![]() |
Geeigneter Kindersitz - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Geeigneter Kindersitz (/thread-32898.html) Seiten:
1
2
|
RE: Geeigneter Kindersitz - Gebrauchtwagen - 02.09.2014 Ui, da habe ich ja was ausgelöst. Ja, bei dem was ich gelesen hatte, hing es tatsächlich oft mit der Gurtlänge zusammen. Das mit dem Isofix ist ein guter Hinweis, hatte ich bisher nix von gehört. Jedenfalls schon mal Danke für die vielen Antworten! Ich hoffe einfach darauf, dass ich keinen Unfall bauen werde, dann sind alle Plätze sicher ![]() RE: Geeigneter Kindersitz - ogniwT - 02.09.2014 (02.09.2014, 06:43)Chrissy schrieb: .....kann man nicht mal aufschreiben, ab welchen Bj. Isofix im twingo vorhanden ist und auf welchen Sitzplätzen? Warum? Das steht in der Bedienungsanleitung des Autos, oder man sieht sich seine Sitze an. Dann weiß man es . Dafür müsste man aber mal zu seinem Auto gehen... ![]() RE: Geeigneter Kindersitz - Chrissy - 02.09.2014 (02.09.2014, 10:09)ogniwT schrieb:(02.09.2014, 06:43)Chrissy schrieb: .....kann man nicht mal aufschreiben, ab welchen Bj. Isofix im twingo vorhanden ist und auf welchen Sitzplätzen? Es gibt für alles mögliche hilfethemen, warum nicht dafür? Man könnte da ja auch den Hinweis mit den Stationen für die Babyschale hinterlegen. Was im Falle der belted Base für die Phase 1 und 2 Fahrer hilfreich ist. RE: Geeigneter Kindersitz - rohoel - 02.09.2014 bei der ganzen verunfallerei hier sei mir noch der hinweis auf die ausdruckbaren rettungskarten vom twingo erlaubt. parkplatz dafür bitte unter der fahrersonnenblende, dort suchen rettungskräfte danach. ![]() mfg rohoel. RE: Geeigneter Kindersitz - Harald_K - 02.09.2014 Denke mal der Crashtest wird auf der Fahrerseite ausgeführt weil da das Lenkrad als zusätzliches "Gefahrenteil" im Unfallfall getestet wird. (Ausnahme: Autos aufem Kinderkarussell, die ham auf allen Sitzen Lenkräder ![]() RE: Geeigneter Kindersitz - Gebrauchtwagen - 03.09.2014 Meine Frau und ich werden jetzt wohl auf ein Modell von Cybex zurückgreifen, das haben wir bei Babywalz gesehen. Ist über Isofix zu befestigen und so wie es dort beschrieben ist, kann der Sitz auch leicht in verschiedene Positionen gebracht werden. RE: Geeigneter Kindersitz - Chrissy - 03.09.2014 Wenn du die Babyschale meinst, bei der man die Rückenlehne verstellen kann müßt ihr darauf achten, das die nur mit hochgestellter Rückenlehne im Auto transportiert werden darf! Das runterstellen in " Schlafposition" ist dafür gedacht, wenn die Schale auf ein Kinderwagengestell gepackt wird. Wobei ein Autositz nur für den Transport im Auto vorgesehen ist. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem CabrioFix mit isofixstation von Maxi Cosi gemacht. Der Sitz ist von allen Babyschalen mit der größte und kann so sehr lange genutzt werden. Unsere mittlere war bis 18 Monate in der Schale und unser kleinster (13 Monate) hat auch noch genug platz. Wir wollten für unseren jüngsten erst die Babyschale von Römer nehmen, aber von der hat man uns abgeraten, zum einen wegen der festen Kopfstütze und zum anderen, weil die Probleme mit den Griffen hatten und die einfach gebrochen sind. Lasst euch am besten Inn einem Fachgeschäft beraten, die neuen Kollektionen für das nächste Jahr kommen jetzt langsam raus und dann werden die vorjahreskollektionen reduziert. Zudem sollte man das Eigengewicht der Babyschale nicht vernachlässigen, der Cybex wiegt 4,8kg der Maxi Cosi 3,25kg. RE: Geeigneter Kindersitz - Gebrauchtwagen - 08.09.2014 Das mit der hochgestellten Rückenlehne ist mir neu. Danke für die Hinweise Chrissy! |