![]() |
.::TBH::. RS / KTR - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: .::TBH::. RS / KTR (/thread-17600.html) |
RE: Twingo RS 133er - rs133er - 22.05.2011 Hallo Leute, ich hab mal n paar neue Bilder gemacht. Innenausstattung jetzt drin und frisch geputzt ![]() Innen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aussen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lg RE: Twingo RS 133er - twingo gordini rs - 22.05.2011 wo hast du den heckdiffusor gekauft? wie sieht es mit der passgenauigkeit aus? gruss benny RE: Twingo RS 133er - rs133er - 22.05.2011 hi benny, hab ich bei reichardt motorsport geholt. Ich hab ihn in einer Werkstatt einbauen lassen. Passt aber genau. Darf sich nicht vorher durch kälte verformen denke ich. Lg RE: Twingo RS 133er - portoforever - 24.05.2011 Hallo woher hast du deine Seitenblinker??? Gruß RE: Twingo RS 133er - rs133er - 24.05.2011 hi porto, die seitenblinker sind auch von reichardt. lg RE: Twingo RS 133er - portoforever - 24.05.2011 (24.05.2011, 19:11)rs133er schrieb: hi porto, Danke Finde den Windabweiser cool, habe mir den jetzt auch geholt =) Gruß portoforever RE: Twingo RS 133er - eumpeum - 25.05.2011 Feines Teilchen haste da. Kleine Frage hast du den Heckdiffusor eingetragen? Ist er so unlackiert? Grüße Stefan! ![]() RE: Twingo RS 133er - rs133er - 25.05.2011 Hallo Leudde, @ porto: ja die windabweiser sind echt ihr geld wert. guter preis, sie fallen kaum auf und es ist sinnvoll wenn mal schmuddelwetter ist ![]() ![]() @ Stefan: Den Heckdiffusor habe ich noch nicht eingetragen. Das mache ich erst wenn ich nächstes Jahr zum ersten mal Tüv muss. Aber haben ja ABE die dinger. Habe ihn unlackiert gelassen da ich es so besser finde. Dadurch hebt sich der Diffusor immer ab. Aber ist auch Geschmackssache ![]() Würde gerne meine Renault Rhomben schwarz lacken und den Renault Sport schriftzug hinten. Das man vorne die ganze Schürze abschrauben muss find ich kacke lach. Der schriftzug is aber nur geklebt oder? dann sollte man sich gleich n neuen holen und den lacken oder??? Demnächst dann auch wieder das cup fahrwerk drinne. Habe mir nochmal die H&R Federn geholt um zu sehen wie es damit wird. Wenn das besser ist dann hol ich mir noch von v maxx oder so 35/30 federn und probier das aus. Evtl am WE die Bremssättel in Schwarz. Mal sehen wie das wetter wird. Bin auch schon am überlegen die Rückbank raus zu nehmen, denn mit 3 personen und etwas speed setz ich momentan echt oft hinten auf :/ LG RE: Twingo RS 133er - eumpeum - 25.05.2011 Hi! Wenn der ne ABE hat, wieso dann eintragen? Wie verlief die Montage? muss die Stange dafür ab? Habe eine Anleitung gefunden, wo die Stange demontiert werden muss (http://lzparts.de/media/files_public/jbfrnomqyo/Montageanleitung%20Heckdiffusor%20Twingo%20II.pdf) , dazu habe ich nicht grade die Lust! Das ist doch der vom GT, oder? (http://lzparts.de/index.php?page=product&info=74) bezüglich des aufsetzens... Ich habe hinten Puffer verbaut. Kosten ca. 8€ und sind 4cm dick....dämpfer müssen dafür raus...ist aber ein Kinderspiel! Grüße! RE: Twingo RS 133er - rs133er - 25.05.2011 Hi eumpeum, danke erstmal für die links nd den tipp. Aber mein Gewindefahrwerk hat diese puffer schon von haus aus drinne und trotzdem setzt er auf ![]() ![]() die heckschürze muss leder wirklich ab und der diffusor ist der von reichardt motorsport den man auf der abbildung des orbisoud esd sehen kann. der gt ist glaube ich ein anderer. Lg Hab ich ganz vergessen! ![]() nochmal von hinten ![]() ![]() RE: Twingo RS 133er - Sergio0707 - 25.05.2011 Wie willste den Renault Sport Schriftzug lackieren? Das sind lauter einzelne Buchstaben und wie das hintere Renault Emblem Dreckfänger. Daher habe ich es mit Zahnseide abgemacht. RE: Twingo RS 133er - Abaddon - 26.05.2011 Sorry, dass ich so doof frage, hab meinen Twingo aber noch net so lange und hab mir den noch nie von unten angeguckt... Aber wo setzt du denn auf, auf dem letzten Bild sieht das alles noch superhoch aus. Hängt der Auspuff so tief oder wo liegt das Problem? RE: Twingo RS 133er - Sergio0707 - 26.05.2011 Setzen die Radkanten außen auf dem Kotflügeln auf? 25mm Spurplatten sind beim Cupfahrwerk schon zu breit. Bei dir mit dem GWF sowieso denke ich. Setzt Du nur im beladenen Zustand, oder auch in engen Kurven auf? RE: Twingo RS 133er - rs133er - 26.05.2011 Hallo Leudde, also ich setze im beladenen Zustand auf. hinten! Deswegen ist er hinten noch so hoch. Sieht jetzt zwar keilfahrwerkstechnisch aus aber ich bekomm wohl am WE meine neuen Federn fürs Cup fahrwerk. Wird also demnächst eh geändert. Das Ap Fahrwerk ist auf jeden fall nicht die bessere Wahl zum Cupfahrwerk. Ich werd einfach weiter probieren. Könnte mir natürlich andere Spurplatten drauf machen da ich wirklich 25mm je reifen habe aber das kommt erst wenn die federn da sind. Mein grösster Feind ist momentan Zeit. Die habe ich leider nicht so oft momentan. Was auch sehr komisch ist, ist das der linke vorderradreifen näher an der innenkotflügelseite ist als der rechte. Obwohl alles vermessen ist und so. Naja wie gesagt das war der erste Versuch was Fahrwerk angeht ![]() Probieren geht über Studieren °.° LG RE: Twingo RS 133er - Sergio0707 - 26.05.2011 Wenn Du es verschmerzen kannst hättest Du auch für 200 Euro mehr auch was richtig gutes bekommen. Noch ein Tipp, lasse die Originalen Federn bei den breiten Spurplatten drin, sonst bist Du wieder nur am Aufsetzen, denn das passiert anderen mit der gleichen Spurplatte und Originalfedern auch |