![]() |
Zahnriemen nach 5 Jahren bei.... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Zahnriemen nach 5 Jahren bei.... (/thread-3392.html) Seiten:
1
2
|
RE: Zahnriemen nach 5 Jahren bei.... - b_attle - 26.04.2007 coe schrieb:schau mal nach was du jez fürn motor drin hast. irgendwo is ne typplakete da steht das drauf. Also hab grad nachgeschaut... Hab n D7F Motor drin! Gibts da irgendeine Möglichkeit da n etwas stärkeren Motor einzubauen ohne Großartig was zu ändern? Weil der Motor für 850 incl Einbau ist auch n D7F und da hab ich halt n Jahr garantie... deshalb trotzdem danke für dein Angebot coe... Mich würde nur interessieren, ob man nicht n 75 PS 16v beispielsweise verbauen könnte?! Meldet euch mal bitte ![]() RE: Zahnriemen nach 5 Jahren bei.... - Ingo - TFNRW - 26.04.2007 b_attle schrieb:Gibts da irgendeine Möglichkeit da n etwas stärkeren Motor einzubauen ohne Großartig was zu ändern? Hallo, generell ist es so das du bei nem stärkeren motor auch ne stärkere Bremsanlage brauchst. Die bremsanlage vom Ph1 Twingo ist eh nicht so die dollste. je mehr leistung du haben willst je mehr musst du machen, und um ne Tüv vollabnahme 190€ kommste wochl so oder so nicht rum. Wenn du das Auto so preisgünstig wie möglich fit machen willst, dann besorg dir den motor von coe und such dir wen der den einbaut. Mit geringem aufwand wirste den 16v motor reinbekommen. Hier muss warscheinlich nur die bremsanlage verändert werden. Wenn du was leistung haben willst, kann ich dir nur den K7M mit 90PS empfehlen. Wenn du dir z.B. nen schlachtmegane kaufst, dann haste bremsen, motor, auspuff und so. Brauchst natürlich noch andere sachen wie motorhalter, größeren endschaldämpfer und nen Fahrwerk wäre nicht das schlechteste. Aber hier wird sich der tüv dann auch wieder lohnen. gruß Ingo RE: Zahnriemen nach 5 Jahren bei.... - coe - 26.04.2007 ich geb ingo komplett recht. am günstigsten wärs wirklich wenn du jemand hast der dirs umbaut, dann hast du nur geringe materialkosten. un was soll schon in dem jahr kaputt gehen. die teile wo was sein könnte macht man ja e beim einbau in der regel frisch. gruß co |