Das Twingoforum...
Mein Twingo :) --- Drehzahlmesser + Fahrsicherheitstraining - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein Twingo :) --- Drehzahlmesser + Fahrsicherheitstraining (/thread-19712.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Mein Twingo :) - cuddles86 - 16.09.2011

Edel Edel!


RE: Mein Twingo :) - C0LAKEKS - 16.09.2011

Die Türgriffbeleuchtung find' ich klasse Smile Die Farbe mag ich nicht so. Hab' irgendwie generell 'ne "Abneigung" gegen weinrot-Töne Very Happy Aber es muss ja mir nicht gefallen, sondern dir Smile Bin mal gespannt, was aus der Kugel wird.


RE: Mein Twingo :) - Alfiriel - 20.09.2011

Hab in nächster Zeit vor, meine Stahlfelgen sandstrahlen zu lassen und mich dann am Lackieren zu versuchen Wink
Kennt jemand im Raum Miltenberg - Aschaffenburg jemanden, der das günstig macht?


RE: Mein Twingo :) - doggyfizzle - 20.09.2011

Wenn WÜ auch noch OK wär, hätte ich evtl. jemanden...

Ach ja, hallo erstmal Wink


RE: Mein Twingo :) - dragomir - 21.09.2011

Wenn raum Hanau noch i.O. wäre, würde ich die Firma Bamberger in 63457 Hanau vorschlagen:
http://www.bamberger-strahltechnik.de/ueber-uns/index.html


RE: Mein Twingo :) - Alfiriel - 21.09.2011

Hi,

also Hanau wär mir definitiv zu weit weg!
Würzburg wäre noch okay, aber vielleicht gibts ja auch was näher?
Ich komm da noch mal auf Dich zu Wink


Liebe Grüße und Danke schon mal für eure Hilfe!


RE: Mein Twingo :) - Aleika - 28.09.2011

wäre mir neu wen das jemand bei uns in der nähe machen würde.


RE: Mein Twingo :) - Alfiriel - 28.09.2011

Schade, wäre echt praktisch gewesen wenn das in nächster Nähe möglich gewesen wäre!
Da muss ich mich wohl mal an doggyfizzle wenden zwecks Würzburg.


RE: Mein Twingo :) - Alfiriel - 30.09.2011

Es gibt Neuigkeiten! Cool

Meine Lufthutze ist jetzt verschönert:
[Bild: twingo-30183855-Pxa.jpg]
[Bild: twingo-30183923-rkH.jpg]
[Bild: twingo-30184020-VgA.jpg]
[Bild: twingo-30184046-UWy.jpg]

-----------------------------------------------------------------

Und zuvor gab es noch ein kleines nettes Twingotreffen:
[Bild: twingo-30185728-T9J.jpg]
[Bild: twingo-30185738-zqP.jpg]
(Sry für die schlechte Qualität der Bilder, es war schon fast dunkelWink)
Na wer erkennt den anderen Wagen? Smile


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Lufthutze + Twingotreffen - Aleika - 01.10.2011

Dienstag hab ich Berufsschule, lass uns da mal zum Schrotti fahren ^^

Achja, sieht gut aus ;P


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Lufthutze + Twingotreffen - Alfiriel - 02.10.2011

Ja klingt gut können wir gerne machen! Smile
Hast Du schon probiert, ob das Gitter von der größe her passt?
Ich glaub mittlerweile, ich habs zu kurz gemacht, weil es ja bis zu den Schrauben passen soll :p


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Lufthutze + Twingotreffen - Alfiriel - 20.10.2011

So, nachdem gestern ein riesiges Paket von Zion ankam:
[Bild: twingo-20050515-iGP.jpg][Bild: twingo-20050522-6dS.jpg]

musste ich natürlich schnell handeln und eine Platte für den Kofferraum zurechtsägen, damit ich dann mit dem Einbau der Komponenten beginnen kann.

So hier mal das Ergebnis meiner Mühen gestern:
[Bild: twingo-20050227-VrW.jpg]

Und versteckt unter dem Teppich:
[Bild: twingo-20050302-kOW.jpg]

Heute werd ich dann noch eine Klappe für das Reserverad einbauen und das Holz lasieren, lackieren etc um es ein bisschen zu schützen.
Werd ich heute Abend auch noch Bilder reinstellen.

Und jetzt noch eine Frage an die Experten unter euch: Sollte ich das Brett noch mit Winkeln etc. befestigen? Oder hält das auch bei nem Unfall so wies ist (geht schon zienlich schwer rein und raus :p)?

Am Samstag folgt dann der Einbau der Komponenten, hiervon folgen dann ebenfalls schnell wie möglich Bilder Wink


Liebe Grüße,
Alfiriel


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Lufthutze + Twingotreffen - dragomir - 20.10.2011

Für's erste schonmal gut geworden mit der Hutze, allerdings hätte ich den Kunstoffteil noch in Wagenfarbe lackiert bevor das Gitter reinkam Wink


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Anlageneinbau - Alfiriel - 07.01.2012

So, ich habe ja schon im Oktober 2011 die Komponenten eingebaut und davon natürlich auch viele Bilder gemacht Wink
Da ich jetzt endlich mal Zeit gefunden habe will ich euch die natürlich nicht vorenthalten!

Also als erstes wurde das Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum gezogen, das war wirklich der schwerste teil, da ich so etwas noch nie gemacht hatte und große Angst hatte, den Kabelbaum etc. zu beschädigen.
Aber auch das war irgendwann geschafft Wink
[Bild: twingo-07172542-O7H.jpg]

Danach den Sicherungshalter ordentlich befestigt und das Stromkabel nach hinten in den Kofferraum geführt:
[Bild: twingo-07172734-BOV.jpg]
[Bild: twingo-07172803-Pl2.jpg]

Den Massepunkt (Schraube von Rückleuchte) bis zur Karosserie abgeschliffen und das Kabel befestigt (Leider kein Foto vorhanden).

Anschließend hinten auf die Holzplatte schon mal die Endstufe festgeschraubt
[Bild: twingo-07173012-Lh1.jpg]
und dann die Türverkleidungen auf beiden Seiten demontiert um die Tief-/Mitteltöner dort einbauen zu können.
[Bild: twingo-07173235-zH1.jpg]
[Bild: twingo-07173306-vbr.jpg]

Nach viel anpassen und Ausprobieren war das dann auch letztendlich geschafft:
[Bild: twingo-07173628-lgK.jpg]
[Bild: twingo-07173658-zEI.jpg]

Dann noch die Hochtöner eingebaut, wovon ich leider auch gerade keine Fotos parat habe.

Danach kam dann noch etwas denkarbeit dazu, bis schließlich rausgefunden war, wo was am Radio angeschlossen werden muss.
[Bild: twingo-07173958-SWP.jpg]
Und natürlich alles schön ordentlich mit Schrumpfschläuchen gesichert Wink
[Bild: twingo-07174047-zY5.jpg]

Anschließend die restlichen Kabel auf der Beifahrerseite nach hinten in den Kofferraum gelegt.
[Bild: twingo-07174415-lxj.jpg]

Noch schnell eine provisorische Kabelführung erfunden, so dass das Holzbrett gut auf dem Kofferraumboden aufliegen kann und keine Kabel "abgequetscht" werden.
[Bild: twingo-07174606-NTc.jpg]

Das finale Ergebnis im Kofferraum sah dann so aus:
[Bild: twingo-07174655-dSn.jpg]
Denkt euch einfach noch den Kofferraumteppich passend zurechtgeschnitten ("Loch" für die Endstufe") mit dazu Wink

Und wirklich ganz zu letzt kam dann das Einstellen des Gain noch dazu, Das ging wirklcih recht einfach. (An dieser Stelle noch mal VIELEN DANK! An Zion für das Voreinstellen des Rests!!!")


Fazit:
Ich bin wirklich super zufrieden mit der Beratung von Zion und den Komponenten, die ich für mein Geld bekommen habe!
Und dafür, dass das wirklich mein allererster einbau war bin ich wirklich begeistert.
Leider klappert die Verkleidung der Beifahrertür jedoch etwas, weil beim Einbauen aus versehen eine Steckverbindung abgebrochen ist.
Das werde ich aber mit dem Dämmen des Autos im Sommer beheben Smile


RE: Mein Twingo :) -- Neue Bilder: Anlageneinbau - Zion Audio - 07.01.2012

Na freut mich das du so zufrieden bist. Die Stufe ist nen richtig klasse Old school Gerät mit klasse Klang. Fehlt nur noch die Dämmung,aber das machst du auch noch.
Die kabelführung unterm Brett ist "anders" aber wenns funktioniert warum nicht Wink
Aber Lob gebührt eher dir Wink hast alles genau richtig gemacht und die Bilder werden dem ein oder anderen mit Sicherheit gut weiter helfen.

Viel spaß mit der neuen Anlage Smile