![]() |
Lenkschubstange geschweißt original? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Lenkschubstange geschweißt original? (/thread-36786.html) Seiten:
1
2
|
RE: Lenkschubstange geschweißt original? - supertramp - 07.06.2016 Ja schon, aber es ist nicht seine Aufgabe zu raten. Original sieht es so wie auf dem Foto aus, dezent, keine Wurstpelle. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Harald_K - 07.06.2016 also mal ehrlich ... wer schweißt denn Spurstangen ... wie willste denn da ne Spur einstellen können?? und wozu gibts die Köpfe extra mit Links- und Rechtsgewinde wenn dann doch geschweißt wird... nee, Kinners, kauft euch bloß keinen Japaner ... RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 07.06.2016 Die Lenkung ist eine Hebellenkung. Für eine präzisere Lenkgeometrie gibt es keine kurze und lange Spurstange sondern zwei kurze einstellbare. Die rechte lenkt an der starren Surstange an die wiederum links an einem Umlenkhebel gehalten wird. Der wird wiederum von der nicht einstellbaren Schubstange angetrieben die nach vorne an das Lenkgetriebe geht. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 07.06.2016 (07.06.2016, 08:41)supertramp schrieb: Ja schon, aber es ist nicht seine Aufgabe zu raten. Kompetenz, wie von dir bemüht bedeutet, dass er es weiß, dass es auch solche Originalteile gibt. Hätte er reflektiertes und nicht nur angelerntes technisches Fachwissen, müsste er zu der Bewertung kommen, dass die Naht an der bewussten Stelle die Stange nicht wesentlich schwächt, weil der tragende Kern nicht Teil der Naht ist. Die Schweißnaht ist nur eine Verdrehsicherung und keine tragende Naht, wenn innen ein Gewinde drin ist. Nachgeplappertes Gerede wie "Spurstangen darf man nicht schweißen" ist kein Fachwissen, wie ich es von einem Prüfer erwarte. Mitsubishi bearbeitet den Fall gerade. Leider ist das Teil zur vergleichenden Überprüfung im Moment nicht verfügbar. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 08.06.2016 Mitsubishi hat heute geantwortet, sie haben einen anderen so alten L300 aufgetrieben und festgestellt, dass auch bei diesem die Lenkschubstange geschweißt ist. Das haben sie mir bescheinigt. Das Originalteil ist nicht mehr lieferbar. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 13.06.2016 Ich habe mich eben mal unter den Mitsubishi gelegt der ums Eck steht. Der hat auch die Hebellenkung, aber eine massive vierkantige Spurstange ohne jedes Gelenk, nur 4 Bohrungen. Alle 4 zugehörigen Gelenke befinden sich an den Hebeln und den kurzen Spurstangen. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 13.06.2016 Danke, aber es geht um die Lenkschubstange. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 13.06.2016 Oh Mann, stimmt. Was für eine aufwendige Lenkung. Ich bin jetzt nochmal mit Fotoapparat hingegangen. Am Umlenkhebel ![]() Am Lenkgetriebe leider überbelichtet ![]() Unterbelichtet ![]() Der rechte Führungshebel den wir gewechselt haben ![]() RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 14.06.2016 Super, die nächste Bestätigung und Weiterbildung für Prüfer Danke. Bei meiner Beschäftigung mit dem Thema habe ich herausgefunden, dass es Universalspurstangen gibt. Das ist ein Rohr mit Gewinde drin auf einer Seite. Man sägt es ab, schneidet ein Gewinde und schraubt den 2. Spurstangenkopf hinein. |