![]() |
Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen (/thread-28308.html) |
RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Struga2010 - 18.12.2013 So habe heute meine ausgetauscht was für ne Arbeit der eine mußten wir raus flexen hat sich mit gedreht. ![]() Habe noch paar Bilder gemacht vom alten ![]() Die nehme ich mit an der Arbeit und Bau sie mir dort auseinander weil bei den neuen habe ich nämlich das gesehen ![]() ![]() ![]() Und habe noch Fotos von den Nummern und Hersteller gemacht ![]() ![]() ![]() So ich werde mal in der nächst zeit mal bei mehreren Zulieferer anrufen und wenn jemand sich der Sache annimmt schicke ich die Querlenker hin. Hoffe das es klappt auch wenn die Reparatur 200€ kostet immer noch günstiger als 500€ RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - RölliWohde - 19.12.2013 OCAP? Na danke, kein Wunder dass die Gummis nur von 12 bis Mittag halten ![]() RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Struga2010 - 19.12.2013 Ja Ocap http://www.ocap.it/index.php/en/ Jetzt muss jemand mal gut englisch können oder italienisch ![]() Habe auch heute paar email s an Zulieferer geschickt mit Bildern von dem querlenker warte mal auf Antwort die ich bestimmt erst nächstes jahr bekommen werde RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Harald_K - 19.12.2013 Die kurze Lebensdauer der Gummis liegt da wohl nicht am Lieferanten, sondern an der Konstruktion: Der beim Lenken drehende Achsschenkel schleift auf dem am Querlenker sitzenden Dichtgummi .... schwupps schleift es den Gummi außen durch. normal schleift nur der dickwandige Stutzen der direkt am Kegelbolzen liegt, aber scheints ist das da so eng gebaut, da´es diesen Gummistutzen zu tief ins Gelenk presst. Dann schleift auch der recht dünne Staubschutzteil (sieht man ja auch schön auf den Bildern, wo es schleift und frißt) kurzum: ne Fehlkonstruktion RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - RölliWohde - 19.12.2013 Ja, die Fehlkonstruktion kommt noch dazu... hab aber mit Gummiteilen von OCAP allgemein keine guten Erfahrungen gemacht: Spurstangenköpfe eingebaut, Auto stand 1 Jahr in der Halle (ungefahren) -> Gummis porös... Qualität geht irgendwie anders. RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Broadcasttechniker - 19.12.2013 Ich glaube dass die Italiener beim Auto einfach keine Qaulitätsteile bauen können. Leider betrifft das ja auch den Twingo, siehe Magneti Marelli Lichtmaschinen und Einspritzdüsen. Von Fiat selbst mal ganz zu schweigen. RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Twingo_Tom - 29.12.2013 Tag zusammen, gibts die Querlenker eigentlich auch irgendwo im Handel, oder nur bei Renault? RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Twingogangster83 - 29.12.2013 Nur Original-Renault RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - KevKev1991 - 29.12.2013 Die traggelenke sind ja nur eingeschraubt so wie es aussieht oder? Wie wäre es wenn man mal meyle, TRW, febi usw anschreibt und fragt ob die so was nachbauen können. RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - geek - 07.01.2014 Moin, erstmal danke für den Thread, der mich überhaupt darauf gebracht hat, in der Vertragswerkstatt nach Kulanz zu fragen. Kurzfassung ganz unten. Ich schiebe die Reparatur schon ewig raus, weil ich auf günstige Drittanbieterteile gehofft hab. Mittlerweile hat mein RS 57tkm runter und klappert ordentlich auf Huckelstraßen. Ich lese gestern den Thread hier und hatte danach keine große Hoffnung mehr auf Kulanz. Aber siehe da... heute Baujahr und Kilometerstand in der Werkstatt angesagt und er konnte im System direkt ne Sonderkulanz zu den Querlenkern finden und mir immerhin noch 50% anbieten (ca. 320€ statt 640€ inkl. Einbau und Achsvermessung). Die Teilenummer für die Querlenker hat sich auch geändert, weswegen er annimmt, dass da nachgebessert wurde - Freitag weiß ich mehr, da hab ich Werkstatttermin. Laut Aussage des netten Herren gibt's 1 Jahr Garantie, d.h. ich fahr nächsten Dezember wieder hin, lasse die Gummis checken und gegebenfalls gleich wieder tauschen. Kurz: RS BJ 2009, 57tkm, Kulanz 50% ![]() RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Twingogangster83 - 07.01.2014 Heute war/ist mein RS ja in der Renault-Werkstatt wegen dem langen 5. Gang und ich hab mal nach den Gummis am Querlenker nach ca. 10.000 Km geschaut und bis jetzt noch alles gut......vielleicht haben die ja wirklich was geändert !? RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - RölliWohde - 07.01.2014 Hat jemand die geänderte, neue Teilenummer? RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - weber83 - 07.01.2014 Eine geänderte Teilenummer heisst bei Renault nicht dass das Teil geändert wurde, es ist nur eine logistische Massnahme für ihr Teilesystem, da muss mir keiner erzählen dass z.b. ein Zahnriemen welcher noch nie gerissen ist über die Jahre hinweg 5 mal und mehr die Ersatzteilnummer wechselt ohne den Hersteller zu wechseln. ![]() RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - KevKev1991 - 08.01.2014 Querlenker Links 545011367R oder 8200681180 Querlenker rechts: 545006685R oder 8200681176 Unterlegscheibe zwischen Querlenkergummi und Achsschenkel(wird über bolzen gelegt) 7700757688 RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Harald_K - 08.01.2014 aha .. gibt immerhin schon ne Unterlegscheibe .... so langsam wirds. |