Torsten


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - handyfranky - 06.07.2025

Schöne Felgen und allzeit gute Fahrt


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - Broadcasttechniker - 06.07.2025

Wenn die Käfigmutter kaputt ist macht das genau gar nichts.
Mit zwei Schraubenschlüsseln werkeln, und wenn die Schraube abreißt ist es auch in Ordnung.
Die Käfigmutter ist nur für die Fabrikation da.
Da muss dann nicht extra gegengehalten werden wenn der Fahrschemel angeschraubt wird.


RE: Vom Ersatzteilspender zum Übergangs Twingo zum Liebgewonnen "Schmuckstück" - Sid Ahmed Quid Taya - 06.07.2025

Ich glaube es geht dem Torsten mehr um den zerdrückten Dom und nicht so sehr um die Käfigmutter. Schön ist das nicht aber da kommt man eben auch doof rein, kann ich die Werkstatt ein stückweit verstehen, die müssen das ja auch noch alles auf Zeit machen, da bleibt dann halt auch mal was auf der Strecke.