Das Twingoforum...
Batteriekasten reparieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Batteriekasten reparieren (/thread-44164.html)

Seiten: 1 2


RE: Batteriekasten reparieren - rohoel - 09.05.2023

naja, wenn sich gar nichts bewegt, kann man auch beim lösen fehler machen. Wink
rostlöser, öl wirken lassen, warten, ...

dein bild ist aber ein stehbolzen auf den eine mutter kommt, oder?


mfg rohoel.


RE: Batteriekasten reparieren - Broadcasttechniker - 09.05.2023

Nein.
Es ist ein langer Stift der oben einen Sechskant hat und unten eine Verdickung die auf die Klemme drückt sowie das Gewinde.


RE: Batteriekasten reparieren - Rennsemmel1 - 10.05.2023

Danke rohoel und Ulli Smile Nur so mal zum Verständnis: die Batterieschraube wurde gelöst ( was dabei abreisen soll ist mir schleierhaft)

Mein Verständnisproblem: ich habe diesen kleinen Nippel aus dem Batteriekasten oder dem Blech stehen und wie bitteschön soll dann die Schraube von oben die Batterie fixieren??????
Habe versucht die Halteklammer irgendwie unter diesen Nippel zum Halten zu bekommen- ist mir nicht gelungen.Das Problem muss irgendwo rund um diesen Nippel liegen. Meines Wissens nach habe ich da nichts abgebrochen.


RE: Batteriekasten reparieren - Rennsemmel1 - 10.05.2023

Und wie bitte haltet diese 13er Schraube?


RE: Batteriekasten reparieren - Broadcasttechniker - 10.05.2023

Zeig mal den Test der da steht in einem anständigen Bild.
Näher rangehen.
Du kannst da sowieso nur was machen wenn die Batterie raus ist.


RE: Batteriekasten reparieren - Rennsemmel1 - 10.05.2023

So- nun ist das Rätsel gelöst.Leider ist laut Aussage von Renault auch diese Schraube gebrochen ???????Kann mich aber ehrlich nicht mehr daran erinnern wann ich das dann geschafft habe.
Da beim Freundlichen gerade ein DEKRA Prüfer war habe ich diesen gleich mit meiner Frage belagert was ich den nun machen kann.
Seine Aussage war: es gibt Autos wo die Batterie nur reingestellt wird-solange sich die Batterie nicht bewegt ist das nicht relevant.Für mich war der Sicherheitsaspekt der, wenn ich stark bremse das dann die Batterie nicht gegen die Motorhaube gedrückt wird.Da hatte er in meinen Augen auch eine gute Antwort parat: die Batterie mit einen Band nach unten sichern.Das klingt für mich plausibel und ist weniger Aufwand als die gebrochenen Schrauben aufzubohren.

Herzlichen dank für eure Antworten Smile


RE: Batteriekasten reparieren - Rennsemmel1 - 14.05.2023

So habe nun gestern die zweite Schraube welche ich abgebrochen habe auch gegen eine selbstschneidende ersetzt.Somit sitzt der Batteriekasten wenigstens vernünftig
[Bild: twingo-14130323-ufv.jpg]
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich das Band zum Runterspannen der Batterie befestige