Das Twingoforum...
Mein dritter, jetzt in schwarz - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein dritter, jetzt in schwarz (/thread-26885.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 26.11.2013

Lange habe ich gewartet und nur ein paar Dinge in der nicht zu kalten Jahreszeit gemacht. Aus dem Unfallwagen den ich gekauft hatte um meinen Grünen mit dem Antriebsstrang zu bestücken war ja noch einiges brauchbares übrig geblieben. Aber einige Macken sind mir erst später aufgefallen.

Ich zitiere mich mal und kommentiere
(10.02.2013, 17:11)Broadcasttechniker schrieb: Minuspunkte
Raucherauto. Leider wenig zu machen, schlimmer ist der Wunderbaumgeruch
Streifschaden Tür, Spiegel und Seitenteil. Spiegel ersetzt, Lack poliert, Rest gelassen
Scheinwerfer zumindest einer mit blinder Streuscheibe. Poliert, neuwertiger Ersatz vorhanden
Frontwischer defekt. Wischmotor und Arm ersetzt.
Tachogeber zeitweise defekt, liegt aber ein neuer bei. Den habe ich eingebaut
Bei beiden Schlüsseln Schalter abgerissen. Taster und Schlüsselgehäuse durch Neuteile ersetzt.
Hohe Laufleistung, 192.000 Km

Pluspunkte
Gute Ausstattung: Glasdach, Servo, ZV, Nebler, höhenverstellbare Gurte
Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung kürzlich gemacht
1,5 Jahre TÜV
Neue Winterreifen und brauchbare Sommerreifen. Die Winterreifen die wirklich neu sind gibt es auf Felge zu verschenken. Es sind Champiro wt plus
Mit Billigradio, Renault Lenkradbedienung vorhanden.

Ich habe das Teil vor zwei Wochen zugelassen, bin dann aber krank geworden und konnte nichts machen.
Die Winterreifen habe ich runtergeworfen und durch gute Allwetterreifen mit Winterzulassung ersetzt. Dabei habe ich auch den Rost von den Bremsscheiben geschmirgelt. Aufgebockt und Motor im dritten Gang laufen lassen. Macht einen schönen ABS Fehler der nach 30 Metern Fahrt allerdings verschwindet. Leider klemmen die Bremsen so wie ich das von meinem blauen Twingo gewohnt war. Bekommt er eben im nächsten Frühjahr neue Gleitbolzen. Heute stelle ich fest dass die Heckscheibenheizung nicht geht. Kontrolle auch nicht. Schalter ausgebaut, Stecker lässt sich nur mit viel Gewalt trennen. Was ist passiert? Durch Übergangswiderstand verschmolzener Stecker. Mist. bekomme ich auch wieder hin, dennoch ärgerlich. Dass der Fahrertür-Innenlichtschalter abgesoffen war, geschenkt. Schön wenn der Ersatz sofort greifbar ist. Tachobeleuchtung instand gesetzt, Kontakt am Anlasser geputzt.
Jetzt fährt das Teil erst einmal, und alles poltert. Das Glasdach bei Kälte, das Fahrwerk und alles mögliche im Innenraum. Und nachdem ich getankt habe stelle ich fest dass das Auto beim Fahren nach Benzin stinkt. Schon wieder was. Dadurch lerne ich meinen neuen grünen erst richtig schätzen.
Egal, soll nur ein Winterauto sein. Wenn der deutsche Winter nicht so scheißlang wäre.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Chris - TFNRW - 26.11.2013

Viele Kleinigkeiten = ein großes Ärgernis. Es nervt schon, wenn an jeder Ecke eine Kleinigkeit ist und man so eine sehr lange Liste am Ende hat. Aber wenn man nach und nach alles instand gesetzt hat, ist es umso schöner und ich bin mir sicher, Du hast das alles schon bald gelöst. Wink


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 29.11.2013

Benzingeruch ist weg, das war ein loser Schlauch der Motorentlüftung. Mal sehen ob der jetzt drauf bleibt oder gesichert werden muss.
Die Bremsen vorne sind übrigens nicht schuld an der Bremserei beim Rollen, das kommt von den Hinterradbremsen, es sind die Beläge abgefallen, bekannte Krankheit mit der ich aber bis genau jetzt nicht geschlagen war.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 13.02.2014

Bremsenkit mit Nachstellern und Radzylindern ist schon länger da, aber ich habe den abgefallenen Belag erst einmal angeklebt. Ist ne Aktion fürs Frühjahr. Das Ding ist ein treuer Begleiter, und das Glasdach ist im Winter richtig nett, da kann es nicht hell genug sein. Innenlicht und Kofferraumlicht habe ich auf LED umgestellt, vorne Warmton (ist ziemlich gelb statt warm) und hinten kalt. Beides sehr hell weil ich keine Drop-In Soffitten genommen habe sondern Panels mit vorne 48 und hinten 24 LEDs. Dem Dimmer http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html werde ich mal mit CLIP zu Leibe rücken sobald ich es gekauft habe


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 04.04.2014

Die Komfortfunktionen sind jetzt alle aktiviert. http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html
Das Bremsenkit ist immer noch nicht eingebaut.
Ich habe ein originales Renault Radio eingebaut.
Der Verbrauch ist unter 5 Liter gesunken.
Bei der Diagnose mit Clip ist mir aufgefallen dass die Drosselklappe im Gegensatz zum grünen Twingo statt bis 230 nur bis 200 aufging. Dass der Motor obenrum schlapper war als die anderen Twingos war mir schon aufgefallen. Die Diagnosemit dem MS509 zeigte das nicht an, dort ging es bis 100%.
Die Klammer an der Hülse des Drosslklappengehäuses zwei Rillen höher gehangen, jetzt kommt oben rum etwas mehr.
Das Fahrertürschloss habe ich noch mit Sprühfett traktiert, das geht jetzt leidlich.
Die Fahrertür hat sich übrigens als brutal angepasste Phase1 Tür entpuppt.
Dennoch, für das wenige Geld war das ein guter Kauf.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 08.07.2014

Heute war ich bei der Dekra, und ohne Probleme gab es eine neue Plakette.
Wird fortgesetzt.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - DeZir - 08.07.2014

Hätte auch nichts anderes erwartet ...aber OK, man weiss ja nie - Glückwunsch


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 19.07.2014

Es geht weiter.
Aber nicht ganz in die Richtung wie ihr vielleicht denkt.
Schön warm ist es hier in Köln (35Grad), und das war auch ein Grund für die folgende Aktion.
Das Foto verrät schon viel wenn man auf das Armaturenbrett schaut.
[Bild: twingo-19182735-2lm.jpg]


Kurze Zeit später war der Zustand der hier
[Bild: twingo-19182838-k1A.jpg]

Ich bin dann in diesem Zustand mit offener Klappe rüber zum Nachbarn in den Schatten gefahren.
Das fahren mit soviel Luft ist Klasse.
Ich will ein Cabrio!
Erstmal muss der Avantime reichen, aber der will auch erst wieder fit gemacht werden.
Und so sieht es eingebaut aus, Auto steht jetzt "richtig herum" in der Einfahrt.
[Bild: twingo-21185922-wgw.jpg]


Alles schön geputzt, die alten kaputten Schutzstreifen auf die neue Folie geklebt.
Fehlen ein paar Millimeter, aber es reicht voll aus.
[Bild: twingo-19183251-Wxl.jpg]

Ausgeschnitten und aufgeklebt. Selbst bei so einem schmalen Streifen schwer das ohne Luftblasen hinzubekommen.
Zumindest wenn man ohne Wasser arbeitet.
So sieht die Ecke vorne aus
[Bild: twingo-19183602-JXd.jpg]

Und so zu.
[Bild: twingo-19183658-4oQ.jpg]


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Chris - TFNRW - 20.07.2014

Du hast quasi die Schutzfolie "selbst hergestellt"? Ist ein sauberer Lösungsansatz und ich weiß, Du warst nie ein Freund des Glasdachs Smile


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 20.07.2014

Die Folie nicht, die hat 3M gemacht, aber den Schnitt habe ich nachgemacht.
Habe ich auch hier beschrieben http://www.twingotuningforum.de/thread-18463-post-8697301.html#pid8697301
Leider hat der Rowdy gerade wegen der Foliengeschichte ein Äffchen bekommen und den Thread seiner Bilder beraubt.
Macht aber nichts,ich habe daraufhin ergänzt.
Mitte nächster Woche fahre ich mit Auto so Gott will mit einem Riesenumweg (um Freunde und Verwandte auf dem Weg zu besuchen) nach Mallorca. Dort bleibt er dann auch erstmal.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 21.07.2014

Jetzt mal mit Bild, füge oben noch ein anderes ein.
Härtetest bei der gestrigen und heutigen Sintflut bestanden, absolut dicht.
Beim Faltdach habe ich keine Dichtungen gewechselt weil die alten nicht kleben und elastisch waren.
Und nein, der AVI hat keine Canards bekommen, das ist der Schutz vor durchlaufendem Wasser bei fehlenden Karosserieteilen.
[Bild: twingo-21185556-V37.jpg]


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - rohoel - 21.07.2014

am unkraut muß gearbeitet werden, daß geht ja gar nicht. SmileSmile


mfg rohoel.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - Broadcasttechniker - 28.08.2014

Zum Unkraut.
Du müsstest mal den Garten sehen...
Das Kapitel schwarzer Twingo ist noch nicht geschlossen, aber jetzt ist er in Mallorca.
Dort wird er auch bleiben und es wird wahrscheinlich nicht viel zu berichten geben.
Im Moment nutzt ihn meine Schwester, in den Herbstferien werde ich wieder da sein.
Hier steht er neben dem Ford der früher uns gehörte und den wir unserem Schweizer Nachbarn geschenkt haben, das Teil war für unseren Bedarf einfach zu unpraktisch.
Edit: Und jetzt ist der Twingo ebenfalls verschenkt worden, Grund dafür am Ende des Threads.
[Bild: twingo-28154724-2Ky.jpg]


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - TTT - 28.08.2014

schöne Sache, aber ich denke der Twingo steht eher AUF Mallorca... ist ja immer noch eine InselWink
Herzerwärmend, wie du mit deinen Autos umgehst!! Da sind sie wirklich in guten Händen.


RE: Mein dritter, jetzt in schwarz - ogniwT - 28.08.2014

Interessanter finde ich die Parkplätze "Tropfölversickerungsaussparung".
Auch die Schwellen dazwischen wären in D unmöglich. Spätestens nach dem der
dritte drüber gestolpert ist, oder sich seine Reifen beim schlecht parken ruiniert
hätte, wären die Teile bei uns entfernt. Rolling Eyes