![]() |
Cabrio sitzen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Cabrio sitzen (/thread-38346.html) |
RE: Cabrio sitzen - Broadcasttechniker - 03.09.2017 Bei der Wartung gibt es keinen Unterschied. Ein Stoffverdeck kann aber irgendwann mal kaputt gehen, und dann wird es teuer. Es reicht schon wenn die weiche Folienheckscheibe (wenn es keine Glasscheibe ist) gelb wird oder reißt. RE: Cabrio sitzen - Darth Vader - 03.09.2017 Wenn am klappdach was kaputt geht und ausgetauscht werden muss kann das auch richtig teuer werden.von daher wird der unterschied nicht sehr groß sein. RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Wieviel kostet des? eher Ca. RE: Cabrio sitzen - Broadcasttechniker - 03.09.2017 Welches Auto? RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Mein Stiefvater hat wie man sagte Peugout 207 cc Carbrio des beispiel. Zum Glück habe ich kein Carbio.eher normaler überdachter auto. RE: Cabrio sitzen - Broadcasttechniker - 03.09.2017 Der hat nach meinem Wissen ein hydraulisches Hartdach. Also keine Probleme mit der Scheibe und auch kein Stoff der reißen kann. Dafür aber eine komplizierte Verdeckmechanik. Eigentlich kein Problem solange man keinen Unsinn macht. Ich finde ein Cabrio schön, auch wenn man nicht soviel einladen kann wie in den Twingo. RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Irgendwo habe ich gelesen bei forum bei peugout 297 cc carbio einer beschwert eher undichte Dach hat. Wie den ursache? Bei überschlag den carbio ist hinten besser geschützt als eher vorne. YouTube angeschaut den überschlag eher crashtest. Ich meine 207 cc carbio. RE: Cabrio sitzen - Broadcasttechniker - 03.09.2017 Thomas, das ist doch ganz egal. Ich bin zwar nicht leichtsinnig und habe Verantwortung für einen noch nicht volljährigen Sohn, aber mache mich nicht verrückt. Ich fahre auch viel Fahrrad und manchmal Motorrad, das ist viel gefährlicher als Autofahren, aber ich mache es dennoch. Cabriofahren macht im Sommer einfach Freude. RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Ob eltkroauto den carbio im zukunft geben habe keine Ahnung. Im 2030 gibt kein benzin und Dieselauto mehr geben. Eines habe ich aufgefallen: Früher weniger diesel und benzin auto mehr Schnee weniger unwetter. Jetzt mehr diesel und benzin auto weniger Schnee und viel unwetter. Werde Antwort kriegen wegen undicht Dach Von mir.als ursache sein kann RE: Cabrio sitzen - Kleopatra - 03.09.2017 Hallo Thomas, Ich denke schon dass es irgendwann auch E-Autos als Cabrio geben wird. (03.09.2017, 15:54)Thomas_Reiter schrieb: Im 2030 gibt kein benzin und Dieselauto mehr geben. Das halte ich noch für dahin gestellt. Klar dem Diesel geht es langsam an den Kragen, aber bis 2030 werden definitiv nicht alle Benziner von der Straßen verschwunden sein. Liebe Grüße Sabrina RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Lass mich überraschen eher bis 2030 ist. Meine Meinung nach. Manchmal sehe ich BMW i3,renault zoe den eltkroauto fahren. Aber fahre ich eher benziner. RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Hallo Sabrina Fährst du auch den benziner? LG thomas RE: Cabrio sitzen - Darth Vader - 03.09.2017 Den Twingo 1 gab es nie als Diesel.das sind alles Benziner. RE: Cabrio sitzen - Theloo - 03.09.2017 2030 wird die Technik hoffentlich so weit sein das es eine echte Alternative zum Diesel und Benziner gibt und dieser Elektrogelump wieder vom Markt verschwunden ist. RE: Cabrio sitzen - Thomas_Reiter - 03.09.2017 Hallo Darth Vader Ich habe gar nicht gewusst twingo 1 früher kein diesel gibt. Vielen Dank. Erste eltkroauto erfunden war im jahr 1888. Irgendwie geht eher zurück und dann geht seit 90er bergauf. Zum schluss dir Theloo. Du versteht etwas falsch. Ich glaube gar nicht des verschwunden den eltkroauto. Du meinst etwa so: Diesel und benzin verschwunden diesen schrottautos. Lass mich überraschen. Fix ist nur eltkroauto parken gar nicht zahlen muss. Wer ist wartung treuer? Eltkeoauto oder benzinauto oder dieselauto. Es gibt auch hypridauto. |