![]() |
Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? (/thread-39879.html) |
RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Sid Ahmed Quid Taya - 23.09.2018 Was macht ihr mit der Karosse? Ich hätte großes Interesse an einigen Teilen aus dem hinteren Teil. Bitte um PN. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 23.09.2018 Läuft beim Einschalten die Benzinpumpe kurz an? Masse! Klickt es beim Einschalten aus der schwarzen Relaisbox? Ich bitte dich höflich aber nachdrücklich dich mit Sid Ahmed Quid Taya zusammenzusetzen. In der Gemeinschaft sind wir stark, und jeder soll geben wenn er geben kann. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 23.09.2018 Schon lange getan! Benzinpumpe läuft an, klicken tut's auch. Fehlende Massekabel sind mir nicht aufgefallen. Bin da schon 2 Mal durchgegangen. Werde nochmal verstärkt Ausschau halten. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 23.09.2018 Wenn die Benzinpumpe anläuft ist das die halbe Miete. Kipp den Tank einmalig so dass der restliche Sprit (wenn es wenig ist) in die rechte Tankhälfte läuft. Die wichtigsten Massen gehen wenn die Pumpe läuft. Aber beim Motorsteuergerät sehe ich eine nichtbelegte Öse. Die Masse vom Motorsteuergerät ist sowas von wichtig dass du es vielleicht gar nicht glaubst. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 24.09.2018 Alle Massen angeschlossen, aber am zündverteiler kommt nichts an. Da sollten 12V an irgendeiner Ader ankommen, oder täusche ich mich? RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 24.09.2018 Nen Zündverteiler gibt es nicht. Am Zündspulenblock musst du am Stecker an einem Pin kurz 12 Volt messen. Bei manchen Twingos auch dauernd. Bitte lasse mal einen Helfer am Tank horchen. Beim Orgeln muss die Spritpumpe laufen, nicht nur kurz nach dem Einschalten der Zündung. Wenn nicht hast du Probleme mit dem OT Geber. Ich sehe das Kabel auf deinen Bildern nicht. Noch ne Frage. Du möchtest den Motor doch zum Laufen bringen. Warum beantwortest du meine fragen nicht? Alle Massen angeschlossen ist nicht die Antwort auf die Frage nach der Öse am Motorsteuergerät. Wo oder wie hast du die Massen angeschlossen. Die Karosserie ist ja nicht mehr da. Zeig mal ein paar Bilder mehr. Alle Massen und den OT Geber. Bitte hiermit einbinden https://pics.twingotuningforum.de/ RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 24.09.2018 ![]() ![]() ![]() ![]() Einspritzpumpe läuft NICHT beim Orgeln mit. Die grün/gelbe geht direkt auf Batterie minus Der OT-Geber ist ganz neu, wurde von einem Bekannten(Werkstatt) bestellt, haben noch einen vom Schrottplatz und den Originalen. Habe testweise alle mal verbaut, ohne Unterschied. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 24.09.2018 Beim OT Geber ist die Polung extrem wichtig. Ihr habt ja angeflickt. Vor allem habt ihr einen Gedankenfehler gemacht. Wenn die Karre vorher lief hat das Nichtmehrfunktionieren nur mit euren Aktionen zu tun. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 24.09.2018 Natürlich, das ist mir bewusst. Habe da extra nochmal nachgesehen und den alten Stecker verbaut, Farbe auf Farbe. Selbes Spiel. Jetzt habe ich aber von meinem Opa erfahren, dass er schon mal lief, aber nur auf 3 Zylindern da die Zündkerze ausgeschraubt war. Danach haben mein Onkel und Opa den Motor ausgestellt, Zündkerze reingedreht, kein Ton vom Motor. Es lief scheinbar schon mal kurz, aber danach nicht wieder. Er(Opa) hielt das für nicht so wichtig, dass er mir das erzählen musste. Und das mit dem OT-Geber kam noch, als der Motor noch im Twingo stand. Da hatten wir noch keine Ahnung von der Wegfahrsperre und haben wild rumgeraten, warum er nach dem abholen nicht wieder ansprang RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - cooldriver - 24.09.2018 Hat der eigentlich Diagnose Sonde hinterm Kat (Phase 2 Twingo ) ? Und wie hast du Masse der Pumpe mit dem Minuspol verbunden ? Mit Multimeter prüfen , ob das alles niederohmig dahingeht. Auf dem Foto sieht das nämlich nicht so gut aus. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 25.09.2018 Nach der Sonde werde ich gucken, mit der Masse gehe ich nochmal mit Multimeter los, habe da wenig Hoffnung, da ich alles auch schon über einen Klemmblock an die Batterie gelegt habe. Habe dann von bekannten den Wink bekommen, alles an den Motor zu schrauben statt auf die Batterie. Hat für mich nicht so viel Sinn ergeben, da Kupfer doch eigentlich die bessere Leitfähigkeit besitzt, selbst bei der Größe des Motors. Werde aber trotzdem messen und dann weitersehen RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 25.09.2018 Wichtig ist dass die Verbindung da ist, der Rest ist nicht so wichtig. Bitte nochmal Bilder von der Steuergerätemasse. Was ist mit der von mir erwähnten Öse? RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 25.09.2018 Alles was schwarz und mit einer Öse versehen ist, ist jetzt mit dem Minuspol von der Batterie versehen, Bilder kann ich noch nicht senden (E-Netz). Sobald ich in die Nähe von Wlan komme werde ich sie nachreichen. 2. Sonde hinterm Kat ist vorhanden und angeschlossen. Die vor dem Ist an das Kürzere kabel, die da hinter an das längere. Achja, die Masse vom Steuergerät ist doch das Schwarze mit dem weißen Streifen. Hab auch das Gehäuse vom Steuergerät auf Masse gelegt. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 25.09.2018 Das Gehäuse vom Steuergerät ist isoliert, da ist es egal. RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 25.09.2018 Ich hab ein kaputtes Relais gefunden, ein blaues. Bilder folgen gleich |