![]() |
Mein Twingo.... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Twingo.... (/thread-21477.html) Seiten:
1
2
|
RE: Mein Twingo.... - Berliner_Twingo - 13.01.2012 Ich gebe dir einen Tipp! Nimm die originale Folie aus dem Tacho und wisch sie mit z.B. Nagellackentferner farbfrei, solange bis sie milchig wird. Setze deine Leds wieder rein und teste den Erfolg. Schnellordnerfolie streut das Licht kaum, es frisst nur und bringt rein gar nichts. Den roten Punkt für Reserve kannste mit Edding nachzeichnen. RE: Mein Twingo.... - TobY87 - 13.01.2012 auf rot umrüsten geht auch einfacher ich hab nur die Diffusionsfolie gegen eine vom Schnellhefter getauscht, Leuchtmittel gelassen die Ausleuchtung ist dank originaler Leuchtmittel perfekt, ausserdem hat mich der ganze Umbau nur 25 cent gekostet RE: Mein Twingo.... - Zikki Karacho - 14.01.2012 Naaaa... also "mal ebend" Lackieren geht nicht ![]() Und das mit der roten Beleuchtung werd ich weiterhin mal abtesten, nur das mit dem Edding und dem nachzeichnen hab ich nicht verstanden?? Hab dann auch mal nachgeschaut warum die Blinkerkontrollleuchte nicht ihr Werk verrichtet, nach kurzen, aber sehr informativen, nachlesen hier im Forum hab ich es dann mal "schnell" gefixt. Der Saubursche klemmt nur ordentlich fest, deckel kurz aufgehebelt und da kam mir schon so ein 1mm x 1mm kleines Lötkontaktgut entgegen. Kurzerhand den Kontakt nachgebogen und siehe da... 35€ gespart. Dank an dieser Stelle an den Hilfefred. RE: Mein Twingo.... - Zikki Karacho - 17.01.2012 Sooo, ich war mal auf dem Kleinteilezubehörplatz ![]() Und zwei Stunden später und 20 euro leichter hab ich das mal so erbeutet. Da fehlen noch die ph III Türverkleidungen und ich werde wohl alle Scheiben tauschen denn ich hab so viele kratzer auf den Scheiben das ich da gegen anschau, zumal zum Tönen schauts sicher auch Shice aus. ![]() Habe dann auch mal angefangen die olle Lufthutze zu bearbeiten. ![]() ![]() Wo ein Wille ist da ist auch eine Schere. ![]() ![]() Das Gitter wird noch passgenau eingarbeitet und auch richtig fein glatt geschliffen(die Hutze) und dann mit Polymerkleber verklebt, voher wird das ganze auch noch schön gelackt in Schwarz. Leider ist nach 10std. Arbeit die Lust am abend gering sich noch in den Keller zu bemühen, und so langsam wirds zu kalt. RE: Mein Twingo.... - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Ist das Streckggitter aus Stahl und verzinkt? Hab ich bei mir verbaut und rostet jetzt schon wie Sau... Werde umrüsten auf Alugitter, hoffe du machst nicht den selben Fehler. Die ganze Teile für 20 Takken? Schnäppchen! RE: Mein Twingo.... - Zikki Karacho - 17.01.2012 Den selben Fehler und auf Alu umrüsten? *g* RE: Mein Twingo.... - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Jo, tu dir selber den Gefallen und hol dir direkt Gitter aus Alu oder Kunststoff... wird ne riesen Sauerei das wieder rauszukriegen sonst ![]() RE: Mein Twingo.... - Zikki Karacho - 17.01.2012 Ehrlich gesagt weiß ich grad nicht was das ist... na ist auch schon zu spät, ich geh erstmal schlafen und nacher schau ich mal ob Alu oder nicht. Dir noch nen angenehmen, bis Neulich! RE: Mein Twingo.... - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Halt ma nen Magneten dran, wenns nicht magnetisch ist, ist das Gitter aus Aluminium, wenn magnetisch dann Stahl. Edelstahl ist auch nicht magnetisch, aber ich denke darauf hättest du beim Kauf schon geachtet weil die Gitter dann 4x soviel gekostet hätten. Alu = Aluminium ![]() RE: Mein Twingo.... - TobY87 - 21.01.2012 (13.01.2012, 12:54)natan schrieb:(13.01.2012, 12:51)oli_ver schrieb:(12.01.2012, 23:27)Teefax schrieb: ... Sowas würde ich da lieber nicht bestellen "50,00 € Mindermengenzuschlag unter 250,00 € Bestellwert!" |