Das Twingoforum...
Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt (/thread-29369.html)

Seiten: 1 2


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - ilkerlive - 25.09.2013

Oh das hört sich nach einem Problem aus.

Ich habe es erst bemerkt nachdem ich es bei ebay ersteigert habe. Das komplette Ding als Set ist also unterwegs, kommt am Wochenende.

Schlimmstenfalls muss ich es wieder verkaufen. Denke auch das die Verkabelung und die Lesespule Probleme bereiten werden.

Vielen Dank fürs schnelle Antworten

Oh das hört sich nach einem Problem aus.

Ich habe es erst bemerkt nachdem ich es bei ebay ersteigert habe. Das komplette Ding als Set ist also unterwegs, kommt am Wochenende.

Schlimmstenfalls muss ich es wieder verkaufen. Denke auch das die Verkabelung und die Lesespule Probleme bereiten werden.

Vielen Dank fürs schnelle Antworten


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - 9eor9 - 25.09.2013

Sieh zu, dass du die Fahrgestellnummer des Spenders bekommst, ohne die kann es mit dem Teilesatz später schwerwiegende Probleme geben. In den Schlüsseln steht ein Code, den lesen, notieren und aufheben und den zugehörigen Notfallcode ausrechnen. Dann kann man mit den Teilen was anfangen.


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - jen26 - 25.09.2013

Hallo vielen Dank für die vielen Antworten.
Also mein auto war schon in der Werkstatt und den Schlüsselcode habe ich auch, doch er lässt sich nicht einlesen auch die in der Werkstatt haben es nicht geschafft.
Habe ich trotzdem mit einem fremddecoder die Chance die wegfahrsperre zu deaktivieren?


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - 9eor9 - 25.09.2013

Wenn der Code nichts bringt, ist idR der Decoder kaputt. Mit einem Fremddecoder kannst du dennoch die WFS abschalten. Danach brauchst du keinen Decoder mehr (er würde nur noch für eine ZV benötigt).

Alternativ kannst du statt eines Fremddecoders auch dein Motorsteuergerät in einen Fremdtwingo (MSG muss identisch sein) einbauen, dann den Code deines MSG eingeben und dann den Decoder dort abziehen. Dann den Fremdtwingo wieder zusammenbauen.

Das so entsperrte (genauer: codefreie) MSG kannst du bei dir einbauen, aber du musst vor dem Starten deinen Decoder ausbauen.
Wenn du später einen anderen oder neuen Decoder wegen der ZV einbauen solltest, musst du unbedingt vorher die Datenleitung abzwicken.


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - Vmaxe - 01.10.2013

Hallo zusammen,
möchte nun nach abschluß aller maßnahmen einen ergebnisbericht abgeben, der vielleicht anderen die der verzweifelung bzgl. WFS usw. nahe sind helfen soll.

mein twingo steht ja nun seit april 2013 still.
ich habe nach einiger zeit der überlegung am vergangenen freitag den tip von 9eor9 befolgt und kontakt zu Pavel aufgenommen.
am samstag wurde bereits ein passendes motorsteuergerät geschickt. batterie habe ich übers wochenende geladen (sollte gut gefüllt sein). gestern abend empfänger oben am innenspiegel wieder eingebaut (der hat ja bei meinem modell mit funkfernbedienung nix mit der WFS zu tun- ist nur zum verriegeln der zv verantwortlich ( danke Broadcasttechniker)).
motorsteuergerät von Pavel eingebaut.
batterie eingebaut.
nun mit magengrummeln auf dem fahresitz platz genommen und vorsichtig den zündschlüssel eingeführt und zunächst die zündung angemacht.
spritpumpe läuft kurz an ,
anzeigen im cockpit leuchten alle wie sie sollen.
kontrollleuchte WFS blinkt hecktisch wie seit april gewohnt.
dann die sekunde der wahrheit.
schlüssel gedreht und der schwarze flitzer springt sofort an.
Pavel ist der geilste Very Happy!
9eor9 - vielen dank für den tip.
vielen dank an alle die mir geantwortet haben.
bei fragen stehe ich gerne zur verfügung.


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - oli_ver - 01.10.2013

Ein Bericht zu Pavel ist auch im Bereich "Erfahrungsberichte" zu lesen. Schön, dass es geklappt hatSmile Bei mir lief es auh wunderbar


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - 9eor9 - 01.10.2013

(01.10.2013, 10:46)Vmaxe schrieb: kontrollleuchte WFS blinkt hektisch wie seit april gewohnt.
dann die sekunde der wahrheit.

Fein dass er wieder läuft. Blinkt die WFS-Diode jetzt dauernd hektisch wenn der Motor läuft?
Dient dein altes MSG jetzt als Austauschteil oder ist es tot?


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - Vmaxe - 01.10.2013

ja die leuchte blinkt nun immer hektisch, auch während der fahrt.
werde sie wenn möglich entfernen oder abkleben. das steuergerät würde Pavel gegen Pfand nehmen. ich brauche es ja hoffentlich nicht mehr.

nochmal eine andere frage. meine kontrollleuchte Blinker im armaturenbrett leuchtet nicht beim blinken /warnblinken. habe eine danebensitzende und funktionierende leuchte in die blinkerfassung gesteckt, jedoch ebenfalls ohne funktion. was könnte das sein?


RE: Motorsteuergerät / Wegfahrsperre defekt - 9eor9 - 01.10.2013

(01.10.2013, 14:51)Vmaxe schrieb: ja die leuchte blinkt nun immer hektisch, auch während der fahrt.

http://www.twingotuningforum.de/thread-26089.html Beitrag 3

(01.10.2013, 14:51)Vmaxe schrieb: meine kontrollleuchte Blinker im armaturenbrett leuchtet nicht beim blinken /warnblinken. habe eine danebensitzende und funktionierende Birne in die blinkerfassung gesteckt, jedoch ebenfalls ohne funktion. was könnte das sein?

http://www.twingotuningforum.de/thread-15734.html