![]() |
Twingo 3 Sprit verbrauch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Erfahrungsberichte! (https://www.twingotuningforum.de/forum-64.html) +--- Thema: Twingo 3 Sprit verbrauch (/thread-33948.html) |
RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - lowmega - 06.02.2015 naja man muss auch sehen das das ein 3 zylinder sauger ist mit 70 ps. da kommt auch stark drauf an wo man wohnt. bei uns zb isses sehr bergig, viel schalterei und viel last für den motor. unser 3 zylinder sauger mit 69ps verbaucht auch nicht unter 6 liter, eher etwas mehr RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - blackadder - 13.02.2015 Abgesehen davon das sich ein VW up! 8l nimmt ... Mein Smart 451 CDI (800 ccm, 54PS, geschlossener RPF) hat immer 4.9l gefressen. Mein Multipla 1.9 einen Liter mehr, aber der war doppelt so schwer und konnte 6 Leute plus Gepäck befördern. Bin echt mal gespannt auf die 90PS oder mehr Twingos/ForFours mit Doppelkupplungsgetriebe. Und auf meinen zukünftigen 75PS Twingo T1. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Tunerkiste - 13.02.2015 Also c06 5,5-6,5l 54 d7f 6-7 75 d4f 7- xx k7m Meine Erfahrung ist folgende. Der k7m motor braucht bei Land und Autobahn sehr wenig mehr als die kleinen Motoren aber in der stadt 8,5-9l sind durchaus realistisch. Bevor meine seine Leistungskur bekommen hat hat er mehr gebraucht oft fast 10l RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - KevKev1991 - 13.02.2015 Jetzt nur mal so am Rande. Wie sieht den dein Fahrprofil aus? Wenn viel Kurzstrecke dann womöglich noch Stadt so das Motor nichtmal warm wird, würde ich sagen ist fast normal. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - oliver_palm - 15.02.2015 Hallo ich habe meine seit 8. Januar 71 PS Start-Stop Automatik . Nach 1500 km komme ich mit Mühe auf 6,2 l Verbrauch , sonst liegt er bei 7 - 7,5 l. Das der Prospektverbrauch von 4,1 l nicht erreicht wird war mir klar aber das was jetzt verbraucht wird ist nicht akzeptabel. Unser anderes Auto ein Grande Scenic mit 130 PS Diesel hier liegt der Verbrauch bei 5,8 - 6,2 l. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Supertramp - 15.02.2015 Im Prospekt steht aber auch, dass sich die 4,1 l auf reine Autobahnfahrt beziehen... Real werden es 5 L sein. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - ogniwT - 15.02.2015 Wo bitte findest du solche Aussagen? Ich kenne keinen Hersteller, der in seinen Prospekten einen Autobahnverbrauch angibt. Ich finde immer nur: -Verbrauch innerorts -Verbrauch außerorts -Verbrauch kombiniert Das sind die Verbräuche, die angegeben werden müssen. http://www.renault-preislisten.de/fileadmin/user_upload/Broschuere_Twingo.pdf RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Supertramp - 15.02.2015 außerorts=Landstraße, Autobahn Bei Spritmonitor.de findest du die Verbräuche besser. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - checksch - 17.02.2015 Ich hatte eine Probefahrt mit dem Turbo - etwas Stadt, ein wenig Überland. Das Auto war kaum unter 9L zu drücken laut BC. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Supertramp - 18.02.2015 Beim SCe 70 liegt bei einer Drehzahl von 2850 U/min das größte Drehmoment. Dürften etwa 94 km/h im 5.Gang sein. Dann sollte der geringste Verbrauch da sein. (ohne Rücksicht auf andere Faktoren) Wenns kein Drehzahlmesser gibt, dann mit R&GO App, eventuell auch mit dem R-Link. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Supertramp - 18.02.2015 ogniwT Wie man den Verbrauch -außerorts- ermittelt, kannst du hier nachlesen: http://www.dft.gov.uk/vca/fcb/the-fuel-consumption-testing-scheme.asp Interessanterweise wurde vor 20 Jahren noch der Verbrauch bei einer konstanten Geschwindigkeit ermittelt (bei knapp 90 km/h). In der aktuellen Ausgabe -Motorwelt- vom ADAC steht der Sce70 ohne StartStop mit 6,7l bei Autobahn, 6,1l Stadt und 4,6l für Landstraße. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Beffy - 04.03.2015 Also ich komme definitiv im Schmitt auf 7,2l. Bin neulich mal 120km Autobahn gefahren, im Schnitt so 110kmh und da hat er laut Bordcomputer 6,2l getrunken. Ok, ich fahre hauptsächlich kurze Strecken in der Stadt. aber mal ganz ehrlich, für was sonst sind denn diese Autos gemacht? Für Stadtfahrten! Als Zweitwagen.... Aber nicht fürs Kilometer fressen auf Autobahnen. Ich finde da sind dann über sieben Liter zu viel. Zumal ich der Meinung bin das man die Empfehlungen die das R-link gibt sehr sehr schwer einhalten kann. Grade in der Großstadt! Die Frage ist doch nun, soll man beim Händler nochmal nach haken? Weil die Angaben doch stark abweichen. Oder wird man dort eh nur abgespeist? Hat da jemand Erfahrung oder Tipps? RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - Supertramp - 04.03.2015 Da hast du schon die Antwort>>> Du fährst viel Kurzstrecke und es ist noch relativ kalt. Luftdruck der Herstellerangabe um 0,2 Bar erhöhen , bringt auch was. Jeder Start, jede Bremsung, Gegenwind, Temperatur, Fahrstil, Gewicht usw. kann alles zur Erhöhung beitragen. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - ogniwT - 04.03.2015 Den Bordcomputern traue ich nur so weit, wie ich sie werfen kann. ![]() Volltanken, Tageskm Zähler auf Null und fahren. Beim nächsten mal Volltanken die getankten Liter + gefahrenen KM merken und den Verbrauch selber ausrechnen. Ich selber komme mit meinem T1 auch bei größter Kälte und ausschließlicher Kurzstrecke nicht über 6,8 Liter. Sonst sind es um die 6 - 6,5. Da frage ich mich dann schon, wo der technische Fortschritt in den letzten 10 Jahren geblieben ist. Auch wenn deiner ein paar PS mehr hat. RE: Twingo 3 Sprit verbrauch - twingotrilogologe - 04.03.2015 Dass Normverbräuche unrealistisch sind, war schon immer so. Der Dicke ist angegeben mit Städtisch: 19,7 l Außerstädtisch: 9,7 l Durchschnitt: 13,4 l Das ist in keinem Fall zu schaffen, egal wie ich fahre (naja, der städtische Verbrauch etwas niedriger 18 - 19 l). Im Schnitt liege ich bei den täglichen Fahrten bei 17 - 17,5 l, auf Langstrecke fällt er ab auf etwa 14 - 15 l - darunter komme ich nicht. |