Das Twingoforum...
linke Seite macht Geräusche - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: linke Seite macht Geräusche (/thread-34284.html)

Seiten: 1 2 3


RE: linke Seite macht Geräusche - Harald_K - 30.03.2015

ahso - na dann ....

schau trotzdem mal selber, ob Spiel in der Lenkung ist ....
(Auto am Boden, Lenkrad so 2-3cm schnell hin- und herbewegen .. wenns dann rhythmisch knackt ist irgendwo Spiel in der Lenkung - wo muß man dann gucken)

meiner knarzt nämlich wenns trocken und warm ist auch ein wenig beim Lenken .... hat aber bislang unsren TÜVler nicht gestört - Spiel ist keins da.


RE: linke Seite macht Geräusche - mighty.chicken - 31.03.2015

ist aber wirklich komisch, dass so viele das gleiche Geräusch haben und es keine genaue Diagnose dazu gibt Sad


RE: linke Seite macht Geräusche - Harald_K - 31.03.2015

schau mal - der Twingo ist ja ein eher günstiges Auto.

meinste daß da jeder bereit ist, reichlich Geld und/oder Zeit zu investieren, bloß um so ein Geräusch durch sukzessives Tauschen von Teilen irgendwann dann weg zu bekommen??

noch dazu ist es recht schwer, rauszukriegen, wo das Geräusch genau herkommt. Mag also auch sein, daß die Fehler-Austausch-Orgie in die völlig falsche Richtung zielt.


RE: linke Seite macht Geräusche - Supertramp - 31.03.2015

Zumal, wenn Reifen alt sind, mit abgelaufenen Profil
und oder schlecht ausgewuchtet, kann da schon die Ursache sein.
Achte auf das Reifenalter, nicht älter als 10 Jahre werden lassen.


RE: linke Seite macht Geräusche - mighty.chicken - 31.03.2015

ich hab das Auto vor 5 Wochen erst gekauft, d.h. je nachdem was die Werkstatt sagt werde ich ne Rückabwicklung durchdrücken oder er läßt es reparieren ! ;o)


RE: linke Seite macht Geräusche - twingo46 - 31.03.2015

(31.03.2015, 16:06)Harald_K schrieb: schau mal - der Twingo ist ja ein eher günstiges Auto.

meinste daß da jeder bereit ist, reichlich Geld und/oder Zeit zu investieren, bloß um so ein Geräusch durch sukzessives Tauschen von Teilen irgendwann dann weg zu bekommen??

noch dazu ist es recht schwer, rauszukriegen, wo das Geräusch genau herkommt. Mag also auch sein, daß die Fehler-Austausch-Orgie in die völlig falsche Richtung zielt.



dieses geraeusch koennte einfach von irgendwelchen plastique-teilen Question(irgendwo, im gehaeuse??) stammen, und wahrscheinlich je waermer um so lauter wird's...
wenn's keine anomalien beim fahren gibt Rolling Eyes....


RE: linke Seite macht Geräusche - b.ager - 31.03.2015

(31.03.2015, 16:36)mighty.chicken schrieb: je nachdem was die Werkstatt sagt werde ich ne Rückabwicklung durchdrücken oder er läßt es reparieren ! ;o)

oh oh, ob das man gut geht.
Wenn die Werkstatt das Auto nur in Komission hatte geht da garnix.
Da würd ich vorher im Kaufvertrag nachlesen.
Ich befürchte, Du hast von privat gekauft und die Werkstatt war nur Vermittler.

Spannende Frage: Wer steht als Verkäufer im Kaufvertrag Confused


RE: linke Seite macht Geräusche - mighty.chicken - 31.03.2015

nene, verkäufer ist der Händler mit schönen AGB hinten dran etc. Wink da bin ich auf der sicheren Seite und ne Kostenzusage von meiner Rechtsschutz hab ich auch schon falls er sich nicht gütlich einigen will. Aber ich warte immer noch auf den Rückruf der Werkstatt die mir sagt, was denn nun endgültig kaputt ist.

Ich muss ihm ja zwei mal die Chance geben die Mängel zu beheben. Dazu muss ich aber erst wissen was denn tatsächlich kaputt ist. Ich hab für den kleinen 1.4k gezahlt und der ist wirklich äußerlich und vom Motor in einem sehr guten Zustand mit originalen 66tkm und nur in der Garage gestanden und von einer älteren Dame gefahren. Natürlich auch nur ein Vorbesitzer mit original Brief ohne Ungültigkeitsvermerk.

Dafür möchte ich aber auch ein funktionierendes Fahrzeug und keine fahrende Todesfalle wenn ich mal meine Töchter mitnehme.


RE: linke Seite macht Geräusche - 9eor9 - 01.04.2015

Von kaputten Lenkgetrieben am Twingo hört man sehr wenig. Und wenn, dann unbedingt eine 2. Diagnose einholen. Wie sieht der Fahrschemel aus? Der rostet gerne durch und dann TÜV ade.


RE: linke Seite macht Geräusche - mighty.chicken - 01.04.2015

tüv ist nagelneu und die werkstatt hat jetzt das auto durchgecheckt und nichts gefunden. das muss irgendein mechanisches teil sein was gefettet ist und dann bei temparatur nicht mehr richtig gängig ist. aber leider immer noch keine lösung gefunden Sad


RE: linke Seite macht Geräusche - skizzi - 02.04.2015

Hab das gleiche Problem. Das Geräusch ist auch auf der Linken Seite und ist sehr laut zwischen 90 und 120 km/h. Durch kurze Lenkbewegungen geht es für ein paar Sekunden weg und kommt dann aber wieder. Es ist vergleichbar mit dem Geräusch welches entsteht, wenn man auf den Seitenstreifen auf der Autobahn fährt, nur ein wenig höher.

Morgen werde ich die Achsmanschetten wechseln und neu einfetten, mal sehen ob es dann besser wird.


RE: linke Seite macht Geräusche - Supertramp - 02.04.2015

skizzi
Erstmal Radlager prüfen. Aufbocken und am Rad schnell drehen,
wenn es unnatürliche Geräusche macht, bzw. leicht zum Stehen kommt,
würde ich da den Fehler suchen.
Manschetten müssen trocken und fest sein.


RE: linke Seite macht Geräusche - skizzi - 02.04.2015

(02.04.2015, 16:28)Supertramp schrieb: skizzi
Erstmal Radlager prüfen. Aufbocken und am Rad schnell drehen,
wenn es unnatürliche Geräusche macht, bzw. leicht zum Stehen kommt,
würde ich da den Fehler suchen.
Manschetten müssen trocken und fest sein.

Ja, das hatte ich eh vor. Smile
Die Manschetten sind an beiden Seiten sehr undicht. Auf der Rechten Seite kommt sogar richtig sehr das Fett raus Wink


RE: linke Seite macht Geräusche - happytwiggi - 02.04.2015

Na wenn auf der linken Seite schon kein Fett mehr kommt, dürfte das bei dir die Erklärung für das Geräusch sein. Dann wird kein Fett mehr in der Manschette sein....


RE: linke Seite macht Geräusche - mighty.chicken - 02.04.2015

ich bin sehr gespannt, hab wie gesagt das gleiche geräusch und lt werkstatt sind alle manschetten dicht und die radlager i.o.