![]() |
Motorsteuergerät - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Motorsteuergerät (/thread-35216.html) |
Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 So noch mal was von mir. Gestern haben wir den Twingo mit einem Hängt abgeholt. Und dann habe ich mir jetzt die Decoderbox und das Steuergerät angesehen. Die Decoderbox ist größer. Als die hier gezeigte. Und im Motorsteuergerät ist ein SMD Kondensator verbrannt und Leiterbahnen... RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 Fotos und Nummern sind immer sehr hilfreich, auch von der beschädigten Platine. Manchmal sind so etwas Standardschäden, so dass ein Profi sofort weiß, was kaputt ist und was das dann kostet bzw wie man es reparieren kann. RE: Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 Hab ich versucht, kann die Bilder hier nicht hochladen. RE: Motorsteuergerät - Broadcasttechniker - 15.08.2015 Dann stimmt dein angegebenes Baujahr wahrscheinlich nicht. Wenn die Dekoderbox größer ist ist es eine UCH. Die sieht so aus, Achtung, Bild nur eingeloggt zu sehen ![]() Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 Neuer Versuch mit verkleinerten Bildern. RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 (15.08.2015, 09:52)scenicforum schrieb: Hab ich versucht, kann die Bilder hier nicht hochladen. Links unter den Smilies findest du den foreneigenen PicUploader Damit sollte das Hochladen gelingen. Eventuell musst du die Datei in ein anderes Format konvertieren. Bitte schreib uns doch auch noch den Typ des MSG dazu, zB ein Foto wäre auch da gut mit dem Typenschild. Wann wurde denn dein Twingo erstmals zugelassen? Die genaue Angabe des MSG-Typs brauchst du auch, wenn du in Erfahrung bringen willst, ob sich die Wegfahrsperre einfach abschalten lässt. Willst du mit Hausmitteln reparieren, brauchst du einen genau passenden Satz Teile bestehend aus 2 Schlüsselköpfen, UCH und MSG. Genau heißt, dass zB die Nummern auf dem MSG identisch sein müssen. So irgend möglich immer die Fahrgestellnummer des Spenders zusätzlich anfordern. RE: Motorsteuergerät - Broadcasttechniker - 15.08.2015 Dann ist es amtlich,es ist eine UCH. Ich hänge mich mal weit aus dem Fenster, die gab es 2002 nicht, imho erst ab Modelljahr 2005. Das verbrannte Teil ist ein Tantalkondensator. Keiner ist besser als ein kaputter. Aber wenn Leiterbahnen hin sind deutet das eher auf Verpolung hin, und dann kannst du ein Ei drüber schlagen. Die UCH ist übrigens ohne Werkzeuge zu entnehmen. Zieh die Kunststoffniete unten am Sicherungshalter und klappe oben die Rohrhalterung auf. Dann kann man den Sicherungshalten weit genug zur Seite ziehen um an die UCH zu kommen. Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 Reparieren oder besser Tauschteile nutzen? Ich habe gerade das hier gefunden 400920772311 ebay, das könnte Passen. Die Nummer auf dem Msg ist 1:1 Identisch mit unserem hier. Zuschalgen? RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 Ein sehr wesentlicher Nachteil ist es, dass du nur einen Schlüssel mitbekommst. Der zweite kostet mehr als der ganze Satz Teile. Du solltest es nur kaufen, wenn du die VIN des Spenders sicher bekommst (ja, steht im Angebot) und diese auch 100%ig stimmt. Andernfalls kannst du nie einen passenden Ersatzschlüssel bestellen. Nochmal: Bitte schreibe uns, wann dein Twingo zugelassen wurde. Wir fragen das nicht zum Spaß, denn es ist zB wichtig dafür, ob ein neuer Transponderschlüssel angelernt werden muss oder nicht. RE: Motorsteuergerät - Broadcasttechniker - 15.08.2015 Das Angebot ist o.K. Warum zweiter Schlüssel? Der Transponder kommt in die Lesespule und bleibt dort. RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 @ Scenic: Hast du ZV oder bedeutet die Aussage im ersten Post, dass deiner keine hat? Ich habe gerne genug Schlüssel für meine Autos. Die Vorstellung, dass ich zB im Ausland ohne Schlüssel dastehe ist mir ein Graus. Manche wollen unbedingt, dass die ZV funktioniert, neuere Twingos haben kein Heckklappenschloss usw. RE: Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 Ne der hat keine zv. Aktuell auch nur ein Schlüssel... Aber die Idee den transponder in der Nähe des lesespule zu montieren ist auch cool. Wer klaut schon so einen alten Wagen? Habe gerade nachgesehen. ERSTZULASSUNG 2002-10 RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 Das ist gut für dich, denn beliebig viele Transponderschlüssel sind dann für unter 30€/Stück (für den Kopf) bei Renault zu beziehen nach VIN, angelernt werden müssen sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht (erst ab 2004). Nur ein Schlüssel ist meiner spießigen Meinung nach russisch Roulette. RE: Motorsteuergerät - scenicforum - 15.08.2015 Noch mal ich, kann das sein das das ebayangebot was ich fand für Fahrzeuge MIT ZV gedacht ist. Der Schlüssel [KEY] sieht als als sei er für Batteriebetrieb ist. Macht das dann was? RE: Motorsteuergerät - 9eor9 - 15.08.2015 Grundsätzlich nicht. Allerdings gehen die Batterieschlüssel reihenweise kaputt, wenn sie älter werden. Dann musst du dir Transponderschlüssel nach VIN der UCH und des MSG besorgen. Es ist eine Geldfrage, keine Technikfrage. Warum machst du die so viele Gedanken? Du hast doch schon ein MSG, bei dem dich nur die Wegfahrsperre stört. Lass sie killen oder das MSG rücksetzen auf virgin mode und fertig. Nur wenn das Auto verpolt wurde, macht ein Komplettsatz mehr Sinn. Es kann dann auch noch die LIMA gehimmelt haben. |