Das Twingoforum...
Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen (/thread-33837.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Broadcasttechniker - 18.01.2015

Greenfee ist innen grün. Richtig. Gruselig.
Aber außen durchaus schwarz.
Woher ich das weiß?
Ich hab' einen.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Supertramp - 18.01.2015

Greenfee hat schwarz serienmäßig, grüner Lack als Option.
Zumindest deutet dann die Polsterfarbe auf die Schalterfarbe,
meistens bei den Sondermodellen.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 18.01.2015

Off topic:
Der "Green Fee" ist die deutsche Version des französischen "Perrier" ..der wiederum auf dem "Expression" basiert. Und ja... ALLE Perrier und ALLE Green Fee haben diese grünen Schalter...
Aber den Perrier gab es in vier Außenfarben (vert Vertigo, gris Boréal, vert Epicea und noir) und die deutsche Fee sogar noch zusätzlich in bleu Altona D45.
Quelle:
http://aebergon.perso.neuf.fr/Renault/page_Renault_Twingo_Perrier.htm
und
http://aebergon.perso.neuf.fr/Renault/page_Renault_Twingo_Perrier_Europe.htm

Da forschen wie man sieht noch mehr... und wenn ich das alles richtig verstanden habe sucht der dortige Webmaster (der seine Kataloge und Prospekte als Quellen nennt) noch Fotos der Sondermodelle für seine Homepage.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - 9eor9 - 19.01.2015

Schlüsselnummern sollte man nur ernst nehmen, wenn sie aus einem ABE-Brief oder einem COC stammen. Gerade wenn Exoten (Auslandsmodelle) per Vollabnahme zugelassen werden, schleichen sich dort sehr oft Fehler ein. Dasselbe gilt für technische Angaben.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 19.01.2015

Zumindest könnte jeder hier in die Kfz Papiere, auf seine ovale Plakette und den Motor schauen. Das wäre dann wohl ne gute Grundlage.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Darth Vader - 19.01.2015

Hier aus meiner Bedienungsanleitung:
[Bild: twingo-19180741-j5X.jpg]

[Bild: twingo-19180851-tgv.jpg]

[Bild: twingo-19181105-Bj6.jpg]


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Supertramp - 19.01.2015

Na damit hättest du ja auch schon früher kommen können Smile !
Also gibts den C060 mit 60 PS (Quickshift, C0600K ) und 75 PS (Gangschaltung ,C06005)


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 19.01.2015

Und plötzlich hat wohl auch die fünfte Stelle eine größere Bedeutung...0 oder C ???

06/2005??? Renault bringt während die letzte Kollektion bereits verkauft wird ein neues Handbuch heraus? Die 7. Kollektion gab es ja ab September 2004.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Darth Vader - 19.01.2015

(19.01.2015, 18:28)Supertramp schrieb: Na damit hättest du ja auch schon früher kommen können Smile !
Also gibts den C060 mit 60 PS (Quickshift, C0600K ) und 75 PS (Gangschaltung ,C06005)

Sorry, an die Bedienungsanleitung hab ich gar nicht mehr gedacht.Very Happy


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 19.01.2015

Bedienungsanleitung - 82 00 389 997 - NU 642-10 - Oktober 2003:
[Bild: twingo-19213222-6c7.jpg]
[Bild: twingo-19224854-OQl.jpg]

Der Vollständigkeit halber... Die Twingo Société S06...
[Bild: twingo-19194326-Q3I.jpg]


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Darth Vader - 20.01.2015

Diese S06 Reihe habe ich bewusst ausgeschlossen, weil ich im Leben weder einen gesehen,noch in irgendeiner Form gehört habe das jemand so einen gesehen, gefahren hatte.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 20.01.2015

Die S06 dürften eh für alle, die die Rückbank rausreißen, die bessere Basis sein ^^ man muß hinten keine Gurte austragen lassen, es ist sowieso ein Zweisitzer.... und ne paßgenaue Wanne ist hinten auch schon drin Wink
[Bild: 639929.jpg]


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Broadcasttechniker - 20.01.2015

Ist das wahr?
Meine Googelei hat nichts gebracht, nur dass da immer was von Kastenwagen steht.


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Marco-C060 - 20.01.2015

Das mit dem Kasten ist nur eine idiotische Bezeichnung. Und für den großen Laderaum gibt es auch noch ne passgenaue Abdeckung, die von den Sitzen bis zur Heckablage geht. In der Mitte klappbar, wenn nur der vordere Teil abgedeckt sein soll.

Hier mal zur Veranschaulichung die große Abdeckung im Twingo 2:
[Bild: 5829531_4_5829531539861fbad53d176802952.jpg]

Hier noch einer auf einer Nutzfahrzeugmesse....
Gut erkennbar:
Die fehlenden hinteren Seitenscheiben und das Trenngitter zum Laderaum.

[Bild: Renault-Novi_Twingo_Serviser_m.jpg]

[Bild: Renault-Novi_Twingo_Serviser_1_b.jpg]

[Bild: Renault-Novi_Twingo_Serviser_3_b.jpg]


RE: Twingo 1 & 2: Motoren und Baureihen - Supertramp - 20.01.2015

Kasten ist schon ungeschickte Übersetzung,
viele Societe Modelle haben hinten Fenster, das darf laut Definition gar nicht sein.
Societe wird auch mehr als -Firma- übersetzt, also ein Nutzfahrzeug.
Auch das angebliche Schrägheck kann ich nicht erkennen.
Für mich ist jeder Twingo ein Mini-Van mit Steilheck.
Ist eben typisch für dein Kleinen, das er immer aus der Rolle fällt Smile !