![]() |
Schleifring - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Schleifring (/thread-44993.html) Seiten:
1
2
|
RE: Schleifring - Twingo_beere - 30.06.2025 (30.06.2025, 20:35)Broadcasttechniker schrieb: Das Radioteil ist separat eingesteckt, das muss man imho immer umbauen. Danke für die Antwort und Links. Tempomat habe ich, aber nutze ich eh nie. Von daher wäre es egal. Hab nur gedacht, dass bei dem Schleifring dann das Kabel für das Radioteil fehlt, wenn ich es von meinem alten nehme oder haben alle Twingo II das Radioteil? RE: Schleifring - Broadcasttechniker - 30.06.2025 Das Radiobedienteil geht nicht über die rotierende Übertragung und ist nur mechanisch eingesteckt. Frag mal den franky dazu, auch wenn er einen Megane hat. RE: Schleifring - handyfranky - 01.07.2025 So isses, man könnte das Bedienelement auch daneben hängen lassen wenn's Kabel gesteckt ist, der Schleifring dient nur als Halter des Bedienelements.Ich vermute alle Twingos haben das Bedienelement, wenn nicht liegt das Kabel schon da. Mein Megan hatte damals keins, das Kabel war aber vorhanden, also ein B.teil besorgt u aufgesteckt. RE: Schleifring - TwinGoVegan - 01.07.2025 Jein....alle Twingos haben die Buchse, in welches mensch das Radio-Bedienteil einschieben kann. Aber nicht alle Twingos haben das Kabel dazu....meiner nicht. Ich musste mir da selbst was zusammen ziehen ![]() Aber bei gefragter Person ist das Bedienteil ja vorhanden. Es kann einfach getauscht werden. Eine T20 Torx-Schraube oben am Bedienteil lösen, vorher den Stecker abziehen und sachte raus ziehen. Quasi plug and play. Also so wie alle zuvor schon schrieben: Das Radio-Bedienteil läuft nicht über den Schleifring, sondern einen 6-poligen Stecker der unten ins Bedienteil eingesteckt ist. Über den Schleifring laufen bei den Twingos nur max. 4 Kabel: 2x Airbag und 2x Tempomat. Bei verwandten Renaults gibt es dann ggf. noch Kabel für die Hupe ![]() |