Das Twingoforum...
Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts (/thread-39914.html)

Seiten: 1 2


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - handyfranky - 24.05.2020

Die Vollansicht findest du hier ganz unten.


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Marcio76 - 24.05.2020

So, finde die Vollansicht nicht. Mist Technik.
Hier mal die Fotos.
Ein zusätzlicher Winkel am Tankhalter

[Bild: twingo-24095722-6i4.jpg]

eine geschnittene Form für die Radschale

[Bild: twingo-24095846-YvO.jpg]

und angeschraubt..der große Dreck sollte abgehalten werden

[Bild: twingo-24095930-T5s.jpg]

Hier noch von außen 2 Bilder

[Bild: twingo-24100035-gF8.jpg]

[Bild: twingo-24100052-IEP.jpg]


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - handyfranky - 24.05.2020

Sieht gut aus. Wink
Zur Vollansicht, nochmal ganz unten runter scrollen, switch to full Version, dann biste in der PC Version und hast neben dem Schreibfeld den Picup


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Orange - 24.05.2020

Grundsätzlich finde ich die Idee prima!

Hätte nur Angst, dass das zu ner Drecksammelstation wird, wenn doch was durchkommt (so wie der Raum hinter den vorderen Radläufen, wo man auch jedes Jahr fleissig rausschaufeln kann beim Radwechsel) bzw. dass Nässe da ja vermutlich trotzdem durchkommt und nicht gut ablüftet. Von daher hätte ich den zusätzlichen Winkel auch dick mit Unterbodenschutz eingestrichen (hast Du ja vielleicht auch gemacht?).


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Patchworker - 24.05.2020

Hi
Unterbodenschutz ist so das schlimmste was man nehmen kann.
Das Zeug härtet aus, bricht und dann sammelt sich da mehr Feuchtigkeit an
als ohne Unterbodenschutz.
Da nimmt man besser UnterbodenWACHS oder Hohlraumwachs.


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Marcio76 - 24.05.2020

Der Winkel ist verzinkt, bin eh regelmäßig in der Werkstatt und wollte es zum Herbst hin regelmäßig begucken. Denke eher, dass es weniger wird.habe ne Menge Hohlraumwachs und Unterboden nachgespritzt. Vorne an den Schwellern sind je 2 Abläufe geformt und viel Wachs drin.
Ich muss den gebastelten Tank(die Box vom Magneten) eh im Auge behalten und gucke mal was es bringt.


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - mrairbrush - 28.07.2020

Einfache wäre es den Halter aus Faserverstärkten Kunststoff zu fertigen und aufzukleben. Schraube und Mutter aus Edelstahl. Dann rostet da nie wieder etwas. Ist bei mir auch abgegammelt. Werde ich wohl so machen.


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - mrairbrush - 30.07.2020

[Bild: twingo-30205954-4DU.jpg]
Da war bestimmt 3 kg Erde hinter der Plastikleitung zum Tank


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - Jules16V - 30.07.2020

Kam bei mir auch mal raus, mach mal vorne die Kotflügel weg da wunderst du dich was da alles rauskommt Smile


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - handyfranky - 31.07.2020

Du mutest dem 96er Schweller aber noch ne Menge zu, der Wagenheber sollte mittig am Twingo angesetzt werden, da gibbet extra ne Aussparrung die man nutzen sollte. Smile


RE: Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts - mrairbrush - 01.08.2020

Der Balken geht unter der ganzen Kante lang. Smile Der kommt eh weg. Kupplung, Spurstange ist am Ende. Brauche die Tankklappe von dem weil am anderen die wohl bei einem Rempler weggerissen wurde.
Jules16V: Auf einer Seite habe ich die weg. Üble Fehlkonstruktion. Massig Erde zum Schweller hin. Da muss ich mir was einfallen lassen. Noch sehen die Schweller sehr gut aus. Aber bei solchen Feuchtbiotopen sicher nicht lang.