Das Twingoforum...
Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit (/thread-24931.html)

Seiten: 1 2


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - arthur42 - 27.08.2012

Bitte dort nochmals nachfragen.
- Spart Zeit und Nerven -
Bei dem einen passen die Daten aber die Fahrzeugliste passt nicht.

Schraubanschluß erwähnen

toi, toi, toi

NACHTRAG
Habe den 1. Link nochmals geklickt und jetzt passt auch die F.-Liste.
Wunder der Technik

Da sitzt sicher so ein kleiner Zwerg im Server und freut sich
wenn die Menschen verwirrt werden.


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 27.08.2012

Ok, werde einfach mal nachfragen, damit ich mir sicher sein kann.
Bei den einen habe ich nochmal geschaut, da passt eigentlich alles, auch die Fahrzeugdaten, aber schreibe einfach mal ne Anfrage.

Jap werde ich erwähnen.
Danke nochmals


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 29.08.2012

Woher bekomme ich eigentlich den vollständigen Motorcode? Brauche diesen für einen Anbieter, da er mir einen falschen Anlasser anbegoten hat.


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - arthur42 - 29.08.2012

Moin,

Allgemein-Infos gibt es hier:
http://www.twingotuningforum.de/welchen-motor-habe-ich-t-13464.html

Foto:
Hier ein Bild von Teefax, der Code steht auf dem Block in der Nähe des Ölmeßstab's. (D7F 702)
[Bild: twingo-29085424-Vus.jpg]

Foto:
Ein Block aus 2001, auch hier oberhalb vom Ölmeßstab. (D4F A 702)
[Bild: twingo-29091558-eGn.jpg]

Mit Taschenlampe sollte dein Motorcode auch dort zu finden sein.


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 29.08.2012

Habe geschaut wegen dem Motorcode, doch leider ist dieser kaum lesbar. Ich kann gerade so noch das D7F erkennen und als zweiter Buchstabe ein F wenn es stimmt und der Rest ? naja ist weggerostet.
In der Zweiten Zeile kann ich noch F 515 erkennen mehr aber auch nicht. Kann man den Motorcode noch woanders herbeziehen?
Hier ein Bild:
[Bild: twingo-29150537-szH.jpg]

Habe eine Tabell mit den Motorcodes gefunden:
Motorcode

Habe den 4ten von oben. Spielt es denn eine Rolle welche Endziffer ich habe?


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - arthur42 - 29.08.2012

Wenn der Motorcode nicht greifbar ist, muß es doch auch so gehen.

Du hast:
- Angaben aus dem Fz-Schein, 3004 xxx (deine Zahlen einsetzen)
- Angabe PS/KW
- Baujahr
- Zähneanzahl 9, 12Volt, 0,7KW
- Getriebe JB1, Flansch 63mm
- Schraubanschluß, (müßte Klemme 50, JET heißen)

Wenn dem Teilemenschen diese Angaben nicht ausreichen dann soll er den Job wechseln.

Evtl. kannst Du auf deinem eingebauten Anlasser die Teilenummer oder Bezeichnung lesen.
Damit hast Du noch eine Angabe mehr.

Ahoi


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 29.08.2012

Mh... schon komisch. Finde es auch auch nicht schön, das der Code nicht im Serviceheft steht. Naja habe das den geschrieben und mal sehen was er dazu sagt.
Normal hat er auch alles was er braucht, vielleicht ist er sich nun selber nicht sicher ^^

Werde abwarten und wenn nichts rauskommt, werde ich den einen bestellten der für ca. 60€ drin steht. Zur Not kann man den vielleicht zurückschicken. Vielleicht brauche ich ja den auch nicht, da einfach nur Dreck im weg ist.

Danke für die vielen Infos Very Happy


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 01.09.2012

So nochmal...
Ich habe nun heute versucht den Anlasser auszubauen. Die obere/rechte Schraube habe ich super abbekommen, da ich viel Platz hatte.
Aber leider hat sich die andere nicht bewegen lassen. Habe auch nicht so viel Spielraum, das ich eine große Hebelwirkung/ Drehwirkung auf die Schraube aufbringen kann.
Die Schraube hat sich patu nicht bewegen lassen, mein Freund hat es versucht und eher das Auto angehoben anstatt das die Schraube sich hat drehen lassen.
Haben dann versucht mit ´Rostlöser etwas zu bewirken, aber Fehlanzeige es war wie vorher.

Habt ihr vielleicht noch eine Möglichkeit wie man die Schraube locker bekommen kann?


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - arthur42 - 01.09.2012

Bonjour Toujours,

habe jetzt dreckige Finger wegen Dir. Laughing
War eben am Wagen und habe Werkzeuge probiert.
Mein D7F ist schon ein paar Jahre her, die Stelle ist aber die gleiche.

Von unten komme ich bei meiner Maschine nicht dran.
Von oben geht es mit einer mittleren Verlängerung sowohl 3/8 als auch 1/2 Zoll.

Gut ist es jetzt, eine 12-Kant Nuss zu haben.
Damit läßt sich der geringe Platz besser ausnutzen.
Ratsche sollte wegen dem Platz eine mit 72 Zähnen sein.
Ein passendes Rohr über Knebel bzw. Ratsche gesteckt vergrößert die Kraft.

Ölmeßstab besser entfernen.

Rostlöser ist gut, oft besprühen und Stunden oder Tage lang einwirken lassen, ist noch besser.

Foto: Die angesprochenen Werkzeuge
[Bild: twingo-01194525-vn2.jpg]


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - C06Toujours - 01.09.2012

Hey Arthur,

das tut mir leid, das du nun deine Finger dreckig machen musstest. Kannst gern bei mir Hände waschen kommen Wink

Ok, haben das mit dem Hebel auch versucht aber leider ging es nicht so gut, da die Nuss keine 12kant war. Aber werde mir nun eine besorgen und dann mal versuchen Smile

Danke für die Infos


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - Harald_K - 01.09.2012

also wenn die Ratsche fein genug ist isses egal, ob 12kant oder 6kant-Nuß.

und bei ner festsitzenden Schraube wäre mir ne 6kant-Nuß lieber.


RE: Anlasser läuft nach bzw zu lang mit - arthur42 - 01.09.2012

Ja,
klar, ist eine 6-Kant stabiler aber die großen Ratschen haben so einen dicken Griff.
(eine mit abgeschältem Gummi fehlt noch in meiner Sammlung)

Knebel ist schön schlank und läßt sich gut verlängern. Verstellweg ist leider durch die Nuss vorgegeben.

Bei meinem Wagen geht die 3/8 Ratsche gut. Die Schraube ist aber auch nicht so festgebombt.

Es geht ja nur um diese "blöden" 3-7mm des größten Wiederstandes.
Danach funktioniert sogar 1/4 Zoll Werkzeug.