![]() |
Zahnriemen zu stramm ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zahnriemen zu stramm ? (/thread-44105.html) |
RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 09.04.2023 Das hab ich nicht getan mit dem reinigen. Wie gesagt war mein erster Wechsel und war in einer mietwerkstatt... jetzt hab ich soweit alles da dass ich das selbst machen könnte... Beim nächsten Mal werde ich mehrere Sachen beachten. Mit den Spuren auf dem Nockenwellenrad muss ich und der Twingo wohl jetzt leben RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 09.04.2023 Aber hier sehe ich diese Stellen auch... scheint also nichts wildes zu sein RE: Zahnriemen zu stramm ? - Jole - 09.04.2023 Ist auch kein Weltuntergang, und man kann sich auch verrückt machen und alles zerdenken ![]() Bei ner automatischen Rolle ist es auch nicht so wild, die hat ja die Möglichkeit nachzugeben im Gegensatz zur festen Rolle und in so einen Riementrieb wird ja auch immer bisschen Raum für Sicherheit rein konstruiert. Ich mein, guck dir meinen Schrotthaufen an, der wurde so gefahren und nix ist passiert. ![]() Kannst du den Zeiger der Spannrolle denn sehen? RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 09.04.2023 Da hast du mich erwischt ich bin ein absoluter reinsteiger und zerdenker... daß Auto ist von meiner Mutter die ihn günstig für 400 Euro bekommen hat und ich hab den halt wieder aufgepeppelt. Öl, neue Riemen, Kerzen und sowas. Will halt dass das schätzken noch bisschen fährt ich fahre den nämlich sehr gerne und aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands kriege ich den bald überschrieben. Und ein Riemenriss wäre leider die Presse. Aber die halten schon was aus denke ich. Fahre eh fast nur in der City. Hab die Spannrollennase genau mittig in dem Kästchen so wie es im Video gezeigt wurde. Hab aber tatsächlich nach dem durchdrehen nicht mehr die Spannung geprüft. *schäm* RE: Zahnriemen zu stramm ? - Rennsemmel1 - 09.04.2023 Hallo Twingo1-16VHagen- wie dir von Ulli schon gesagt wurde ist der Riemen eventuell zu stramm.Da du ja auch wie ich eine automatische Spannrolle hast musst Du ja nur mit einem Spiegel kontrollieren ob du den automatischen spanner in der richtigen position hast-das siehst du ja in der Einbauanleitung vonder Rolle.Alles andere macht keinen Sinn und kleiner Tipp : nach fest kommt ab! RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 10.04.2023 Ja ich gehe eventuell in paar Wochen noch mal dran... RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 10.04.2023 Hatte jetzt gelesen dass man den zahnriemen nicht einfach lockern soll weil dadurch die spannrolle oder der riemen einen Weg bekommen kann... Bin 500 km bereits damit gefahren. Ich denke ich verkürze die Lebenszeit des riemens und der spannrolle auf 50 % und baue dann alles nochmal neu ein in 2 Jahren Die 100 Euro machen den braten auch nicht mehr fett... Viel zu stramm dürfte er eigentlich nicht sein Gucke mir den riemen in 6 Monaten nochmal an. RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 30.04.2023 Zahnriemen hat die perfekte Spannung sagte mir ein Kfz Meister. Das Motorgeräusch wäre unbedenklich. RE: Zahnriemen zu stramm ? - handyfranky - 01.05.2023 Hat er auch gesagt woher das Geräusch kommt? RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 01.05.2023 Nein. Er meinte er kann nichts ungewöhnliches hören und das er schon viele Twingos hatte die im stand so klangen. RE: Zahnriemen zu stramm ? - handyfranky - 01.05.2023 Als mein Zahnriemen damals gewechselt worden ist, war ich auch hellhörig u hab auch ein Geräusch gefunden, war letztendlich das Ausrücklager, wenn man die Kuppl. trat wars weg. Hat noch Jahre gehalten bis zur Schlachtung des Twingos. RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 01.05.2023 Ja.. Er sagte das Auto ist über 20 Jahre alt und hört sich nicht weiter ungewöhnlich an. Das "Geräusch" ist ja auch nur im Standgas zu hören. Er sagte kann sein das ein Kabel klappert oder so. Klingt wie Plastik auf Plastik vibration. Ich soll es ignorieren und mir keine Gedanken mehr drüber machen. Wenn es am Zahnriemen liegen würde dann würde der Drehzahlabhängig pfeifen/jaulen. RE: Zahnriemen zu stramm ? - Twingo1-16VHagen - 01.05.2023 Ich glaube Kupplung wäre leider auch das Ende meines Twingos. Da traue ich mich selbst nicht ran und die Investition in eine neue kupplung wäre mir zu teuer RE: Zahnriemen zu stramm ? - heingumpel - 01.05.2023 ![]() ich finde die stellung des Spanners sieht nicht so gut aus, da müßte doch in der mitte der stifft stehen, der übrigens garnicht zu sehen ist, ich denke da stimmt was nicht RE: Zahnriemen zu stramm ? - Broadcasttechniker - 01.05.2023 Mit der Parallaxe sieht man den eventuell nicht. Schau mal auf mein Video auf der vorigen Seite, da erkennt man auch fast nichts. |