Das Twingoforum...
Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 (/thread-40067.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 23.06.2019

kuschelzeit: ist nicht unser twingo, fühlte sich aber scheinbar trotzdem wohl:

[Bild: twingo-23223803-c2K.jpg]


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 12.07.2019

marder war drin, ob im urlaub oder daheim weiß ich nicht.
demnächst wird das bewährte elektrische wie im twingo und im t25 (seit dem ist bei beiden ruhe) verbaut. bis dahin parkt er erstmal anders.

[Bild: twingo-12210950-EvU.jpg]

[Bild: twingo-12211047-Zz5.jpg]

[Bild: twingo-12211120-iOe.jpg]

EDIT: egal wie rum ich das letzte bild drehe, der picup dreht es auf den kopf. auf dem pc ist es richtig. Wink


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 13.08.2019

15.000km erreicht, erste inspektion hat er heute hinter sich. 210€ inklusive neuem lackstift und leihwagen (kostenfrei) hat das ganze gekostet. gewaschen und ausgesaugt wurde er auch.
wie erwartet kam 5w30 statt 0w20 rein. Wink
im ganz normalen alltag haben sich jetzt 7,1l eingespielt, damit bin ich zufrieden für einen 1.8er mit 150ps.


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - handyfranky - 14.08.2019

Haste recht guter Verbrauch.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 14.08.2019

ja, bin zufrieden, ist aber auch ein angenehmes streckenprofil. einfach 25km zur arbeit, davon ca 15km landstrasse mit zwei ortsdurchfahren (kleine orte ohne ampel oder fußgängerüberwege), der rest ist autobahn mit max 120. fährt sich insgesamt sehr drehzahlarm auf dieser strecke.
für ein auto dieser größe aber ok, wir reden über 4,8m länge.


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 25.10.2019

update: winterreifen sind drauf (seit zwei wochen).
wichtiger: diese woche kamen die windabweider von climair, welche ich heute montierte. diesmal haben wir nur die vorderen gekauft und auch keine heko. vorteil ist die abe und es werden auch keine zusätzlichen halteklammern benötigt, da die climair aus eigener spannung halten. nach der montage, welche unter deutlich mehr spannung stattfindet, ist mir der deutlich kleinere abstand zur scheibe gegenüber heko aufgefallen. sie liegen viel flacher an, was den windgeräuschen zugute kommen dürfte.
warum machen wir sowas als nichtraucher dran? wir lassen das auto im sommer mit fensterspalt beim einkauf oder auf arbeit stehen, so fällt das weniger auf und ist regengeschützt, desweiteren lüftet es deutlich effektiver bei dochmal beschlagenen scheiben in der feuchten jahreszeit, wenn man mit durchnässten regenklamotten einsteigt.

bilder kommen jetzt:

[Bild: twingo-25195147-R4O.jpg]

[Bild: twingo-25195234-oCD.jpg]

[Bild: twingo-25195329-Uk1.jpg]

[Bild: twingo-25195434-nDe.jpg]

[Bild: twingo-25195541-nuf.jpg]



verbrauch gesamt: [Bild: 989066_5.png]
im alltag hat sich die 7,1 verfestigt.


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - Theloo - 29.10.2019

Climair bin ich aktuell auch am überlegen. Mit Klima hab ich im Sommer auf der Rennstrecke das Problem, dass die Wassertemperatur hoch geht, ohne verreckt man, gerade mit Helm, einfach im Auto. Fenster auf war für mich bis jetzt ein No Go allein falls man mal seitlich ins Kies rutscht. Mit den Klimair war mein Gedanke, man kann das Fenster wenigstens einen Spalt offen lassen ohne Gefahr zu gehen Kies zu fressen.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 29.10.2019

normalen kieseinschlag werden die sicherlich abhalten, zumal der lüftungsvorteil im sommer und winter auch vorhanden ist. ich unterstütze die klima nach sonnenbaden auf parkplatz und beschlagenen scheiben nach dem einsteigen mit regennassen klamotten gerne, indem ich die scheiben einen spalt öffne. das erhöht den luftdurchsatz enorm und man fährt zugfrei und trocken.
nach wenigen minuten mache ich dann zu und fahre mit geschlossenen fenstern weiter.


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rapiderich - 29.10.2019

find die dinger auch super, hab ich am rapid.
da sind sie angenehm für nachts drin schlafen.

gruß, stefan


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - ogniwT - 30.10.2019

Ebenso. Ich möchte die Dinger nicht mehr missen. Gerade bei dem Wetter, (erst Nebel, jetzt 6 Grad + Sonne) gibt es nichts besseres um das Auto innen trocken zu halten. Beschlagene Scheiben habe ich nur noch ganz selten. Und auch im Sommer merkt man es schon, wenn sich die Hitze nicht so sehr im Auto staut.
Bei mir ist eigentlich so gut wie immer die Scheibe einen Spalt offen.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - dragomir - 30.10.2019

Die Teile kommen demnächst auch auf jeden Fall an meinen Megane. Definitiv ein sinnvolles Anbauteil, welches ich auch nicht mehr missen möchte!


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - Theloo - 30.10.2019

Ich hab auf Kleinanzeigen gerade einen Satz für 25€ geschossen, besser gehts doch nicht Very Happy


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 30.10.2019

na perfekt!


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - rohoel - 07.12.2019

da mir das kofferraumlicht nicht gefallen hat, habe ich hand angelegt.
aber seht selber:

[Bild: twingo-07205330-la2.jpg]

[Bild: twingo-07205802-rDy.jpg]

[Bild: twingo-07205957-p5B.jpg]

[Bild: twingo-07210310-Pvb.jpg]

[Bild: twingo-07210505-G87.jpg]

[Bild: twingo-07210828-Z99.jpg]

[Bild: twingo-07211108-bsR.jpg]

[Bild: twingo-07211258-MuP.jpg]

[Bild: twingo-07211420-djL.jpg]

endlich licht.

es wurde eigentlich nix zerstört, mit dem kauf einer originalen kofferraumlampe kann alles original zurück gerüstet werden. so war das risiko sehr überschaubar.


mfg rohoel.


RE: Toyota Avensis T27 - das Leben nach dem T25 - Eleske - 09.12.2019

Schalter in der Lampe ist sehr praktisch.
Das geht doch beim C06 bestimmt auch Very Happy

Nervt mich nämlich, dass das Licht dauernd leuchtet, wenn man mal ne Weile im Kofferraum sitzt und mit paar Kumpel quatscht.

Vorn lässt es sich ja so ausschalten.