Das Twingoforum...
Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an (/thread-26016.html)

Seiten: 1 2


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Getfreakay - 23.11.2012

hört sich ja garned gut an, also riemen kann man da ausschließen und sagen im berreich anlasser


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Twingochen - 24.11.2012

Hallo,

sollte das alles doch was mit dem Zahnkranz / Schwungrad zu tun haben, wisst ihr was es ungefähr kostet dies beim Twingo zu reparieren?

LG


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - 9eor9 - 24.11.2012

Das Problem ist die Arbeitszeit. Man muss das Getriebe ausbauen, um da dran zu kommen. Bei der Gelegenheit lohnt es sich evtl., auch eine neue Kupplung mit Ausrücklager oder mindestens eine neue Belagscheibe einzubauen. Sie hält zwar wesentlich länger als 100.000 km, aber wenn man schon alles zerlegt hat.... Wenn es billig gemacht wird (ohne neue Kupplungsteile) kommst du vielleicht mit 300€ davon, hängt sehr vom Stundensatz der Werkstatt ab und davon, ob du Neu- oder Gebrauchtteile einbaust. Bestimmt kannst du auch mehr bezahlen. Bei den meisten Autos kann man den Zahnring auf dem Schwungrad einzeln auswechseln. Ob das beim Twingo auch so ist, weiß ich nicht. Ich würde dir Gebrauchtteile empfehlen. Normalerweise geht sowas selten kaputt. Nur wenn der Anlasser spinnt, beschädigt er die Zähne.

Das Teil sieht so aus:

http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-Kupplung-Schwngrad-Mitnehmerscheibe-Druckplatte-inkl-Zahnkranz-/130805392763?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ARenault|Model%3ATwingo&hash=item1e749be57b

Vorsicht! Habe nur schnell geschaut und kann nicht sagen, ob DIESES Teil bei dir passen würde.
Suchbegriff: Twingo Schwungrad, Twingo Zahnkranz


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Twingochen - 24.11.2012

oh man so ein Aufwand. krass. Sad
danke das du das für mich gegoogelt hast.
werde mich da jetzt auch nochmal n bissl schlauer machen und googeln.
da kann ich ja jetzt eigentlich nur hoffen, das es vll doch "nur" der Anlasser ist.
Wenn die Werkstatt, zu der ich am Montag fahre, mein Auto auslesen sollte, dann müsste das auslesegerät das ja anzeigen mit dem Schwungrad / Zahnkranz oder?


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - 9eor9 - 24.11.2012

Nein, diesen Fehler kann man nicht auslesen. Es liegt daran, dass der Anlasser mit seinem Ritzel nicht richtig den Eingriff in die Zähne des Schwungrades findet. Dann schleift seitlich das Ritzel am Zahnrad. Der Fehler tritt nicht immer gleichmäßig auf, weil sich das Schwungrad und damit die beschädigte Stelle immer an anderer Position befinden. Du hast ja 360° zur Verfügung. Wenn er völlig hartnäckig schleift, kannst du Folgendes probieren: 5. Gang einlegen und Auto etwas schieben (50cm reicht locker). Dann wieder starten. Es sollte nun gehen, weil sich das Schwungrad verdreht hat.


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - mkay1985 - 24.11.2012

nein den fehler kannst du nicht auslesen. wäre in diesem sinne reine geldverschwendung, wenn du ihn auslesen lässt


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - arthur42 - 24.11.2012

Die Zähne vom Schwungrad könnt ihr euch ansehen.
Habe ein paar Schnuddelbilder gemacht, hoffe das hilft weiter.

Zwischen Motor und Getriebe ist eine Kunststoffabdeckung.
Diese bitte entfernen.
Sie ist an 3 Stellen nur gesteckt und an einer geschraubt.

Foto: Abdeckung am Getriebe
[Bild: twingo-24130532-oEN.jpg]

Foto: Abdeckung Detail
[Bild: twingo-24130654-x4r.jpg]

Foto: Blick auf Zahnkranz
[Bild: twingo-24130819-S3n.jpg]

Zur Kontrolle der kompletten Schwungscheibe den Motor an der Schraube (18er) im Uhrzeigersinn drehen.

Foto: Pfeil zeigt die Schraube der Riemenscheibe
[Bild: twingo-24131103-coT.jpg]

Bei Fragen einfach melden,
Viel Glück


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - 9eor9 - 24.11.2012

Mit welchem Silberlack hast du den Block lackiert?


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - arthur42 - 24.11.2012

Habe den Block mit Brantho 3in1 lackiert.
http://www.branth-chemie.de/1Ksdgl.htm

http://www.ebay.de/itm/Brantho-Korrux-3-in-1-silber-alu-9006-0-75L-25-20-L-Die-Metallschutzfarbe-/121026893937?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Farben_Lacke&hash=item1c2dc3d871

Sehr robuste Farbe, sollte aber lange trocknen.
Farbe ist sehr zäh, ich habe sie leicht verdünnt gespritzt (3x).
Mit Pinsel gibt es kein schönes Oberflächenbild.
Hält wie Teufel und ist NICHT schleifbar.

Diese Farbe wird auch von der Bundesbahn benutzt.
Viele Farbtöne sind lieferbar.


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - 9eor9 - 24.11.2012

Ist sie benzinfest?? Habe da mal mein (graues) Wunder erlebt mit Ofenlack.


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - arthur42 - 24.11.2012

Hier gibt es das Datenblatt:
http://www.branth-chemie.de/doks/BranthoKorrux-3in1-TechnM.pdf
(Seite7)

Beständigkeiten: Viele Beständigkeiten wurden gemäß
DIN 53168-B erfolgreich geprüft, z.B. gegen Trafoöl (bis + 60º C),
Dieselöl/Heizöl, Getriebeöl (bis + 80º C), Hydrauliköl (bis + 80º C),
Kettenöl, Schmierfett, div. Frostschutzmittel (z.B. VW-Audi
Glykol 100 %ig und Glythermin NF 50 %ig), Kreiswassermittel
(ph 8-11), Salzwasserlösung (5 %ig), Melasse, 1,5 %ige Essig-
säure, 10 %iger Ethylalkohol, Taubenkot usw.

...hilft bei Taubenkot und Ebula


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Twingochen - 24.11.2012

Danke arthur42 für deine detailierte Beschreibung.
Die hilft mir sehr weiter. Da kann sich mein Freund gleich morgen an die Arbeit machen Very Happy Very Happy
Aber deine Beschreibung klingt sehr logisch. Das würde erklären wieso der Twingo beispielsweise 10 mal normal startet und beim 11. mal dann nicht anspringt und dieses Geräusch von sich gibt.

PS: Mit dem 5. Gang einlegen könnte etwas schwierig werden, da mein twingo automatik Getriebe hat. Very Happy Wink


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - Twingochen - 26.11.2012

Hallo ihr lieben,

leider habe ich es heut nicht mehr geschafft zur Werkstatt zu fahren.
allerdings hab ich auch noch eine Frage an euch.
ich habe das Auto vor 4 Monaten gekauft.
ich habe also rein rechtlich gesehen noch Gewährleistung vom Händler.
ist der zahnkranz / Schwungrad ein Verschleißteil oder könnte ich da den Händler anhauchen das er sich um die Reparatur kümmert? soweit ich weiß muss der Händler Reparaturen von Verschleißteilen während der Gewährleistung nicht übernehmen. aber sollte es kein Verschleißteil sein könnte ich den Händler ja mal kontaktieren?


RE: Soald ich Schlüssel drehe, springt Twingo manchmal nicht an - mkay1985 - 26.11.2012

eine schwungscheibe ist kein verschleißteil im eigentlichen sinne.
der zahnkranz kann allerdings durch einen defekten anlasser beschädigt werden