Das Twingoforum...
Scangauge montage - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Scangauge montage (/thread-18352.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Scangauge montage - rs-rider - 02.06.2012

das doch mist,wenn mn den rs monitor von renault hat woher nimmt er den wert für die öltemperatur?

jemand erfahrung mit turbogauge (ist ja noch ml nne ganze ecke günstiger)


RE: Scangauge montage - Jenss - 02.06.2012

wenn der einen hat muss es auch nen Sensor dazu geben, der gehört dann wohl zum rs monitor...sicher das der die öltemp zeigt? (selbst noch keinen gesehen)


RE: Scangauge montage - weber83 - 06.06.2012

Nein, er wird berrechnet, nur bei unsren Turbodieseln (nicht alle) wird ein Sensor dafür verbaut. Wink


RE: Scangauge montage - Jenss - 07.06.2012

ach das ist son kummulierter Wert, naja...dann kann man den genau so gut schätzen Wink


RE: Scangauge montage - 666records - 07.06.2012

das mit dem turbogauge würde mich auch mal interessieren, wo da die unterschiede liegen und ob scangauge wirklich besser ist!?


RE: Scangauge montage - Fosi - 15.03.2013

Dazu hab ich noch mal eine Frage. Ich würde das gerne in meinem 2011er Twingo RS verbaun. Ist das Passende Kabel vom Gerät zu dem OBD 2 mit dabei? Oder mus ich bei Bestellung mein Fahrzeug Typ mit an geben?

GRUS Fosi


RE: Scangauge montage - marcimo - 15.03.2013

ist dabei da es ein einheitsstecker ist passt wirklich in fast jedes auto.


RE: Scangauge montage - Fosi - 26.03.2013

Ich hab das Teil heute verbaut ,mus sagen das es sein Geld wert ist.Ich finde es jedoch ein Witz das ein Twingo RS kein voll wertigen Bordcomputer hat.


RE: Scangauge montage - eumpeum - 27.03.2013

Es gibt einen RS-Monitor Wink


RE: Scangauge montage - Fosi - 28.03.2013

(27.03.2013, 22:29)eumpeum schrieb: Es gibt einen RS-Monitor Wink

Ja ich weis ,aber für mich sind der Verbrauch,Wasser Temperatur usw wichtiger als Rundenzeiten oder Messungen von G Kräften.


RE: Scangauge montage - eumpeum - 29.03.2013

Soweit ich weiß zeigt er die Temperaturen auch an - kann mich aber auch irren.

Eine Wassertemperaturanzeige sollte aber eigentlich Serie vorhanden sein...was Renault sich dabei wohl gedacht hat.


RE: Scangauge montage - Fosi - 29.03.2013

(29.03.2013, 00:16)eumpeum schrieb: Eine Wassertemperaturanzeige sollte aber eigentlich Serie vorhanden sein...was Renault sich dabei wohl gedacht hat.

Das ist ja nicht nur bei Renault,die Wasser Temp lassen schon einige Hersteller ganz wech.Nur mal ein parr Beispiele wo ich das selber schon gesehen habe.Smart ab 2009,Daihatsu,Ford Fiesta,1er BMW.So hatte man zumindest früher auch mal einen Anhalspunkt wen das Thermostat kapput ging.Oder viele Fahrzeuge haben nur noch 2 Lampen .Grün für Kalt & Rot wen er ab kocht.


RE: Scangauge montage - mkay1985 - 29.03.2013

ein grund, warum es weggelassen wird, oder bei anderen fahrzeugen vom mstg immer in der mitte gehalten wird, sind leute, die sofort zur werkstatt laufen. selbst wenn sich der zeiger nur 2mm höher als sonst befindet


RE: Scangauge montage - Harald_K - 29.03.2013

nee, der einzige Grund ist der, daß eine Kontrollampe deutlich billiger ist als ein Zeigerinstrument ....


RE: Scangauge montage - weber83 - 31.03.2013

Auch eine Zeigeranzeige ist für die Katz heut zu Tage siehe ein Megane 2 RS, der Zeiger bleibt von 90-110° immer am gleichen Ort Evil or Very Mad