![]() |
**Soll ich,oder soll ich nicht??** - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: **Soll ich,oder soll ich nicht??** (/thread-10580.html) Seiten:
1
2
|
RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - passivhaus - 13.02.2010 der DAT preis ist ja der händlereinkaufspreis - wenn der dann an dich wieder verkauft, muss er ja für gewährleistung, gewinn, aufwand, Ust,... etc. 'nen zuschlag draufrechnen; vom händler kriegst du das fahrzeug dann wohl nicht unter 4 200,-, denke ich mal. wenn er top in schuss ist, wohl auch noch darüber; aber du hättest eben dann auch gewährleistung. vlt. hat sie den wagen vor nicht allzulanger zeit selbst beim händler gekauft und kann mit einem erlös in ähnlicher höhe rechnen? wäre ja verständlich. mehr als die 2 800.- ist er ja auch wert, weil: - zustand überdurchschnittlich - metallic-lackierung und radio-sat sind teure extras und in DAT noch nicht eingerechnet - winterreifen auch noch extra wieviele vorbesitzer er hatte, wäre noch von bedeutung ich kaufe übrigens gebrauchte lieber von privatleuten, die mir natürlich vertrauenswürdig erscheinen müssen - und zwar wegen des ersparten händlerzuschlages (und weil ich die meisten reparaturen selbst erledigen würde). wenn du das auto dann eh von 'nem profi (frag bei renault - die kennen den twingo am besten) durchsehen lässt, wirst du bei privatkauf wahrscheinlich weniger überraschungen erleben, als wenn dich ein gewiefter händler über den tisch zieht. lg - manfred RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - Chris - TFNRW - 13.02.2010 Also die Bilder vom ersten Twingo: schaut wirklich recht gepflegt aus. Ist aber auch die Sparversion. Heißt: keine elektrischen Spiegel, keine lackierten Stoßstangen, keine Nebelscheinwerfer und so. Muss man natürlich selbst wissen - ich würds jedenfalls nicht sooo prall finden. Ich behaupte einfach mal, dass du für das Geld auch einen mit besserer Ausstattung bekommst mit ähnlichen Fahrzeugdaten. Der zweite sieht leider schon auf den Bildern ungepflegt aus. RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - twingo 1.2 - 13.02.2010 Also der erste Twingo ist ziemlich hoch angesetzt, für Privat. Wobei er er auch keinerlei Ausstattung hat, selbst die Fensterheber waren Serienmäßig beim Phase 3. Aber ein Auto kauft man auch aus dem Bauch heraus. Wenn er wirklich 1A da steht und keinerlei Reparaturen anstehen, kann man ruhig ein bisschen mehr bezahlen! Und Ausstattungen lassen sich immer nachrüsten, wenn du dazu fragen hast, immer her zu mir!!! ![]() RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - zuccasuess - 13.02.2010 Hi an euch ![]() Also wenn es um sowas geht,wie lackierte Stoßstange;das ist ja ein extra,was ich persönlich gar nicht schön finde ![]() Und Nebelscheinwerfer,oke,vielleicht nicht schlecht zu haben,aber ja auch nicht so arg notwendig für mich. Und elektrische Fensterheber hat er ja.Also auf kurbeln hätte ich auch nicht unbedingt Bock..aber die Außenspiegel sind nicht so wild,die stelle ich mir 1x ei und gut ist..Muss jetzt mal erwähnen,dass ich,seit ich meinen Führerschein hab (9 Jahre),nur Mercedes von meinem Dad gefahren bin,somit wird einparken oder ähnliches für mich eh ein Kinderspiel mit nem Twingo ![]() Und eine ZV (ohne Funk) kannich mir ja einbauen lassen,auch beim ATU,oder? Hab gesehen,dass man das sogar selbst machen kann..aber der ATU ist mir da doch lieber ![]() Würdet ihr mir denn jetzt alle raten,abzuwarten was der ATU (oder eine Renault Werkstatt) von dem Wagen hält und mich dann spontan zu entscheiden,den Wagen zu nehmen oder nicht?? Oder was meint ihr jetz genau?? Der Schwarze Twingo fällt eher schonmal weg,oder? Grüße und Danke zwischendurch für die super Anteilnahme ![]() PS:wollte noch erwähnen,dass der erste Twingo eine Lenkrad-Bedienung für den Radio hat ![]() RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - twingo 1.2 - 13.02.2010 Das musst du wissen, inwiefern du dich mit Autos auskennst. Wenn ich dir ein Auto von unten zeige, kann ich dir auch hundert Stellen zeigen, die "vermutlich" defekt sind und du blickst da hinein wie ein Schwein ins Uhrwerk. Wir können die hier zwar Ratschläge geben, aber gesehen hat diesen Wagen hier noch keiner, deshalb wirst du auch nur Antworten wie solltest, könntest und hättest lesen. ![]() Kaufen und entscheiden musst alleine DU! RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - zuccasuess - 13.02.2010 Hmm,schon klar,dass ich es im Endeffekt selbst entscheiden muss. Werde jetzt einfach mal beides versuchen,zum Atu und zur Renault Werkstatt gehen. Zwei Meinungen sind besser als eine ![]() Aber wenn mir hier jemand weiterhin Ratschläge,Tips,Empfehlungen usw. geben mag,dann immer her damit ![]() Würde mich sehr freuen. Grüß euch lieb. RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - michel35 - 14.02.2010 Alternativ wäre auch der Gang zur Dekra oder zum TÜV möglich, die beurteilen Objectiv. ATU- Mitarbeiter arbeiten auf profisionsbasis, da ist viel Vorsicht geboten, die finden auch Sachen, die gar net kaputt sind. Und Leute die net viel Ahnung haben sind gerne gesehene Opfer. RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - TTT - 14.02.2010 meine Rede... RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - zuccasuess - 14.02.2010 Hi ![]() Ja kann ich denn einfach zum TÜV,das Auto checken lassen? Haben die nix besseres zu tun? :-O Und was kostet das da? Grüße RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - michel35 - 14.02.2010 Dafür sind die da. Ruf doch einfach morgen ma bei den Jungs an... ![]() RE: **Soll ich,oder soll ich nicht??** - coloniaBVB - 15.02.2010 von ATU kann ich wirklich nur abraten die ziehen fast jeden übern tisch vorallem diejeniegen die ihnen recht ahnungslos erscheinen, un ne zv wenns denn mal soweit is würde ich ebenfalls nicht bei ATU einbauen lassen weil ich zu denen absolut kein vertrauen mehr hab (is halt schon einiges vorgefallen) lass dat auto bei der dekra bzw. tüv checken, wenn du glück hast checkt ein prüfer dein auto dort für einen SEHR geringen preis |