Das Twingoforum...
Night Breaker Unlimited - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Night Breaker Unlimited (/thread-30133.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Night Breaker Unlimited - Theloo - 06.12.2013

http://www.amazon.de/Carpoint-0721084-Halogeen-12V60-St%C3%BCck/dp/B0087OWHK2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1385057460&sr=8-1&keywords=H4+gelb

Bitteschön Wink

Hier noch ein Bild davon was auf der Straße so ankommt

[Bild: 2013-11-24_18-21-00_3abcx6.jpg]


RE: Night Breaker Unlimited - Twingogangster83 - 06.12.2013

Die hat aber wohl keine Zulassung laut den Bewertungen. Mir ja egal aber manch einem ist es ja doch wichtig.


RE: Night Breaker Unlimited - rs133er - 06.12.2013

Ich nutze diese hier.

http://www.ebay.de/itm/MTEC-H1-12v-55w-GOLDEN-STYLE-HID-CLASS-XENON-BULBS-/370729313684

Sind zwar auch nicht zugelassen aber harmonieren super mit meinen gelb folierten neblern....


RE: Night Breaker Unlimited - Jan Boehm - 02.01.2014

Moin Moin,

In meinen Augen sind diese Nightbreaker reine Geldmacherei. Wir haben in drei Fahrzeugen Nightbreaker gefahren. Von der kurzen Leuchtdauer abgesehen, habe ich mal die Helligkeit gemessen und konnte die angegeben Werte nicht nachvollziehen.

Ich fahre nur noch die günstigen Leuchtmittel aus deutscher Produktion, die kosten maxmial 10€ pro Paar und halten deutlich länger als die Nightbreaker.

Beste Grüße

Jan


RE: Night Breaker Unlimited - RölliWohde - 02.01.2014

Ich kann nur sagen dass die Nightbreaker in Streuglas Scheinwerfern eine sichtbar bessere Ausleuchtung bringen, also für die Fahrer älterer Fahrzeuge lohnen sie sich auf jeden Fall!

Im RS habe ich noch die originalen Leuchtmittel, bevor die kaputt gehen kommt da nichts anderes rein Wink


RE: Night Breaker Unlimited - Twingogangster83 - 02.01.2014

Also die Unlimited leuchten wirklich nur marginal besser als die NB+....umsteigen lohnt nur wenn die Leuchtmittel defekt sind.


RE: Night Breaker Unlimited - KEZI91 - 04.01.2014

Da meine Philips- Birnen nun ihren Geist aufgegeben haben und hier viele von den Osram Nightbreakern schwärmen, habe ich mir die unlimited geholt. Ich bin begeistert, die Ausleuchtung im Vergleich zu den Philips ist nochmal besser, das Licht an sich ist im Vergleich zu den Xenon vom 5 er meines Nachbarn nicht weniger weiß. Was ich persönlich sehr schön finde ist die Tatsache das auf der Straße dennoch ein Gelbstich zu sehen ist, der die Fahrt auf nasser Fahrbahn angenehmer macht. Wenn die Birnen nun genauso lange halten wie die alten bin ich mehr als zufrieden. Und 22 Euro sind ein humaner Preis.
[Bild: twingo-04173258-xxV.jpg]
[Bild: twingo-04173359-nT4.jpg]


RE: Night Breaker Unlimited - Twingogangster83 - 04.01.2014

Habe eben neben "machendryx" gestanden,der ja NB+ verbaut hat, und mal die Lichtfarbe verglichen.

Die NBU sind wesentlicher weißer als die NB+ .....hätte nicht gedacht dass es im direkten Vergleich doch so deutlich ist.


RE: Night Breaker Unlimited - Muchi - 30.01.2014

(04.01.2014, 17:34)KEZI91 schrieb: Da meine Philips- Birnen nun ihren Geist aufgegeben haben und hier viele von den Osram Nightbreakern schwärmen, habe ich mir die unlimited geholt. Ich bin begeistert, die Ausleuchtung im Vergleich zu den Philips ist nochmal besser, das Licht an sich ist im Vergleich zu den Xenon vom 5 er meines Nachbarn nicht weniger weiß. Was ich persönlich sehr schön finde ist die Tatsache das auf der Straße dennoch ein Gelbstich zu sehen ist, der die Fahrt auf nasser Fahrbahn angenehmer macht. Wenn die Birnen nun genauso lange halten wie die alten bin ich mehr als zufrieden. Und 22 Euro sind ein humaner Preis.
[Bild: twingo-04173258-xxV.jpg]
[Bild: twingo-04173359-nT4.jpg]

Kann ich nur unterschreiben Smile
meine Phillips haben auch den Geist gestern aufgegeben und ja hab die NBU dann auch mal zum test geholt und ich bin beeindruckt.
und der Preis für 18,49€ echt sein Geld wert!

hier hab ich gekauft und es hat keine 24h gedauert eh sie bei mir waren ;D


RE: Night Breaker Unlimited - 666records - 30.01.2014

na da hab ich doch auch mal direkt zugeschlagen Wink


RE: Night Breaker Unlimited - steiale - 31.01.2014

Habe die auch auf Empfehlung im Forum gekauft und bin auch sehr zufrieden. Auf jeden Fall besser als die vom Werk verbauten.


RE: Night Breaker Unlimited - Spoocky - 03.02.2014

Ich kann sie auch nur sagen. Die sind sehr gut. Hatte vorher die Extrem vision von Phillps. Die waren toll gingen aber
nach 10 Monaten kaputt. Hoffe die Osram halten länger.


RE: Night Breaker Unlimited - 4rctic - 11.01.2016

Hallo zusammen und ´tschuldigung, wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber ende der Woche ist es soweit, dann steht mein Twingo Gordini GT hier vor der Türe :3 (eine Vorstellung folgt dann...)

Nun, da mich das Licht unserer Autos in Serie (ausser beim Madjar, das ist ...Wahnsinn!) immer enttäuscht hat, wollte ich mich nach Alternativen umsehen... Bin dann auch recht schnell auf die Platzhirsche Phillips 130+ Extreme Vision und Osram Nightbreaker Unlimited gestossen. Bei Amazon stehen nach eingebe des Fahrzeugs die Phillips als kompatibel und die Osram als nicht. Fehler bei Amazon oder gibt es tatsächlich Probleme (blinde Scheinwerfer etc.) ?

Und nochwas.. Beim 2 Phase 2 ist das Standlicht ja in den beiden "Augen".. wie bekomme ich das schön weiß? Das gelbe stört mich dann doch in der Optik.


Lieben Gruß, Angelo


RE: Night Breaker Unlimited - Fibs - 12.01.2016

Die Nightbreaker Unlimited fahren hier viele im T2/2, ich auch. Probleme gibt es keine.
Passend dazu hab ich Osram Blue Vision W5W als Standlichter verbaut. Harmonieren gut.


RE: Night Breaker Unlimited - Waschi - 12.01.2016

(11.01.2016, 23:25)4rctic schrieb: Hallo zusammen und ´tschuldigung, wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber ende der Woche ist es soweit, dann steht mein Twingo Gordini GT hier vor der Türe :3 (eine Vorstellung folgt dann...)

Nun, da mich das Licht unserer Autos in Serie (ausser beim Madjar, das ist ...Wahnsinn!) immer enttäuscht hat, wollte ich mich nach Alternativen umsehen... Bin dann auch recht schnell auf die Platzhirsche Phillips 130+ Extreme Vision und Osram Nightbreaker Unlimited gestossen. Bei Amazon stehen nach eingebe des Fahrzeugs die Phillips als kompatibel und die Osram als nicht. Fehler bei Amazon oder gibt es tatsächlich Probleme (blinde Scheinwerfer etc.) ?

Und nochwas.. Beim 2 Phase 2 ist das Standlicht ja in den beiden "Augen".. wie bekomme ich das schön weiß? Das gelbe stört mich dann doch in der Optik.

Hallo

Suche einfach nach H4 , das ist deine Fassung.
Zum Beispiel: http://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&k=osram+nightbreaker+unlimited+h4

Hier kannst du schauen welche Birnen sonst noch verbaut sind: http://am-application.osram.info/de#

Zum Standlicht wird dir wahrscheinlich nur LED gefallen. Dazu einfach mal ein bißchen suchen und einlesen im Forum. Es gibt genügend Bilder und Erfahrungen.

Grüße
(12.01.2016, 17:36)Fibs schrieb: Die Nightbreaker Unlimited fahren hier viele im T2/2, ich auch. Probleme gibt es keine.
Passend dazu hab ich Osram Blue Vision W5W als Standlichter verbaut. Harmonieren gut.
Ganz genau.

Grüße