![]() |
Twingo ZV & wegfahrsperre - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Twingo ZV & wegfahrsperre (/thread-38542.html) |
RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 25.09.2017 Das ist leider NICHT richtig. Lies doch bitte meine Beiträge in dem Thread, ich habe sie doch extra verlinkt. Lieber Yasin, da ich merke dass du dir noch nicht einmal die Zeit nimmst das von mir geschrieben zu lesen bin ich hier jetzt erstmal raus. Das wird sonst sehr sehr anstrengend für alle Beteiligten. Hier http://www.twingotuningforum.de/thread-38507.html geht es zwar um einen Kangoo, der hat aber genau das gleiche Steuergerät wie de Twingo, nur eben mit Zweiknopfbedienung. Des weiteren wäre es extrem hilfreich für die die dich unterstützen wollen wenn sie wüssten was du überhaupt einbaust. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 25.09.2017 okay tut mir leid diese ganzen anleitungen sind halt kompleziert aufgebaut der eine schreibt das geht so der andere so und os deshalb war ich verwirrt werd emich jetzt an die anleitung halten die du mir da geshcikt hsats danke :d RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 25.09.2017 Dir braucht erstmal nichts leid zu tun. Nur, wenn es um ZV im Twingo geht und es verschiedene Meinungen gibt, dann geh' ruhig davon aus dass der von mir geschrieben Kram korrekt ist. Was nicht heißt dass es den einen oder andern Flüchtigkeitsfehler gibt, aber die machen keine Katastrophen und dazu aktualisiere ich meine Anleitungen wenn es notwendig wird. Hier wurden jetzt ungefähr 4 verschieden ZVs eingebaut. Mit allen komme ich klar wobei jesde ein bisschen anders eingebaut wird. Wenn noch nicht gekauft lege ich dir ans Herz eine zu kaufen die Kofferraumbedienung hat welche Plus und Minussteuerung kann (Minussteuerung würde uns reichen). Und dann bitte die Einbauanleitung posten. Fehler kann man dann immer noch genug machen (31.08.2017, 16:08)handyfranky schrieb: ...Zu beachten sei, das man genau hinsehen / abzählen muß, um die richtigen Pin Belegungen am original ZV Stecker, zu finden... Dreimal darfst du raten warum Frank das geschrieben hat. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 25.09.2017 okay ich habe Die JOM keyless open 7105 also ich fasse mal alles zusammen 1,4 bleiben Frei 3,6 kommen an masse (also an die Karosserie einfach?) 2+5 kommen an den JOM Stellmotor (den stellmotor 7103-1 muss ich noch bestellen habe die originale von renault noch drinnne) oder kommen die B8 & B9 7+9 kommen an den dekoder wo dauer + & - ist da muss ich Löten Und 11 o. 12 kommt an B3 aber da brauch ich die Relais ich hoffe das stimmt so ![]() RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 25.09.2017 Du hast schonmal das richtige Produkt gekauft, soweit so gut. Aber beim Rest frage ich mich wie du darauf kommst. Du kannst dir nicht Teile meiner Anleitung nehmen und die mit einer anderen Anleitung kombinieren. Ich kapiere das auch nicht mit dem Jom Stellmotor. Wofür zum Teufel? Du hast drei Motore im Auto und die reichen auch. Bitte hole dir jemand der in Elektrotechnik wirklich Plan hat. Sonst nimm bitte diese Lösung http://www.twingotuningforum.de/thread-28939-post-8753766.html#pid8753766 Und zwar die unter Punkt "noch einfacher" Also Plus und Minus anschließen und dazu nur einen Draht, nämlich Trunk - Ausgang "8" an Renault ZV B5, Programmierschieber auf (-) Bitte mache nichts anderes selber auch wenn die Hardware elegantere Lösungen hergibt, das endet sonst in der Katastrophe. Übrigens macht es gar nichts das JOM Teil stark zu modifizieren. Wenn da was schief geht sind 22€ im Sack. Wenn du dein Auto verwurstest ist der Schaden mindestens 10x höher. Lies mal die Rezensionen https://www.amazon.de/UNIVERSAL-KLAPPSCHL%C3%9CSSEL-FUNKFERNBEDIENUNG-ZENTRALVERRIEGELUNG-Nachr%C3%BCsten/dp/B0148NDFFG/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1506379589&sr=1-4&keywords=funkfernbedienung+nachr%C3%BCsten Das Ding ist gut, den Einbau muss man aber können, das ist nichts für Laien. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 26.09.2017 achso okay Also + und - anschlissen und dann Den Trunk ausgang 8 an B5 aber wo ist ein Programmierschieber das kapier ich net aber danke okay ich muss JUmper 1 nach Rechts Schieben bzw umstecken ![]() RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 28.09.2017 Also ich hab alles so angeschlossen wie oben beschrieben aber ging nicht aber die jom hat funktioniert es hat klack klack gemacht Kannst du mir vllt schreiben welches kabel wo hin muss bitteeeeee RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 28.09.2017 Also ich hab alles so angeschlossen wie oben beschrieben aber ging nicht aber die jom hat funktioniert es hat klack klack gemacht Kannst du mir vllt schreiben welches kabel wo hin muss bitteeeeee RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 28.09.2017 Nee Yasin, das habe ich dir ja schon gesagt aber das hilft dir ja scheinbar nicht. Es kann eben nicht jeder alles und die Elektrik ist einfach nicht dein Ding, das habe ich schon bei den ersten Postings von dir gemerkt. Dir ist klar dass du auf die Kofferraumtaste drücken musst? Steht der Jumper/Schieber auf minus? Geht die Taste in der Lampe noch? Hast du dir schon den Transponder geholt? Denn dass die ZV nicht geht wird dein kleinstes Problem sein. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 29.09.2017 ja der jumper steht auf minus und der Transponder soll klaut renault am Montag kommen. Die taste an der lampe geht noch und ich habe auf die KOfferraum taste gedrückt RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 29.09.2017 Dann mache mal Bilder und stelle die hier ein, nimm den Link https://pics.twingotuningforum.de/quick.php Wenn du keinen Fehler gemacht hast muss das laufen. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 29.09.2017 muss der JUmper 2 auf 3,6 sek oder 0,8 sek? ja ich mache in 1 h Bilder RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 29.09.2017 Das ist für den Kofferraum doch völlig egal, aber für die normale ZV muss es 0,8 Sekunden sein. RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Yasin_00 - 29.09.2017 Hie also ich hab vergessen ausgang 8 mit B4 anzuschlissen also es geht jetzt alles aber das auto geht wieder auf nachdem ich es abgeschlossen habe ich glaub das ist so weil bei der Beifahrertür der motor kapput ist ich muss wohl da den Srtellmotor Austöpseln Vielen dank für alles und sorry das ich so ein schwieriger Mensch bin. mir fällt grad was auf Die Zungen 2 und 5 werden auf B2 und B5 gelegt. Ob direkt oder über Kreuz hängt nur davon ab wie man den Komfort-Ausgang nutzen will, nämlich beim Ab oder Aufschließen. B2 ist doch gar net Beleg warumm sol da dann pin2+5 von der Jom hin? oder sollen beide trotzdem auf B2 in den Anschluss und dann och auch auf B5 ? RE: Twingo ZV & wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 29.09.2017 Das macht aber keinen Sinn, außer dein(e) Türschalter fürs Licht ist kaputt. Wenn das so ist musst du sie reparieren oder aber die automatische Verriegelung abschalten http://www.twingotuningforum.de/thread-1537.html Ich glaube das aber irgendwie alles nicht wirklich. Vielleicht hast du den Draht fürs Fensterschließen benutzt statt den für den Kofferraum. Bitte Bilder. Und andere dürfen sich ruhig auch beteiligen, das ist hier keine Privatunterhaltung. Jetzt schreibst du wieder ganz was anderes, was soll das denn? Mache doch bitte das was ich sage oder lass es sein, du wirst dir dein Auto zerstören. Du bist nicht schwierig, aber du machst es mir schwer. |