Das Twingoforum...
Auspuff locker - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Auspuff locker (/thread-18862.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Auspuff locker - TobeY - 25.07.2011

Ich bin überrascht, von so vielen Antworten. Aber was mach ich denn jetzt? Neue Gummis kaufen?


RE: Auspuff locker - Kadi - 26.07.2011

(25.07.2011, 22:31)TobeY schrieb: Ich bin überrascht, von so vielen Antworten. Aber was mach ich denn jetzt? Neue Gummis kaufen?

Jap Very Happy Die brauchst du so, oder so. Eines ist ja schon bei dir weg und das andere hält bestimmt auch nicht mehr lang Wink


RE: Auspuff locker - TobeY - 26.07.2011

Kriege ich dann bestimmt vom Schrott. Gibts da Unterschiede wegen den Phasen?


RE: Auspuff locker - Milka82 - 26.07.2011

Die Gummis kosten 2,50 im Zubehör. Vom Schrott sind entweder porös oder durchgeschnitten.
Wechsle am besten gleich alle 3, weil wenn einer defekt ist zieht er die anderen mit ins Verderben.
zb hier
http://cgi.ebay.de/Montagesatz-Auspuff-Renault-Twingo-1-2i-16V-Endtopf-/230594334062?pt=DE_Autoteile&hash=item35b07e4d6e


RE: Auspuff locker - TobeY - 26.07.2011

Geile Sache, danke Dir! Hab die jetzt bestellt, aber wo kommt die Schelle hin?


RE: Auspuff locker - Broadcasttechniker - 26.07.2011

Wenn du nicht mehr die originale ungeteilte Anlage hast, dann gibt es eine Verbindung.
Genau die müsstest du lösen und das Rohr was rausziehen wenn der Pott was weiter nach hinten soll.
Geht aber nach ein paar Jahren Betrieb schwer da meist gut zusammengerostet.


RE: Auspuff locker - twingo 1.2 - 26.07.2011

In meiner Vorstellung hab ich grad Bilder Hochgeladen die dir helfen könnten.


RE: Auspuff locker - Broadcasttechniker - 26.07.2011

Dann verlinke ich mal http://www.twingotuningforum.de/unser-kleiner-ganz-gross-t-8243-16.html#pid8553703
Auch gut zu sehen ist auch die einteilige Schelle zwischen KAT und Restauspuffanlage (in der Nähe der Lambdasonde).
Die ist die beste die ich für diese Verbindung kenne.
Aber irgendwie sieht die Umgebung davon seltsam aus.


RE: Auspuff locker - TobeY - 26.07.2011

Puh, aber kann ich den wagen einfach so hochbocken auf nem wagenheber? wüsste sonst nicht wie ich drunter kommen würde


RE: Auspuff locker - twingo 1.2 - 26.07.2011

Hey Ulli, dass ist Zinkspray. Wink Das kann wohl die Temperaturen nicht ab.

Die runde Schelle dichtet sehr gut ab, aber leider hält sie kaum, wenn es ums verdrehen des Auspuffes geht. Im Zubehör habe ich sie aber noch nicht gefunden, mal sehen ob es die bei Renault gibt.

Ich finde es wirklich schlecht, dass Renault in der nähe des Kats oder sogar beim 16V am großen Mittelschalldämpfer KEINE Auspuffhalterung angebracht hat. Wenn dort noch eine wäre, würden nicht so große kräfte auf die Schelle wirken.


RE: Auspuff locker - Broadcasttechniker - 26.07.2011

(26.07.2011, 21:17)TobeY schrieb: Puh, aber kann ich den wagen einfach so hochbocken auf nem wagenheber? wüsste sonst nicht wie ich drunter kommen würde
Das ist der Fluch der Tieferlegung.
Wer keine Wampe hat kommt auch so unter den Twingo zum Auspuffschrauben.
Wenn du mit dem Wagenheber anhebst musst du

DEN TWINGO GEGEN ABSTURZ SICHERN !


Wirklich ganz ganz wichtig. Es ist hier schon einigen das Auto vom Wagenheber gefallen bzw. der Heber hat sich einfach zerlegt.
Ob du Ziegelsteine schichtest oder nen massiven Holzklotz nimmst ist egal.
Hauptsache du wirst im Schadensfall nicht geplättet.


RE: Auspuff locker - TobeY - 26.07.2011

Kollege meinte ich solle einfach mal nen hohen Bordstein suchen & den entsprechenden Ort um das zu machen. müsste ja auch klappen, oder?


RE: Auspuff locker - Teefax - 26.07.2011

Hallo TobeY,

(26.07.2011, 22:34)TobeY schrieb: Kollege meinte ich solle einfach mal nen hohen Bordstein suchen & den entsprechenden Ort um das zu machen. müsste ja auch klappen, oder?

ja, so eine Seite auf einen hohen Bordstein ist schon mal eine gute Idee ... Smile

Auf jeden Fall um Längen sicherer als der serienmäßige oder sonst ein Wagenheber ohne zusätzlichen Unterstellbock. Das ist nämlich in der Tat lebensgefährlich ...

Ich habe übrigens in meiner Anleitung über den Ausbau des vorderen Federbeins am Anfang auch einige Zeilen über sicheres Aufbocken geschrieben:

http://www.twingotuningforum.de/federbein-vorne-ausbauen-zerlegen-t-6331.html

Lies Dir das mal durch ...

Mir wäre im zarten Alter von 18 beinahe mein Käfer auf mein zartes Haupt gefallen - wenn ich mich nicht gerade umgedreht hätte, um einen passenden Schraubenschlüssel zu suchen ... Cool
Der stand nur auf dem Wagenheber ... Rolling Eyes

So etwas prägt für's Leben ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Auspuff locker - TobeY - 29.07.2011

Die Gummis inkl. Schelle sind heute angekommen. http://cgi.ebay.de/Montagesatz-Auspuff-Renault-Twingo-1-2i-16V-Endtopf-/230594334062?pt=DE_Autoteile&hash=item35b07e4d6e

Kann mir jetzt vielleicht noch jemand fix sagen, wo genau ich die alle platzieren muss?


RE: Auspuff locker - Broadcasttechniker - 29.07.2011

Zu den Gummis schaue dir bitte die Bilder bzw. die verlinkten Beiträge an.
Die Schelle brauchst du nur dann wenn du die Verbindung zwischen Endtopf und Rohr löst.