Das Twingoforum...
Lichtmaschinenregler kaputt? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Lichtmaschinenregler kaputt? (/thread-13516.html)

Seiten: 1 2


RE: Lichtmaschinenregler kaputt? - Broadcasttechniker - 10.09.2016

Gut, das ist was anderes.
Die UCH (das ist der Computer für ZV, WFS, Blinker, Scheibenwischer und einiges mehr) regelt die Spannung.
Wenn sie merkt dass die Lichtmaschine nicht das macht was sie will dann gibt es Fehlermeldungen.
Gründe dafür können sein: Unterbrechungen aller Art, Kohlen runter, Diodenplatte defekt.
Wenn die fette Verkabelung i.O. ist, dann kannst du mal an nen LIMA Neukauf denken.


RE: Lichtmaschinenregler kaputt? - Jenss - 11.09.2016

Alles klar, dann schau ich mir die Verkabelung mal an. In letzter Zeit häufen sich die defekte/kosten für Reparaturen, aber irgendwann bin ich dann 1 mal rum Smile

Vielen Dank Ulli!


RE: Lichtmaschinenregler kaputt? - Jenss - 14.03.2017

soooooo......Problem ist gelöst wollte nur kurz Rückmeldung geben

1. Schritt Lima getauscht->Problem unverändert :/

2. Schritt: Verkabelung geprüft->Massekabel am Getriebe locker, je nach dem ob das grad ran oder ab gewackelt war ging die Lima oder nicht, jetzt läuft die (neue) Lima perfekt =), Das Kabel wurde warscheinlich in der Werkstatt die den getriebetausch gemacht hat nicht richtig fest gezogen. :/...hatte auch Probleme mit dem Anlasser....keine masse=kein Anlasser Wink


RE: Lichtmaschinenregler kaputt? - Broadcasttechniker - 14.03.2017

Hättest du mal vorher die fette Verkabelung geprüft.
Ich weiß schon warum ich das schreibe.


RE: Lichtmaschinenregler kaputt? - Jenss - 14.03.2017

Kann ich dir nur Recht geben Ulli Smile, deswegen die Rückmeldung Smile