![]() |
Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck (/thread-40696.html) Seiten:
1
2
|
RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 25.06.2019 Hallo Broadcasttechniker. Danke, hab ich gemacht. Den Saugrohrdruck Sensor habe ich erneuert. Hab einen originalen von bekannten bekommen, der nicht mehr zum Einbau kam. Noch einmal eine Frage: Der Stecker vom OT Geber/ Sensor ist gebrochen, die Kabel hängen nur noch lose im stecken und somit kommt es vor, dass er nicht anspringt PP. Hab mir einen neuen bestellt, Geber plus Stecker (Umrüstung). Wie ist die Kabelbelegung, sind ja nur die zwei? 1 x Plus? Danke für eine kurze Info RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Broadcasttechniker - 25.06.2019 Die Polung des OT Sensor ist wichtig, sonst läuft er nicht. Kaputt machen kann aber nichts. Also vorher testen, Farben aufschreiben und dann sauber zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 25.06.2019 Danke für die Hilfe RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 02.07.2019 Hallo Broadcasttechniker Mit dem OT Geber hat alles geklappt - gelötet und fertig - läuft auch wieder der Kleine ![]() Eine Frage habe ich noch: Ich hänge auch ein paar Bilder an - habe mir ein Gerät geliehen, um zu schauen, ob es für meine Zwecke reicht und um den einen Fehler auszulesen/ zu löschen: P0115 Es ist ein neuer Sensor verbaut, dann war eine zeitlang Ruhe (14 tage) nun schmeißt er mir den Fehler immer wieder raus. Kabel ist geprüft und alles mit Kontaktspray behandelt. Wäre super, wenn du mir nochmals helfen bzw. einen Tipp geben könntest - vielen Dank! RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Broadcasttechniker - 02.07.2019 Dann lese dich bitte die Kühlmitteltemperatur live aus und checke auf Plausibilität. -40 Grad ist eine glatte Unterbrechung, die Pseudotemperatur für Kurzschluss habe ich nicht. Sehe gerade, ETC (steht für Engine Coolant Temperature) steht bei 96 Grad, das ist o.K. Der Fehler wird schon gespeichert wenn man das Kabel des Sensors bei Zündung an trennt. Kommt er nach dem Löschen wieder? RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 02.07.2019 Danke für die Antwort! Jau - sobald er gelöscht ist, meldet er sich nach kurzer Zeit wieder. Ich habe die Steckverbindungen vom Kabelstrang gereinigt und mit Kontaktspray behandelt..... Offensichtliche Beschädigungen habe ich nirgends gesehen. RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - cooldriver - 02.07.2019 Prüf doch die 12V im Stecker bei Zündung. Ohne Kurzschließen aber. RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 02.07.2019 muss ich morgen machen - heute ist das Auto unterwegs. Wie mir aber gerade meine Frau sagte, hat er neuerdings die Angewohnheit, sich etwas zu "verschlucken", wenn sie z.B. an einer Ampel los fährt - auch, wenn morgens gestartet wird..... Ansonsten, auf Strecke, läuft er normal. Aber andere Fehler werden nicht ausgegeben. RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 02.08.2019 Hallo, ein kurzes Update Hatte alles geprüft, Spannung ok und er lief dann auch prima - bis Mittwoch, dann tauchte der Fehler wieder auf. Also noch einmal alles auseinander und nun habe ich festgestellt, dass im Stecker vom Kühlmittel temp. Sensor ein feiner Riss ist. Gibt es den Stecker Solo? Oder ganzen Kabelstrang? Danke für eine Info RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Broadcasttechniker - 02.08.2019 Kleb den Stecker sauber zusammen. Sonst such' mal nach Optik https://www.google.com/search?hs=uOI&channel=fs&q=twingo+temperatursensor+stecker&tbm=isch&source=univ&client=ubuntu&sa=X&ved=2ahUKEwjlxpKhxuTjAhXKa1AKHWvGC5AQsAR6BAgGEAE&biw=1920&bih=881 RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 04.08.2019 Hallo Broadcasttechniker Vorab erst einmal Danke für die wirklich hilfreichen Tipps! Den Stecker habe ich nun fein mit Kleber geklebt und ich denke das müsste passen. Aber: Muss nicht ein Dichtungsgummi am Stecker sein, ähnlich wie bei anderen Steckern beim Twingo? (ich habe mal ein Foto vom Saugdrucksensor beigefügt, dort ist das Gummi zwar lila, aber egal). Falls ja, dann kann ich natürlich suchen und suchen.... sobald Feuchtigkeit da ist, meckert der Sensor. Gibt es den bei Renault zu kaufen? Falls nein, dann stehe ich langsam wirklich auf'n Schlauch...... OK, vielen Dank jedenfalls und Grüße RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Broadcasttechniker - 04.08.2019 Hast du meinen Link geklickt? RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - RöZi - 04.08.2019 Ja habe ich. Nur diesen 3poligen Stecker habe ich nicht gefunden RE: Hilfe - Sensor Saugrohrdruck - Broadcasttechniker - 04.08.2019 Der Sensor ist dreipolig, korrekt. Der Stecker auch? Oder hat der 4 Pole? Richtig ist dass dort nur zwei Käbelchen rauskommen. |