Das Twingoforum...
Lippe neu Lacken - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html)
+--- Thema: Lippe neu Lacken (/thread-11614.html)

Seiten: 1 2


RE: Lippe neu Lacken - Lagunav6 - 06.05.2010

die Streifen sollen auftrockenen und dann sieht man sie nicht
zumindest beim Amor All Kunststoff/Gummipflege
das mit dem Föhn ist doch etwas viel Aufwand
mach die Reifenseitenwände auch gleich mit!

Tipp: Zeug auf so einen Abwaschschwamm und drüberfahren, mit Fetzen nachwischen - fertig


RE: Lippe neu Lacken - rominchen89 - 27.09.2010

HeY
andere möglichkeit wäre nach dem polieren wax von lackierer zu nehmen.
ist zwar teuer aber das hält sich super und glänzt danach aber wie die sonne.Very Happy oder wenn es zu teuer ist ist ist finde ich a1 noch das beste um wieder alles im lack zu haben und danach kunststoffpflege drauf.naja so habe ich es gemacht...habe bei meinem auch das problem gehabt.war total runtergekommen als ich ihn bekommen habe....


RE: Lippe neu Lacken - coolchrash - 27.09.2010

Also um weichen Kunststoff zu Lackieren sollte man auf jeden Fall einen Kunststoffhaftvermittler(gibt es auch in Sprühdosen-ist Farblos)vorspritzen. und beim Lack vorbereiten etwas Weichmacher(ca.10%) zugeben.Das ist dafür gedacht das der Lack flexibler bleibt und bei Weich-Kunststoff nicht abplatzt.Wichtig:nach dem Kunstoffhaftvermittler sollte Grundiert oder Gefüllert werden.
Ich hoffe ich konnte etwas HelfenVery Happy