![]() |
Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? (/thread-39197.html) Seiten:
1
2
|
RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - Broadcasttechniker - 25.03.2018 Macht auch mehr Sinn, denn selbst Softgas haben mittlerweile 6-8 Bar. Wobei ich immer mit 0,2 Bar "zuviel" fahre. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - hamburg2608 - 25.03.2018 Ja, ich meinte 2 bar Reifendruck. Sorry. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - wodipo - 29.03.2018 Kleiner Witz am Rande, wo ihr gerade bei den Reifen seid. Ich habe die Dämpfer noch nicht drin, komme jetzt dazu erstmals (nach Kauf des Wagens) den Reifendruck zu messen, rundherum 1,4-1,5 Bar. Die Vorgängerin hat Allwetterreifen drauf, dadurch kümmert sich keiner mehr um den Luftdruck beim saisonalen Reifenwechsel. Vielleicht hätte ich das erst mal checken sollen, bevor ich bei den Stossdämpfern ansetze ![]() Schwammig war's jedenfalls. Und dass die Dinger nicht verschleissen, glaube ich zunächst auch erst mal nicht. Irgendwie müsste man die Druck- und Zugstufe mal messen, zum Vergleichen. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - Broadcasttechniker - 29.03.2018 Die Zugstufe kannst du mit Personenwaage und Stoppuhr messen. Bei der Druckstufe ist das schon schwieriger. Mache es bitte, ich kann dir ne Anleitung dazu schreiben. Das interessiert mich nämlich sehr. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das?/"Messwerte" original Reno Stossdämpfer alt zu neu - wodipo - 10.04.2018 Empirisch mit Federwaage ermittelte Werte: Druckstufe (Einfederdauer jeweils ca. 5 Sekunden) alt 9kg - neu 18kg Zugstufe (Ausfederkraft ca.5kg über gesamten Hub konstant) alt 5 Sekunden - neu 4 Sekunden Also die Druckstufe ist beim neuen Stossdämpfer ca. 50% härter geworden, die Zugstufenzeit bei konstantem Zug mit 5 kg verkürzt sich beim Neuen um ca. 20%. Die schlechten Stossdämpfer machen sich erst ab ca. 60 km/h spürbar negativ bemerkbar. Darunter geht es einigermassen, wenn man keine Ansprüche stellt. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - Broadcasttechniker - 10.04.2018 Ich freue mich dass du Werte lieferst. Was mich echt interessiert hätte: Wie stark muss man auf die Stange drücken damit sie anfängt einzufahren. Neu und alt. Wenn jetzt nur noch alt da ist, miss das bitte für uns nach, und zwar für rechts und links. Sollte diese Kraft für neu und alt gleich sein, dann reicht eigentlich die Zeit fürs Ausfahren der zuvor komplett eingedrückten Kolbenstange. RE: Stossdämpfer hinten 2001 passt das? - wodipo - 14.04.2018 Beide Alte brauchen eine "Losbrechkraft" von 3 kg. Die Neuen sind schon drin. Als ich erst einen Neuen drin hatte, konnte man durch ein ca. manuelles 0,5 Hz Stossen in die jeweils äusserste Ecke der Heckklappe unten deutlich die mangelhafte Dämpfung des Alten sehen und spüren. In der einen Ecke "gestossen" mit dem Alten, bekam man ein deutliches Folgen der Bewegung hin, während der Neue das deutlich wegbügelt. Bin aber noch nicht wieder mit dem Wagen gefahren und muss noch sehen, was sich getan hat. |