![]() |
Quickshift schaltet nicht und blockiert - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Quickshift schaltet nicht und blockiert (/thread-43315.html) |
Quickshift blockiert - ductreiber - 04.02.2022 Moin, bekanntlich habe ich ja bei dem Twingo 1,2 16V das Problem mit der Druckspeicherkugel und würde die gerne tauschen, um aber daran zu schrauben wollte ich den bei dem Schitwetter gerne in die Garage schieben und das geht nicht, der Schalthebel zeigt im Display N an und die Kiste steht wie angewurzelt. Jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit einen Trick das zu ändern, also irgendwas was ich tun kann das das Getriebe den Gang frei gibt und das Teil wieder bewegbar wird? RE: Quickshift blockiert - Broadcasttechniker - 04.02.2022 Wenn kein Druck aufgebaut wird musst du dafür sorgen. Wenn das nicht gelingt und die Karre bewegt werden muss, dann lies wie der Roboter ausgebaut wird und schalte von Hand was nicht ganz leicht sein wird. Was mich stört. Warum zeigt das Ding N wenn doch ein Gang drin ist? RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - ductreiber - 04.02.2022 Äähhh darf er das nicht? was sollte denn da stehen? Ich kenne den Twingo noch nicht so genau und wollte ihn eigentlich auch nicht unbedingt, aber was tut man nicht alles für die Ex und seinen Seelenfrieden. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - Broadcasttechniker - 04.02.2022 Ist mir doch egal. Wenn N dann muss auch N drin sein und dann muss man schieben können. Schmeiß weg wenn du mit Quickshift nicht klar kommst, das wird sonst ein Schrecken ohne Ende. Die karre ist über 20 Jahre alt und nur noch was für fähige Selberschrauber. Ich habe da übrigens auch mittlerweile umgeschaltet und lege mich für meine Ex nicht mehr ins Zeug. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - ductreiber - 04.02.2022 nun, das ist mal ne Aussage, aber meinen LT und alle meine Motorräder zerlege ich blind und die laufen auch nachher wieder. Aber naja wenn das hier so üblich ist die Kisten gleich zu verschrotten ok. Lag dir heute beim aufstehen ne Reißzwecke im weg? RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - Broadcasttechniker - 04.02.2022 Nee. Ich selber repariere auch alles. Naja, eben fast alles. Und nicht mehr für andere, auch nicht die EX. Und zum blind reparieren, bei Quickshift machst du besser die Augen auf, bildlich gesprochen. Du verstehst schon meine Fragen nicht oder antwortest zumindest nicht richtig drauf, und da macht die Unterstützung keinen Spaß. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - handyfranky - 05.02.2022 Ich schätze die Hinterradbremse sitzt fest durch das lange stehen mit angezogener Handbremse, das wird alles sein. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - Broadcasttechniker - 05.02.2022 Daran habe ich auch schon gedacht. Bekommt man den Motor gestartet? Müsste ja, denn der Anlasser wird freigegeben wenn die Kiste meint sie wäre in "N". Nur mit ganz viel Pech sind zwei Gänge eingelegt. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - ductreiber - 05.02.2022 Moin, das wäre narürlich auch ne Idee, Motor startet und läuft ruhig, nur wenn ich dann versuche zu schalten tut sich nichts, die Pumpe pumpt den Behälter leer und nichts tut sich, auch wenn er deei Tage steht geht keine Flüssigkeit zurück in den Behälter, aber unten läuft auch nichts raus. Habe aber nicht kochmal nachgefüllt wie mir hier gesagt wurde, sondern erst mal ne neue Kugel gekauft, leider habe ich die alte bisher noch nicht rausbekommen und wegen dem Shitwetter erst mal ne Pause gemacht. Aber den ersten Ölfilterschlüssel habe ich schon abgerissen, mal sehen ob der zweite besser ist. Geht die Handbremse bei dem auf die Vorder oder Hinterachse? Wenn ich die entsprechende Achse anhebe sollte er ja dann rollbar sein. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - handyfranky - 05.02.2022 Das is ein Twingo ![]() RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - Broadcasttechniker - 05.02.2022 Jedes Rad einzeln anheben (gehen ja zwei auf einer Seite mit dem Bordwagenheber) und auf Blockade testen. RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - ductreiber - 09.02.2022 so, war heute wieder mal am Twingo, erst mal eure Ratschläge befolgt und alle Räder zum drehen gebeacht, eigentlich wa es nur hinten rechts die Bremse zu. Also er rollt wieder, Kugel ist getauscht. Pumpe saugt den Behälter bei Zündung an fast leer, leider folgt dann auf Schaltversuche keine Reaktion. Könnte das mit was elektrischem zu tun haben? Relais oder Sicherung oder so? Motor läuft sauber. Ach so, benötige ich unbedingt für die ddt4all einen Dongle mit USB oder tut es auch einer nur über BT? DDT4All zeigt mir überall No Data, mit einigen anderen bekomme ich zwar Daten, aber überall was anderes. z.B. Fehler C3F07 oder P1185, B03F1, C3F0A, P1188 RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - V320001 - 09.02.2022 Die besten Ergebnisse habe ich bei Renault immer mit der App "Car Scanner ELM OBD2" gemacht, auch in der freien Version. Die konnte als einzige alle Fehler korrekt einlesen und auch löschen. Einen Versuch wäre es wärt, kostet ja nichts. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovz.carscanner&hl=de&gl=US RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - ductreiber - 09.02.2022 (09.02.2022, 17:30)V320001 schrieb: Die besten Ergebnisse habe ich bei Renault immer mit der App "Car Scanner ELM OBD2" gemacht, auch in der freien Version. Die konnte als einzige alle Fehler korrekt einlesen und auch löschen. Einen Versuch wäre es wärt, kostet ja nichts. Kann die Software auch schreiben? Also sowas wie Drucklos machen , oder Schlüssel kopieren? RE: Quickshift schaltet nicht und blockiert - V320001 - 10.02.2022 (09.02.2022, 17:42)ductreiber schrieb: Kann die Software auch schreiben? Also sowas wie Drucklos machen , oder Schlüssel kopieren? Nein, das geht nur mit Clip oder halt DDT4ALL, was ja auf die Daten von Clip aufsetzt. Aber korrekte Fehler auslesen und löschen, das geht. |