![]() |
Airbagstörung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Airbagstörung (/thread-45095.html) Seiten:
1
2
|
RE: Airbagstörung - Carsten72 - 19.01.2025 Ging ums Prinzip, dass das Gerät Airbags ausliest. Es ist der Fahrerairbag. Die beiden in den Sitzen konnten gelöscht werden. Da war was im Speicher. Fahrer ist weiter aktiv. Offener Stromkreis. Also wohl Kabelfehler. Carsten RE: Airbagstörung - Carsten72 - 19.01.2025 ![]() Fehler gefunden. Lampe ist nun aus und alle Fehler gelöscht. Carsten RE: Airbagstörung - Werni - 19.01.2025 Hallo Carsten Hat das dein neues Auslesegerät gefunden. Ist das auch eine Ap dabei ? Grüsse Werni RE: Airbagstörung - handyfranky - 20.01.2025 Hast du neu gewickelt oder ein Gebrauchtteil eingebaut? RE: Airbagstörung - Broadcasttechniker - 20.01.2025 Ist für den 2002er ja noch günstig zu bekommen. Ich bin erstaunt wie viele Windungen da drin sind. Ich habe das mal für einen Kollegen mit einem Smart provisorisch repariert, da war vielleicht nur die Hälfte drin. Beim Smart war das schon blöd, da kannst du nicht mehr schalten. RE: Airbagstörung - merx - 21.01.2025 Bei mir war die Airbagleuchte auch an, ich habe mich wirklich tot gesucht. Habe es mit DDT4All ausgelesen, da stand immer „Fuite Masse“, also Massefehler. Ich habe alles gemacht Stecker gepflegt, das hat aber immer nur temporär geholfen. Am Ende war es das Airbagkabel im Beifahrersitz, das sich durchs Vor- und Zurückklappen der Sitze an einer Stelle minimal aufgescheuert hatte. Klar, wenn das mit dem Metall des Sitzes in Kontakt kommt, gibt es einen Masseschluss und die Airbaglampe geht an. Also es sind nicht immer zwangsläufig die Stecker. Habe die offene Stelle erstmal mit Isolierband abgedeckt und so einen Kabelkanal aus Nylon um den gesamten Kabelstrang gewickelt, damit die Kabel besser vor Reibung geschützt sind. Hoffe das hilft vielleicht jemandem, der auf Teufel komm raus nicht den Airbagfehler findet ![]() RE: Airbagstörung - Broadcasttechniker - 21.01.2025 Hab ich direkt in der ersten Antwort drauf verlinkt. Aber nichts geht über eine exakte Diagnose. Wenn man weiß in welchem Kreis man suchen muss, ist schon viel gewonnen. Besonders wenn man da noch live Widerstandsmessungen via OBD machen kann. |