Das Twingoforum...
Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html)
+--- Thema: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern (/thread-43707.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 26.09.2022

Am Samstag einen getroffen, der hatte ne RS660.
Der meinte nur: "Die sieht echt geil aus, die Leute gucken auch, aber die ist mega unbequem" Very Happy


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 09.11.2022

Sonntag war Überführungsfahrt ins Winterquartier 70km entfernt, bevor das Wetter umschlägt.
[Bild: twingo-09113826-hK2.jpg]

Im Winterquartier kann ich mich dann auch um kleinere Baustellen und Umbauten kümmern Very Happy


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 30.11.2022

Ein winziger Umbau ist letzte Woche samstag schon passiert.
Ich hatte nur den Schlüssel vergessen, und konnte damit nicht testen, ob alles richtig verkabelt wurde Very Happy

[Bild: twingo-30144521-85d.jpg]

[Bild: twingo-30144528-Izt.jpg]


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 12.12.2022

Am Wochenende wurde wieder gebaut.

Nachdem ich aus dem Forum ein Chou-Chou-Kit bekommen habe, hatte ich mich wieder an die VN gesetzt.

Angefangen habe ich mit dem Umbau des Scheinwerfers auf LED, allerdings passt der Einsatz vorn und hinten nicht, weshalb das Vorhaben dann abgebrochen wurde.

Anschließend habe ich meinen neuen Lenker montiert.

9cm höher als Original.
Und es ist gut so, dass er keinen cm höher ist.
Dann hätte es neue Bowdenzüge und Kabel benötigt, damit die Armaturen noch passen.

Aber hier nun Bilder vom neuen Zustand.

[Bild: twingo-12074549-T5s.jpg]

[Bild: twingo-12074556-7jU.jpg]

Ich bin gespannt, auf die erste Fahrt.
Samstag lag leider alles voll mit Schnee, weshalb ich eine Probefahrt ausgeschlossen habe Very Happy


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 22.12.2022

Die Temperaturen sind gestiegen, weshalb ich mich die letzten beiden Tage entschlossen habe, den Motor zu öffnen.

[Bild: twingo-22093819-pcd.jpg]

Ziel war es, die Dämpfer der Ausgleichswelle zu wechseln.
Bekannte Schwachstelle bei dem Modell.

Das ging auch an sich sehr gut.
Dichtung entfernen hat natürlich gedauert.

Und das Festhalten vom polrad beim Fest Schrauben...
155Nm zu halten ist schwierig.

Mein Leder hat bei 110 aufgegeben.

Kette muss aber wohl auch neu Very Happy

[Bild: twingo-22094046-SzB.jpg]


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - handyfranky - 23.12.2022

Ritzel wohl auch, aber das machste bestimmt sowieso mit neu.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 23.12.2022

Ja.
Das macht man ja immer als komplettes Kit neu.
Also beide Ritzel plus Kette, weil die sich im Betrieb ja aufeinander einlaufen, und wenn man nur die Kette wechselt, steigt der Verschleiß deutlich und man muss öfter wechseln.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 27.12.2022

Feiertage sind Basteltage.
Ich hab Mal wieder am Motorrad weiter gemacht.
Ziel ist, Fertigstellung Ende Januar.

Diesmal war die Optik dran.

Ich habe Mal einen Versuch gestartet, die Spiegel unter den Lenker zu bringen und die Blinker Original waren auch nicht schön.

[Bild: twingo-27122516-hQm.jpg]

[Bild: twingo-27122547-N8D.jpg]

[Bild: twingo-27122622-nEs.jpg]

[Bild: twingo-27122647-Mg9.jpg]


Ich finde es optisch gelungen.
Jetzt brauche ich noch einen Adapter, damit ich den zweiten Spiegel auch unter den Lenker bekomme.

Allerdings gab es auch einen Rückschlag..
Vergaser wurde vor der Überführung gereinigt, alle Membran und Dichtungen neu und auch die Düsen erneuert.
Größere düsen und offener Filter.

Lief auch die 70 km bis in die Halle tadellos.
Dann stand die gute drei Wochen unbewegt und nun schießt die im Stand aus dem Filter und bei der Fahrt aus dem Auspuff..
Da muss vermutlich der Vergaser wieder raus.
Oder das ventilspiel hat sich verstellt.
Der Motor hat ja gerade erst 27.011km runter.
Ist quasi noch neu.

Kette und Co ist schon bestellt und kommt diese Woche, Reifen muss ich noch raussuchen..

Wenn die Baustelle und der Umzug im Januar erledigt ist, dann ist Isabella wieder dran Very Happy


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Chrissi26 - 27.12.2022

Schön das Ihr Euch so gut auchbum die anderen Schätze kümmert.
Dann binnichbja nicht ganz allein. Jedoch bin ich bei Osttechnik hängen geblieben. Aktuell ist es eine MZ TS125,nur für wirklich mal eine schöne Reise machen habe ich die TS 250/1 im Blick (da 5 Gänge). Dann evtl. noch als Gespann Dann könnte ich meine Frau evtl. überreden.
Dann kann ich ja hier auch mal Bilder davon posten.
Nur nicht zuviel verlangen habe andere Priorität in meinem Leben.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Chrissi26 - 27.12.2022

Schön das Ihr Euch so gut auch um die anderen Schätze kümmert.
Dann bin ich ja nicht ganz allein. Jedoch bin ich bei Osttechnik hängen geblieben. Aktuell ist es eine MZ TS125,nur für wirklich mal eine schöne Reise machen habe ich die TS 250/1 im Blick (da 5 Gänge). Dann evtl. noch als Gespann Dann könnte ich meine Frau evtl. überreden.
Dann kann ich ja hier auch mal Bilder davon posten.
Nur nicht zuviel verlangen habe andere Priorität in meinem Leben.
Dazu muss ich halt auf A2 noch erweitern.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 27.12.2022

Osttechnik hatte ich vorher. 2 Mal Simson im Eigenbesitz und jede Menge im Freundeskreis.
Da habe ich erst das Schrauben gelernt und von da an Stück für Stück erweitert.

Dieses Jahr gab es halt endlich den A und da musste dann auch was größeres her Smile

Ich Schraube gern, aber insgesamt lieber an 2 als an vier Rädern ^^"
Ich lerne auch immer wieder etwas neues.

Iwann möchte ich auch Mal das schweißen erlernen.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 20.02.2023

Samstag was ich neben Isabella auch mit der Kawasaki beschäftigt.

Die lief, wahrscheinlich durch die Standzeit seit Oktober bedingt, mehr als schlecht.

Ohne Choke fing sie an aus dem Luftfilter zu schießen, und dabei ging sie auch ständig aus.

Da zum Ausbau des Vergasers auch immer der Tank runter muss, hat die Gute auch gleich einen Satz neuer Kerzen bekommen.
Iridium.

Der Wechsel hat ca eine Stunde und viel Kreativität erfordert, da die Kerzen schwer zugänglich verbaut sind...
Ich habe mit Adaptern gearbeitet, von großen Ratschen zu kleinen Ratschen, weil weder Winkel noch Verlängerungen mit der Nuss gleichzeitig in das Loch gepasst haben...

[Bild: twingo-20081823-lmG.jpg]
[Bild: twingo-20081830-tNH.jpg]
[Bild: twingo-20081836-MsC.jpg]

Als ich dann nach dem passenden Drehmoment gesucht habe, habe ich gelesen, das alles hätte viel einfacher sein können.
Im Bordwerkzeug ist Original ein passender Kerzenschlüssel...
Den hab ich auch gefunden, da war ich aber schon fertig Very Happy

[Bild: twingo-20082016-kkc.jpg]

Zudem gab es einen analogen Temperaturmesser fürs Öl.
Wie gut der funktioniert, wird sich aber erst im folgenden Betrieb zeigen.

[Bild: twingo-20082053-MGj.jpg]

Zudem Habe ich den Vergaser freigelegt und ein Reinigungsadditiv eingefüllt.
Das 3 Stunden einwirken lassen und schon lief die Kawa wieder, als wäre nie was gewesen.


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Eleske - 20.03.2023

Samstag war Abholung

[Bild: twingo-20080609-57B.jpg]

Läuft echt klasse die Kleine Smile

Das Thermometer hingegen ging nicht über 50°C, was auch logisch ist, weil es nur Öldämpfe zum messen abbekommt.

War trotzdem schön, und ich konnte mein neues Cardo Packtalk mal bissl Solo probieren Very Happy


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Theloo - 20.03.2023

Bin auch diesen Samstag die erste kleine Tour gefahren Smile
Allzeit gute Fahrt und immer einen handbreit Asphalt unterm Reifen!


RE: Weg vom BMW, hin zu zwei Rädern - Chrissi26 - 20.03.2023

Die Art dieser Motoräder ist zwar nicht meins, jedoch ist das Gefühl das gleiche. Nämlich freier und näher an der Natur.
Mein Schätzchen ist mir mit Kompressionsverlust ausgestiegen. Entweder hilft Kopf mal abziehen (nach DDR Methode auf Glasplatte) oder der neue Zylinder mit Kolben muss ran.