![]() |
Twingo C06 springt nicht mehr an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo C06 springt nicht mehr an (/thread-10909.html) Seiten:
1
2
|
RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - SvenKaki - 23.03.2010 Hi. Das mit nem neuen Anlasser habe ich auch erstmal beiseite gelegt. Die Batterie ist ja schon verbaut. Welchen Motor wir haben, was für eine Frage. Ich habe lediglich das Kürzel D7F1 gefunden. Hilft das ? Heute ist er ohne Probleme angesprungen, selbst ein paar Mal nacheinander - so ist das eben, wenn man es testen will. Das Licht wird nicht dunkler, so dass ich davon ausgehe, dass die LiMa ok ist. Wir haben auf dem Motor einen viereckigen Zündverteiler, also nicht rund, wie bei anderen Modellen - hast Du das gemeint ? RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Broadcasttechniker - 23.03.2010 Das hatte ich gemeint, nach D7F oder C3G habe ich mich gar nicht getraut zu fragen. Der D7F hat ne anständige Lima, die normalerweise nicht kaputt geht. Auch liegt der Anlasser sehr servicefreundlich. Bitte schildere die genauen Umstände des Nichtstartenwollens, insbesondere Kontrolllampen und Geräusche. Es geht darum, herauszufinden ob die Wegfahrsperre, das Zündschloss oder der Anlasser defekt ist. So ne Aussage wie : "Schlüssel gedreht und nix" bringt mir nichts, ich kann nicht hellsehen. RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - SvenKaki - 24.03.2010 (23.03.2010, 23:44)Broadcasttechniker schrieb: So ne Aussage wie : "Schlüssel gedreht und nix" bringt mir nichts, ich kann nicht hellsehen. ...bist aber dicht dran ! Hi. Die Wegfahrsperre funktioniert, d.h. wenn ich die Tür längere Zeit geöffnet lasse, springt sie an und der Wagen lässt sich nicht starten - so soll´s ja auch sein. Erst, wenn man die Tür geschlossen hat und die FB einmal getätigt hat, entriegelt die WFS wieder und man kann starten. Heute hat er keinerlei Mucken gehabt. Ich werde jecoch morgen mal schauen, ob der Anlasser vor dem Zündung drehen Geräusche abgibt. Gleichwohl werde ich auf die Kontrolllampen im Cockpit schauen und dann wieder berichten. RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Pinkie - 15.04.2010 Hallo Leute! Mein Twingo springt auch oft nicht mehr an. Ich habe mein Problem hier noch nicht genau wiederfinden können, darum beschreibe ich einmal den aktuellen Zustand: Bj 96, ich habe ihn seit September 09. Bisher bin ich 3x vom ADAC abgeschleppt worden, und immer wegen dem gleichen Grund: er geht (meist an einer Ampel) einfach plötzlich aus (ohne Vorwarnung!) und dann auch nicht mehr an. Besonders schön, wenn man die Erste an der Ampel ist, oder gerade ne Kreuzung überqueren will...man könnte meinen ich bräuchte den besonderen KICK ![]() So witzig wie es sich anhört, ist es leider aber nicht. Meine Werkstatt hat aufgegeben, und weiß keinen Rat mehr. Und heute ist folgendes passiert (und das alles innerhalb von 30 Minuten!!): Ich fahre auf eine rote Ampel zu (mit gedrückter Kupplung und Bremse), Batterieleuchte ging plötzlich wieder an und das Auto war wieder aus(sind immer die gleichen Anzeichen). Hatte allerdings Glück, das ich beim anschließenden Startversuch weiterfahren konnte(ohne Murren). Etwas später fahre ich auf einer geraden Strecke und wollte vom 4.Gang in den 3.Gang schalten...plötzlich rollte mein Auto nur noch. Wieder Batterielampe an.....Motor war aus, sprang aber komischerweise wieder an(eins ging nahtlos in das andere über) und ich durfte weiterfahren. AAABER: hätte gefährlich werden können, da ich eben nicht einfach mal rechts hätte ranfahren können.... 2 Minuten später stand ich dann an der nächsten roten Ampel. Und bei gedrückter Kupplung und Bremse ging er wieder aus, Batterielampe an, tot. Leider auch endgültig, denn jegliche Startversuche sind erstmal fehlgeschlagen. Hab dann in den 2. Gang geschaltet und den Motor gestartet, um mein Auto an Seite zu tuckeln...funktionierte auch. Auto gab mehrmals ein Ruckeln von sich und............plötzlich sprang er einfach wieder an und ich konnte den Heimweg antreten. Ich bin sowas von am Ende, weil keiner das Problem zu kennen scheint. Noch nichteinmal die ortsansässigen Renault Händler ![]() Es kann doch nicht wahr sein, oooooder? Wenn ich bei Google allerdings folgendes eingebe"Twingo geht immer aus", ist die Seite voll von DEM Problem. Nur: keine Lösung in Sicht!!! Meine letzte Hoffnung ist dieses Forum. Auf das sich jemand findet, der ne Idee hat und mir (als Frau) helfen kann. Bitte, bitte!! Ich weiß, mein Auto ist nicht mehr das Neuste, aber ich hab es noch nicht so lange und hänge wirklich mit vollem Herz daran. Allerdings kann ich SO NICHT MEHR FAHREN!!!!!!!! Übrigens: der OT-Geber ist neu, und die Batterie auch!!! RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Green Dream - 15.04.2010 Welches Baujahr genau? Im Jahr 96 gab es 'ne Modellpflege mit 'nem anderen Motor ab Sept ![]() So aus'm Bauch heraus würd ich jetzt auf die Wegfahrsperre tippen. Was hat denn die Werkstatt schon alles ausgeschlossen/getauscht/usw.? RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Pinkie - 15.04.2010 Er ist von Februar 1996 ![]() Wegfahrsperre funktioniert wohl 1A. Dann ist wie gesagt nur der OT-Geber neu, die Batterie auch, und der Motor gereinigt worden, weil er mal ne ziemliche Ölsardine war, es jetzt aber besser ist. Aber so kann ich jetzt echt nicht mehr fahren. Könnte es die Benzinpumpe sein? Oder sollte ich mal den Vergaser reinigen lassen??? Bin WIRKLICH ratlos.... RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Green Dream - 15.04.2010 Verteilerkappe und Verteilerfinger wurden auch mal gewechselt? Zündkabel und Zündkerzen sind auch neu? Ich geh jetzt mal von regelmäßigen Service', sprich Ölwechsel, Filterwechsel usw., aus!? RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - happytwiggi - 15.04.2010 Mal ne blöde Frage, sind alle Kabel an der Lichtmaschine richtig dran und auch in Takt? Ich hatte sowas ähnliches mal an einem anderen Auto und da war ein Kabel an der LM nicht mehr richtig fest, hat sozusagen einen Wackelkontakt gehabt.... RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Pinkie - 15.04.2010 Also die Zündkerzen und Zündkabel sind neu, sowie auch Verteilerkappe und Verteilerfinger. Er ging letztes Jahr erst durch die Inspektion. Ich sag ja: nicht einfach ![]() ![]() ![]() Das mit den Kabeln an der Lima hab ich noch nicht checken lassen......danke!!! ![]() RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Green Dream - 15.04.2010 Nicht nur die Kontakte der Lima, sondern auch an der Batterie bitte checken. Gab schon mal 'n Fall, da war das Pluskabel an der Batterie nicht mehr richtig fest. Sowas sollte aber die Werkstatt gefunden haben... wenn nicht ![]() RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - Donnerzwerg - 16.04.2010 Servus der Stecker zum OT Geber macht öfters Probleme, wurde der auch getauscht? Gruß Franz RE: Twingo C06 springt nicht mehr an - d-signz - 17.04.2010 guckmal ob am rücklicht am kabelstrang was abgegangen ist oder falsch verkabelt (tuningrückleuchten)... das hatte ich mal... dann ging er nämlich sporadisch aus in kurven etc...oder nicht an oder wenn ich radio angemacht hatte bzw das licht an ging er aus... manchmal ist er auch nur angegangen wenn ich das licht anhatte ^^ das selbe beim bremsen oder sonstigem... kannst ja mal spasseshalber die rückleuchten abklemmen und alle kabel nachgucken ob ned eins am kontakt abgebrochen ist oder so |