Das Twingoforum...
Kotflügel abbauen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Kotflügel abbauen (/thread-18545.html)

Seiten: 1 2


RE: Kotflügel abbauen - handyfranky - 27.04.2022

Wenns ein originaler Kotflügel ist, braucht mann da nix machen, der originale hat an der Sammelstelle etwas mehr Versiegelung aufgebracht.
Mein 98er damals hatte rechts nen neuen
Renaultflügel bekommen, ca nach 2 Jahren nach Zulassung, dieser hatte in 2017 aussen 2 bis 3 kleine Bläßchen, der andere nix nix nix, den hab ich beim Schlachten verkauft.
Hatte da in den 14 Jahren nie sauber gemacht und die Vorbesitzer mit Sicherheit auch nicht.


RE: Kotflügel abbauen - Orange - 27.04.2022

Ein Problem bei den Sammelstellen in den vorderen Radkästen, was ich schon recht häufig gesehen habe: durch ruppige Werkstatt oder privaten falsch eingesetzten Wagenheber sind die zwie Abläufe der Hohlräume vergniddelt und dicht.
Hab ich bei einem der Abläufe leider selbst auch. Das bekommt man dann leider auch nicht wieder vernünftig auf, da würde nur helfen, ein Ersatzteil einzuschweißen. Oder eben regelmäßig von Hand leeren und versiegeln.