Das Twingoforum...
Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? (/thread-34937.html)

Seiten: 1 2


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - Broadcasttechniker - 26.06.2015

Der passt.............nicht ganz.
Der ist sogar kleiner als der mit dem Münzhalter, aber anders befestigt, nämlich am Schalthebelbock.
Den baust du am Besten direkt mit ab.
Alternativ beschreitest du diesen Weg.
Finde ich gut http://www.twingotuningforum.de/thread-28365-post-8655215.html#pid8655215
Auch hier, such' dich schlau.
Es wird wohl kaum eine Idee geben die noch nicht durch jemand anderen umgesetzt wurde, incl. Einbau eine Strahltriebwerks und eines V8.



https://www.youtube.com/watch?v=nIzgk5FnqzI


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - LeTwingo - 26.06.2015

Prima, das sieht schon mal gut aus. Aber auch viel "Geschraube" :S

Ist meiner eine Phase I ? Ich frage wegen den Leuchtmitteln im Kombiinstrument. Dann wären das Leuchtdioden ?
Sind diese "gemein" verbaut, so das ein aus und wieder einlöten (sehr) aufwendig ist ? Welche LEDs nimmt man dann, da ich gelesen habe das es beim TÜV beim OBD Auslesen zu "ungünstigen" Fehlermeldungen bei LED kommen kann.

Hat meiner eine OBD 1 Schnittstelle im Motorraum ? Und wo genau ?


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - Broadcasttechniker - 26.06.2015

Du hast nen Phase1 und wahrscheinlich Leuchtdioden drin, mit Ausnahme der Lichtkontrollen, also den Dingern die immer durchbrennen.
Ab Herbst 96 mit der Umstellung auf den D7F Motor (steht in deinem Profil, passt aber nicht zu BJ95, was denn jetzt?) ist wieder alles mit Lampen bestückt.
Grund: Elektronische Überwachung der Warnlampen.


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - LeTwingo - 26.06.2015

Ich dachte mein Profil ist in Ordnung, aber das war nur eine Vermutung.


Erstzulassung Fahrzeugschein: 1995

Motorcode: C3G 7/02

Darunter steht :
A045511


Wo finde ich dieses "D7F" ?


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - Broadcasttechniker - 26.06.2015

In deinem Profil, Klicks an.
Zum Ändern gehst du ins Benutzer CP, oben neben "Willkomen zurück LeTwingo "
Hier ist dein CP Control Panel
Und hier die Anpassung


RE: Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? - LeTwingo - 27.06.2015

Tatsächlich sind kleine verlötete LEDs/SMDs hinter den meissten Symbolen im Kombinstrument verbaut. Darauf habe ich momentan gar keine Lust. :/

Nur Blinker, Fernlicht, NSL und 2 weitere Symbole sind Steckbare B8.5d Sockel. Immerhin etwas zum "heller" machen. Wink

Werde auch eine 5050 SMD B8.5d im Lüfterkasten einsetzen. Die Glühbirne ist ja ein Witz. F
Für ein Projekt, wie hier im Forum, um dutzende LEDs hinter jedes transparente Element der Lüfterregler zu verlöten, habe ich nämlich keine Zeit zu.

Eine LED Stripe einmal um das Innere des Kastens herrumgeklebt würde sicher auch einen netten Effekt erzielen,
hier werden die "transparenten" Öffnungen jedoch dann nicht direkt angestrahlt. Hmmm hmmm.

Gibt es eigentlich für die Zigarettenanzünderbeleuchtung passende SMDs ? Die Glühbirne ist ja winzig und bietet kaum Platz für etwas das ich kenne.


Was mir noch aufgefallen ist, das oben am 12 poligen Stecker 12,2 Volt ankommen und am Zigarrettenanzünder "nur" 11,79 Volt.
Kann es da schon zu Problemen kommen wenn etwas tatsächlich 12v benötigt ? (handy laden, LED Stripe anschliessen) oder ist das innerhalb einer Toleranz ?