Das Twingoforum...
Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen (/thread-25953.html)

Seiten: 1 2


RE: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - Rosalie - 17.12.2012

So, um das Ganze mal zum Abschluss zu bringen...

Der Bremszylinder war´s - der ließ sich nicht weit genug zusammendrücken.

Nach dem Ausschlussprinzip konnte es ja nur der Bremszylinder sein.
Ein Freund (KFZ-Mech) hat mir von seinem Teilehändler mit Vorlage meines Fahrzeugscheins andere Radbremszylinder besorgt.
Die waren schon vom ersten Augenschein anders. Und mit den Teilen war der Einbau der Trommel gar kein Problem mehr.

Was mich lehrt, solche relevanten Teile nicht mehr im web zu bestellen.
Und nein, ich habe nicht falsch bestellt Wink
Kontrolle per Fahrzeugschein, 2. Kontrolle per Fahrzeugliste und die OEs passen auch - nur die Radbremszylinder nicht...

Abgesehen von meinen strapazierten Nerven hatte die Sache auch etwas Gutes:
Ich bin täglich mit dem Rad ins Büro und zum Einkaufen gefahren Wink

Jetzt rollt der Kleine wieder mit trockenen Bremsen und neuen Lagern Smile


Ps.: Kann mir niemand etwas über die Bedeutung der + hinter einigen der Teilenummern in der Liste sagen?
Wo sind die Renault-Leute?


RE: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - mkay1985 - 17.12.2012

ja das ist typisch renault.
bevor es das renaultnet gab, hat einem die fahrgestellnummer alleine selbst beim renaultdealer nichts gebracht.
da war es am besten, wenn man den wagen dabei hatte, auf dem typenschild findet man alle nötigen angaben.
renault hat gerne dinge verbaut, die noch in einem regal lagen.
schau dir nur mal ph1/2 an. es gab 98 so einige mischmaschtwingos...

aber schön, dass er nun wieder läuft


RE: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - Chrissi26 - 18.12.2012

Das haben se aber überall gemacht, dieses Restteile verwerten.
Mein Meggi Bj 99 und nur noch 80KW hat noch die Aufhängung vom Meggi mit 84KW.