![]() |
Steuergerät zerstört? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Steuergerät zerstört? (/thread-39186.html) Seiten:
1
2
|
RE: Steuergerät zerstört? - Broadcasttechniker - 27.03.2018 Olly, denk nach. Der Regler überlebt nach unseren Erfahrungsberichten immer. Die Gleichrichterdioden können nicht anders als einen Vollkurzschluss zu machen. Immer zwei hintereinander und dann drei parallel. Wenn man das Starthilfekabel dann länger dran lässt dann passiert das: http://www.twingotuningforum.de/thread-39057.html https://www.ford-forum.de/threads/lichtmaschine-beim-auto-ueberbruecken-zerstoert-haftpflicht.109546/ http://www.zeit.de/auto/2012-12/starthilfe-winter-schaden RE: Steuergerät zerstört? - ces - 15.04.2018 Hallo zusammen, noch ein kleiner Fortsetzungsbericht: Die Lima hat wohl nichts abgekriegt. Wenn der Motor läuft kann ich an der Batterie ca. 14V messen. Motor aus 11,...V. Der Radio geht wieder. Die Sicherung die für den Radio ausgewiesen ist, war in Ordnung. Der Dauerstrom läuft aber über die Sicherung der Innenbeleuchtung - die war durch ![]() Der Heckscheibenwischer geht eigentlich auch - aber nur, wenn man die Heckklappe waagerecht hält. Das ist wohl einer der merkwürdigen Zufälle, dass da gerade jetzt der Motor schwächelt. Gruß Christoph RE: Steuergerät zerstört? - Broadcasttechniker - 15.04.2018 Da ist die Zuleitung im Knick durch. Kommt vor wenn die Heckklappe viel benutzt wird. Die 14 Volt bei laufendem Motor sind in Ordnung. 11,1 im Stand sind viel zu wenig. Deine Batterie ist platt, tausche sie bitte aus. RE: Steuergerät zerstört? - ces - 15.04.2018 Yep, mach ich. Danke. Gruß Christoph |