Das Twingoforum...
1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? (/thread-19185.html)

Seiten: 1 2


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - JimboGT - 11.09.2016

Hallo zusammen,

ich habe zum Thema auch mal eine kurze Frage. Ist da sbei euren TCe's auc hso, das sie beim (selbst leichten) Beschleunigen ziemlich hörbar pfeifen?


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - Jenss - 11.09.2016

eher ja, das ist der Turbolader der auf Touren kommt.

Solang er nicht laut wie ein Düsenjet ist ist das mmn. eher normal


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - JimboGT - 12.09.2016

alles klar Jenss, ist kein mächtig lautes pfeifen aber schon höhrbar und hat schon jet-düsen sound qualität.


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - Jenss - 12.09.2016

Btt

164tkm jetzt und Motor war noch nie offen Smile

Null ölverbrauch nach wie vor, der motor wird das gesamte Auto überleben wenn es so weiter geht!


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - 10525212 - 15.09.2016

Mein Tce pfeift auch,doch leider verbraucht er schon etwas mehr Öl.
Trotzdem ein genialer Motor im Clio,da er unglaublich sparsam ist,egal bei welcher Fahrweise.
Werde mir auf alle Fälle nochmal so einen Wagen holen.


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - JimboGT - 18.09.2016

Solange er läuft mach ich mir mla bezüglich des Geräusches keine Sorgen. Leistungsentfaltung ist in Ordnung denke ich und auf der Autobahn sind die Zwischenspirts gut wie ich sagen muss. Da ist nichts mit langer Anlaufzeit.

Ich hätte allerding noch eine Frage bezüglich Motorentechnischer "Probleme"

ICh hatte es letzte Woche als ich rckwärts ausparken wollte. Motor startet ohne Problem, ich möchte -wie gesagt- rückwärts aus der Parklcke und plötzlich geht der Motor aus.
Dann habe ich logischerweise, diesen neu gestartet und er geht wieder aus, ohne das ich Gas gebe noch die Kupplung kommen lasse. Das ganze an die 5-6 mal.

Hat da wer ne Idee zu? vielleicht Nockenwellensensor??

Vielen Dank und Grüße

Patrick


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - woifi84 - 25.03.2017

Ich hab heut meinen ersten zahnriemen gemacht und drunter geschaut > kein tropfen öl neben dem turbo oder sonstiges d4f ist schon ein echt braves kerlchen! Ich werde mir auch noch einen 2ten besorgen. Das kleine ding ist echt zu bewundern.


RE: 1.2 TCE robuster / langlebiger Motor ? - Jenss - 29.03.2017

definitiv! läuft immernoch tadellos der 1,2 TCE =)