![]() |
Abgasgeruch bei Belastung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Abgasgeruch bei Belastung (/thread-35168.html) |
RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 06.11.2015 Mittlerweile kann ich da eh nicht mehr nachhaken ist ja 4 Monate her...habe 100€ bezahlt. Die Werkstatt war von einer Aral Tankstelle die werden sich doch wohl kaum erlauben da Plörre reinzuschütten?! Mir geht es darum ob ich mir jetzt Sorgen um die Maschine machen muß?! Kann das mit den Gerüchen daher kommen? Denke doch eigentlich eher nicht weil es ja nunmal ein geschlossenes System ist und vom Auspuff werde ich bei über 80km/h ja auch kaum was vorne riechen können, oder? Vielleicht hängt da auch noch was von der Standzeit und brennt nach und nach weg... RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 06.11.2015 Zum letzten mal. Es ist mir egal ob dein Auto nur manchmal stinkt. Halte den Auspuff bei laufendem Motor hinten zu. Zischt es irgendwo? Machen und berichten. RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 06.11.2015 ich bin jetzt mal davon ausgegangen das die Werkstatt das gemacht hat, die haben auch keine Rußspuren gefunden aber okay ich werde es mal machen und dann melde ich mich... btw. Mir ist gerade eingefallen das Öl sah bei der letzten Kontrolle nach über 4000km noch gut aus, hätte ich da vorhin gleich dran gedacht wäre meine Frage wahrscheinlich überflüssig gewesen... RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 10.11.2015 So ausprobiert und es zischt nirgends... RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 10.11.2015 Auch nicht da wo du zuhältst? RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 10.11.2015 Ja doch an der Auspuffblende schnorchelt es schon ziemlich! RE: Abgasgeruch bei Belastung - rohoel - 10.11.2015 auspuff zu (kartoffel rein), muß er dann nicht ausgehen?? mfg rohoel. RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 10.11.2015 Jein. Obwohl der Querschnitt ja gering ist schaffe ich es nicht den Auspuff zu zuhalten. Ein paar Sekunden gehen und dann habe ich nicht mehr die Kraft. Die Kiste gibt ja selber Gas um nicht aus zu gehen. Ein Auto ohne Leerlaufregulierung geht so aus. RE: Abgasgeruch bei Belastung - rohoel - 10.11.2015 wie hälst du den zu, mit der hand? mfg rohoel. RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 10.11.2015 Beim Twingo geht es nicht anders, sonst mit der Schuhsole. Die Hitze ist erträglich wenn das Auto nicht komplett warm gefahren wurde. RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 12.11.2015 Ich hab es mit einer Umzugsdecke versucht...also bringt das jetzt auch nicht weiter...naja was solls läuft ja sonst normal... RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 Mittlerweile war der kleine ende Oktober bei der Inspektion hat neues Öl und muffelt aber immer noch ab und zu, die Werkstatt hat nichts gefunden und ich hatte mich damit abgefunden... Heute fuhr meine Freundin hinter mir auf der Bahn und hatte trotz geschlossener Fenster plötzlich leicht den bekannten Geruch in ihrem Auto! ^^ Was soll man nun davon halten? Sollte ich mal die Abgaswerte prüfen lassen oder sowas? RE: Abgasgeruch bei Belastung - arniek - 28.12.2015 Wie ist den dein Ölverbrauch? RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 Gute Frage?! Im Juni gekauft, sofort Ölwechsel dann etwa 4500km gefahren und ende Oktober die Inspektion mit neuem Öl seitdem etwa 500km gefahren, also nicht so gut nachvollziehbar. Ab wann muß ich mir Gedanken machen? ...mach ich aber jetzt eh schon nach deiner Idee ![]() RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 28.12.2015 Wenn Öl auf den Krümmer tropft stinkt das zwar wie Sau, im Ölverbrauch schlägt sich das nicht nieder. Messbaren Ölverbrauch hat man erst wenn man eine Ölspur hinterlässt. |