Das Twingoforum...
Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. (/thread-3961.html)

Seiten: 1 2


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 30.06.2012

aöso des so ich habe da hoin geschaut beim starten auf die keil riemen da ich den zahnriemen ja ne sehen kann kürelwelle dreht und es hört sich halt so an als ob es keine sprit bekommt oder keine funken dass es in leere dreht
weil wenn es zahnriemen sein sollte dann ist es ja motorschaden


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Norbi - 30.06.2012

Moin !

2. Person dabei, Öleinfüllstützen auf machen und beim starten auf die Nockenwelle gucken die sich dann hoffentlich mitdreht.
Wenn nicht, dann ist der Zahnriemen hin....

Gruß
Norbi


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 01.07.2012

oki danke werde ich machen dann und werde dann sagen was dann da raus kamm.
angenommen es ist dann zahnriemen dann ist doch motor schaden oder kann man da noch was machen ??


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 02.07.2012

also ich habe es versucht durch öleinful deckel zu schauen ob es sich dreht aber da seh ich die nockenwelle nicht
aber ich habe seitlich eine kappe entdeckt wo ich an den zahnrad hin sehen kann von
nockenwelle und da habe ich gesehen, dass Zahnriemen gerissen ist
danke für eure hilfe


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Broadcasttechniker - 02.07.2012

Und jetzt?
Kopf reparieren geht, kostet aber Zeit und Geld, ist dafür aber in der Garage oder im Freien durchführbar.
Gebrauchtkopf ist einfacher, VORSICHTIG beim Aufsetzen, vorher im Forum Tipps holen.
Ein Motorumbau erfordert mindestens einen Flaschenzug, ist aber insgesamt nicht schwer.
Wenn du nicht dran hängst kaufe dir einen gleichalten für um die 500€.


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 02.07.2012

das habe ich mir auch überlegt nur den kopf zu reparieren und die ventiele auszutauschen
aber meine sorge ist auch das evt. die kolben auch was abbekommen haben.


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Broadcasttechniker - 02.07.2012

Die Sorge brauchst du dir nicht zu machen.
Suche mal alle "Kopf reparieren" Threads zusammen.


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 02.07.2012

also soll ich nach twingo zylinder kopf reparieren suchen ???


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - oli_ver - 03.07.2012

Zum Beispiel...


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 04.07.2012

habe ich gemacht und ich werde hier auf die zeite hingeleitet
ich habe auch jetzt beschlossen neue nmotor rein zu machen da
bei dem alte auch ölwane verbogen ist und motor undicht
könnte mir vlt einer sagen woher ich die aus/einbau anleitung von motor bekomme??


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Broadcasttechniker - 04.07.2012

Hallo Nikala,

schaue dich bitte ausgiebig in den Tipps und Tricks um.
Die Manuals sind direkt ganz ganz vorne.


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 04.07.2012

oki danke
und noch eine frage
da ich ja motor ganz austausche
und eh ja gleich leichter habe teile auszutauschen
was sollte ich unbedingt austauschen noch ausser wasserpumpe und zahnriemen ??


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - Broadcasttechniker - 04.07.2012

Die Spannrolle, das reicht dann.
Alles andere (Kerzen, Lima Riemen usw.) lässt sich auch noch nachher wechseln.


RE: Hilfe..Twingo springt nicht mehr an. - nikii - 04.07.2012

ah oki vielen danke