![]() |
Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Galerie von Bilder von Tieferlegungen (/thread-24090.html) |
RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Rowdy - 25.06.2012 Das der Abrollumfang der Reifenbreite anhängig ist stimmt ja wohl nicht ein 145/70/14 hat sicherlich einen anderen Abrollumfang wie ein 175/50/13 abgesehen davon mit den 175er Schluffen ist meiner wie auch andee Twingos noch ein ganzes Stück tiefer und der Tach wie schon so Oft Besprochen geht ein ganzes Stück vor hier evtl einfacher zu sehen ![]() ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - twingo bj02 - 25.06.2012 Kann das sein das hier unterschiedliche Meinungen herrschen über diese Reifenhöhe? Steht bei 175/70 R14 die 70 für die Reifenhöhe in mm oder ist die Reifenhöhe 70% von den 175 mm Reifenbreite??? Im zweiten Fall ist der Abrollumfang dann doch von der 2. Zahl also der 70 abhängig?! Kann mir des bitte jemand erklären? RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Prod - 25.06.2012 Kurz gesagt, die Angabe ist in [%] Finde die obigen Abbildungen etwas schwer zu lesen, deshalb noch mal ein von mir ![]() ![]() Quelle: www.kfz.net MfG Prod RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Rowdy - 25.06.2012 Zitat:Kann das sein das hier unterschiedliche Meinungen herrschen über diese Reifenhöhe? nein glaube ich nicht,sollte wohl jedem klar sein das die reifen höhe zb 205/ 55 /16 höher ist als ein 205 /40 /16 RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Prod - 25.06.2012 (25.06.2012, 12:54)Rowdy schrieb:Zitat:Kann das sein das hier unterschiedliche Meinungen herrschen über diese Reifenhöhe? Sicher ist das jedem klar. Wobei der Höhenunterschied schon sehr variiert, je nach dem Welche Einheit die 55 bzw. 40 hat, also mm oder %. Bei korrekter Rechnung sind das nun nicht 15mm sondern rund 30mm Höhenunterschied RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - dark_twingo00 - 25.06.2012 Das artet hier ja aus ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Boba Dallas - 25.06.2012 Dann machen wir mal wieder weiter: 195/45 14r Mit Komplettfahrwerk von FK 60/40. Die Federn sind aber neu, denke es setzt sich noch ein bisschen... ![]() ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - dragomir - 25.06.2012 Yep, die werden sich noch 'ne Ecke setzen Jürgen, siehe mein blauer ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - beaker1804 - 25.06.2012 @ dragomir: wenn ich mir die bilder von dir ansehe, zwängt sich mir die frage der alltaugstauglichkeit auf... RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Giftzwerg - 25.06.2012 (25.06.2012, 08:51)Rowdy schrieb: Das der Abrollumfang der Reifenbreite anhängig ist stimmt ja wohl nichtStimmt sehr wohl, da die Höhe des Reifenquerschnitt prozentual von der Breite abhänig ist. Und der Reifenquerschnitt ist wohl für den Durchmesser verantwortlich und somit auch für dem Umfang. Frag doch mal Deinen Reifenhändler der wirds Dir auch bestätigen. Sonst müssten ja alle Reifen mit dem selben Durchmesser und Querschnitt egal welche Breite den selben Umfang haben. RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - dragomir - 25.06.2012 @beaker: pro Woche allein 400km Arbeitsweg + sonstige Fahrten, incl. Urlaube etc. kommen im Schnitt 33tkm/Jahr mit dem Kleinen zusammen ![]() Daß man mit solch einem Wagen nicht mit 80km/h über 'nen Bahnübergang prescht oder Vollgas in irgendwelche Einfahrten, versteht sich von selbst. Trotz allem ist die Kiste voll im Alltagseinsatz, incl. Maxicosi & Kinderwagen, auch vor Umzügen wird nicht zurückgeschreckt: ![]() Damit's nicht völlig OT wird: FK 60/40 Fahrwerk mit 195/45 auf Brock B5 in 7x14" ![]() ![]() ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - coloniaBVB - 25.06.2012 96er Phase 1 T-Lines 6,5x14 auf 195/40 R14 mit H&R Federn 35/35 ![]() ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - beaker1804 - 26.06.2012 muss bei 60/40 eigentlich auch am vorderen radhaus gebördelt werden? RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - MC Twingo - 26.06.2012 (26.06.2012, 21:22)beaker1804 schrieb: muss bei 60/40 eigentlich auch am vorderen radhaus gebördelt werden? bis 205 /40 R15 nein, alles darüber ja. AP Gewindefahrwerk... du hast vorne wie hinten noch 30mm Restgewinde.. ich fahre eine 7,5 x14 felge auf einem 195/40 R14 reifen.. ( Radkasten hinten bearbeitet ) Auto nicht beladen. 30mm Spurplatten auf der Hinterachse. ![]() Gut zu erkennen wie nah die Reifen doch am Radkasten sind. ![]() RE: Galerie von Bilder von Tieferlegungen - Galaxy-Jan - 27.06.2012 Hab das gleiche Fahrwerk wie dragomir, also auch das FK High Tec 60/40 und es hat sich bei mir mindestens genauso gesetzt. Alltagstauglich - jein. Boardsteinkanten sind tabu gewesen wegen dem Auspuff. Bin mal mit dem Eisenmann an einer leicht gewölbten Ausfahrt auf einem abgesenkten Boardstein langeschabt... Und drive in bei Mcdonalds war auch manchmal kritisch. ![]() Reifen waren immer 155/70R13. Das war direkt nach dem Einbau ![]() Und das dann ein paar Monate später ![]() |