Das Twingoforum...
Mäusekino fällt beim Motorstart aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Mäusekino fällt beim Motorstart aus (/thread-39412.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - handyfranky - 13.06.2018

Und die nicht beantwortete Frage war wegen UCH oder nicht UCH. Mach mal den Blinker an, macht es klick klack klick klack oder ist das son bieb bieb bieb wenns blinkt.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - KoRep - 13.06.2018

Bei dem Auto sind es beim blinken dieselben Geräusche wie bei meinem "Analogauto". Es macht klick und klack


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - handyfranky - 13.06.2018

Ok also haste keine UCH. Gut.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - MaKe - 12.07.2018

Quickshift ist ne coole Sache "finde ich"....Wer einen hat sollte sich unbedingt HIER schlau lesen....Hier im Forum gibt es wirklich alle Infos. ALLE...!!! Wer nicht lesen kann, muss Zahlen. Weiss ich jetzt auch... Wink
Renault tauscht immer nur komplett. Gerne auch ganze Getriebe und das ist ausserhalb der Garantie unerschwinglich.
Nur mal am Rande: Druckspeicher gibt es zwei Ausführungen....
Einmal für den Easy.... (Nur mit hydro Kupplung, Schalten muss man selber )
einmal für Quickshift... (Schaltet und Kuppelt hydraulisch)
Die unterscheiden sich in Größe und Bestellnummer.
Easy hat 0,21 Liter (ET-Nr.: 77 00 109 730)(Rep.-Kit)
und
QUICKSHIFT hat 0,35 Liter (ET-Nr.: 77 01 070 496)
Renault hat mir zweimal den falschen bestellt und behauptet es gibt keinen anderen.
Der Easy Speicher passt zwar auf die Quickshift Gruppe nützt aber nix weil die Pumpe durch den zu kleinen Speicher trotzdem jedes mal anspringt. Und Grad das soll ja verhindert werden.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - MaKe - 12.07.2018

By the way....In der Bucht gibt es einen Druckspeicher für 1/2 Preis des Renault VK.
Einfach mal nach Selespeed suchen...
Müsste doch passen ....oder????LaughingLaughing
[Bild: twingo-12182832-U1f.jpg]


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - MaKe - 12.07.2018

Oh Shit...wird OFFtopic oder?


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - handyfranky - 12.07.2018

Nö, hast gut recherchiert u gibst deine Infos weiter, alles jut. Wink


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - MaKe - 13.07.2018

Ja, ich hasse es aufzugeben nur weil es selbst den Hersteller nicht interessiert.....Evil or Very MadEvil or Very Mad

OK...Ulli ?..müssen wir wohl mal ne extra Rubrik von machen ??
Ersatzteile/ Zubehörteile

finde es schade wenn der Quickshifter auf manuell umgebaut wird...

Für Renault gibt's kaum bis nix aber Baugleiche sind ja bei anderen Herstellern auch verbaut.
Ach ja und man beachte die Preisunterschiede zwischen ganz links und ganz rechts...

Siehe hier:

[Bild: twingo-13123643-IHS.jpg]


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - Broadcasttechniker - 13.07.2018

Es gibt noch andere Beiträge zu Quickshift wo Bezugsquellen für die Ersatzteile genannt werden.
Tatsache ist dass dieser Schaltroboter in viele Autos eingebaut ist, auch in Alfas, Lancias und Lamborghini
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Automatisierte_Schaltgetriebe

http://blog.f1-hydraulik.de/?p=58


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - KoRep - 08.10.2018

Nach langer Zeit nun mein Abschluss mit dem Problem beim Quikshift. Es war der Drucksensor. Nach dessen tausch läuft das Auto wieder. Leider steht das nächste Problem an. Fehlerspeicher auslesen und löschen. Ich such mal hier im Forum obs eine Alternative zum Freundlichen gibt.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - handyfranky - 09.10.2018

Haufenweise wirste da fündig.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - rohoel - 09.10.2018

hier evtl: http://www.twingotuningforum.de/thread-35324-post-8642082.html#pid8642082
mal bis zum ende lesen. 5-10 euro sind für den anfang nötig. Wink


mfg rohoel.


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - KoRep - 28.10.2018

Guten Abend,

das Quikshift ist nun 2 Wochen gelaufen, heute hat es wieder das Auto lahm gelegt. Erst sprang der Automatikmodus raus, dann kam die orangene Lampe für elektrische Störung und das Auto fuhr dann nur noch im Schritt. Habe dann mein Autel Maxi-Diag FR 704 angeschlossen. Das Autel hat mir dann gesagt, dass keine Kommunikation möglich ist. Jetzt bin ich ratlos. Bevor ich bei Renault zum Fehlerauslesen war ging es noch. Habe die Freundlichen mir eine neue Software aufgespielt und das Protokoll dabei geändert (?) oder ist inzwischen die Datenleitung gebrochen? Die Autel bekommt beim anschließen Strom und registriet das Einschalten der Zündung. Mit dem Zeugs da kenne ich mich halt gar nicht aus. Vielleicht weiß jemand wie es geht. Zum Verschrotten ist mir der Kleine zu schade das muss sich doch machen lassen.

Schon mal Danke für die Tips


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - Broadcasttechniker - 28.10.2018

Wenn du vorher das Steuergerät gesehen hast und jetzt nicht wird es Kontaktprobleme irgendwelcher Art geben.
Meinetwegen schon die Versorgung.
Im Autel kannst du normalerweise beim Quickshift

Erzähle uns mal was nur noch Schritt fahren heißt.
Bei Problemen mit dem elektrischen Gaspedal wird die Leerlaudrehzahl erhöht, es kann aber nicht mehr Gas gegeben werden.
Nennt sich limp-home.

Denke auch daran dass dein Problem schon mit einer Unterbrechung irgendwo in der Versorgung angefangen hat, sieh Titelüberschrift.
Als das Auto lief, wie oft konnte man schalten bis die Pumpe wieder ansprang?


RE: Mäusekino fällt beim Motorstart aus - KoRep - 01.11.2018

Hallo
also gerade war ich nochmal am Auto. Ohne den Motor anzulassen und Zündung an sprang die Pumpe an und lief 6 sec. Danach konnte ich 2 mal schalten bis die Pumpe wieder anlief.

Das Autel macht Storne sowohl beim OBD als auch auf der Einstellung Twingo - AT

An welcher Stelle sollte ich nach Euren erfahrungen suchen? Die Verbindungsleitung von Motor-Steuergerät zum Getriebe-Steuergerät habe ich, wie im Handbuch beschrieben durchgemessen. Hier hatten alle Kabel eine Verbindung.

Die letzte Frage nach dem Gaspedal beantworte ich, sobald ich von der Probefahrt zurückkomme.