Das Twingoforum...
Tankdeckel - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Tankdeckel (/thread-4062.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Tankdeckel - coloniaBVB - 26.07.2009

ich habe mit neinem 96er phase 1 das selbe problem beim zumachen nach dem tanken, bissl wackeln un schon is er zu, auf dauert nervt es nur....


RE: Tankdeckel - BlueThunder - 26.07.2009

ich hab das plättchen ganz raus genommen und mit klettklebeband den deckel befestigt

sieht von aussen keiner und hält bombenfest


RE: Tankdeckel - coloniaBVB - 26.07.2009

ich lass mir da auch noch was einfallen, nur er hält noch was also am seidenen faden hängt er noch nicht


RE: Tankdeckel - alphaknight - 09.02.2010

Es liegt ja wohl am Plättchen.Ich würd einfach mal ein neues kaufen.Pennigs Artikel


RE: Tankdeckel - Lyxo - 23.08.2010

ich hatte das problem auch ich hab es mit zwei kleine magnete gelöst .
Er öffnet & schliesst ohne probleme .


RE: Tankdeckel - twingo 1.2 - 23.08.2010

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist... Wink Sollte die Feder bei Phase 1 wirklich aus Kunststoff sein, so ist diese bei Phase 3 definitiv aus Metall und hat das gleiche leiden. Selbst unser Bj. 05 hat einen abstehenden Tankdeckel. Aber die Idee mit den Magneten habe ich bei unserem alten auch gehabt. Hat einwandfrei funktioniert. Beim neuen bin ich leider noch nicht dazu gekommen.


RE: Tankdeckel - TTT - 23.08.2010

also wir hatten das problem auch schon 2mal und haben einfach die METALL-feder (ph1) rausgezogen und wieder neu zurechtgebogen, sodass sie wieder genügend spannung hat.
also mit magneten brauch man da eigentlich echt nix machen (hatten die idee aber auch erstWink )


RE: Tankdeckel - twingo 1.2 - 23.08.2010

Die Feder habe ich zweimal gebogen. Aber nach dem dritten mal Tanken stand der Deckel wieder ab.


RE: Tankdeckel - Calimero - 30.08.2010

na supi,

..meiner hakte immer etwas und stand hin und wieder auch 1 cm auf,

jetzt dachte ich mir heut nen bissel Fett kann ja nicht schaden....,

ERGEBNIS: ..nu isser wieder leichtgängig ,
..................................und steht jetzt immer 2 cm auf Banging Head

(werd die Tage mal schaun ob ich das mit Kühlschrankmagneten hinbekomme..., ..bevor mir den im Vorbeigehen noch einer abreisst oder ähnliches)


RE: Tankdeckel - Harper - 31.08.2010

Vorsichtig eine Griffmulde reinmachen und ein leichtes Schanier reinsetzen, wäre auch noch eine Idee.


RE: Tankdeckel - schmieri67 - 31.08.2010

meine stand bis vor kurzem auch immer leicht auf, nachdem ich die gummilippe und ca 2kg dreck entfernt habe , mußte ich erstmal die schrauben aus bohren, habe dann die metallfeder etwas nach gebogen und siehe da, der tankdeckel schloss wieder vernünftigCool


RE: Tankdeckel - twingoflo - 01.09.2010

ooooooder mit viel schweiß und spucke nen tankdeckel von nem audi tt (bis 2006 vorfacelift) verbauen. Is zwar mega aufwand hat aber auch n richtig geilen look. Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert?


RE: Tankdeckel - Broadcasttechniker - 01.09.2010

Ja, aber nicht ich.
Such' mal.
Am besten über google, denn tt ist unserem Suchprogramm zu kurz.


RE: Tankdeckel - Calimero - 02.09.2010

Sooo,

habs jetzt auch erstmal mit nachbiegen hinbekommen,
-man braucht da auch nichts abschrauben: ..wenn man den Deckel ganz öffnet kann man den so herunter bekommen, ..halt ein bissel sanft dran wckeln und ziehen, die Klammer etwas zusammendrücken und das ganze wieder aufstecken, is ne 2 min. Sache,

..das mit nem Kühlschrankmagnet hab ich auch probiert, einfach mal an der Gummiabdeckung angehalten ob der genug haftet:
Ergebnis: denk schon das das was hilft wenn man so einen Magneten enfach auf die Tankklappe klebt(halt im passenden Abstand das der bis ans Gummi kommt(..man könnte das Gummi an der Stelle natürlich auch etwas ausschneiden das es bis ans Metall geht, aber muss ja nicht unbedingt sein)), der müste halt nur stark genug sein das er durch das Gummis hindurch grad gut genug hält..


RE: Tankdeckel - TwingoFlipFlop - 06.01.2013

Mal wieder Tankdeckel:

Habe heute auch bei unserem Twingo die Spange versucht mal ein wenig nachzubiegen.
Ohne ErfolgEvil or Very Mad
Der Deckel steht nun noch weiter ab, da die Spange ausgeleiert ist.
Ich werde wohl mal bei Renault eine neue bestellen müssen.

Hier mal 2 Bilder vom ausgebauten Deckel:

[Bild: twingo-06191558-VR1.jpg]

[Bild: twingo-06191749-KkT.jpg]